2 Schwäne :Wir sind nicht da

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

2 Schwäne :Wir sind nicht da

Beitragvon ji-em » 3. Jan 2020, 15:14

Hallo Volker,

Ja ... du machst es richtig: Bilder zeigen, besprechen ... Lehren ziehen.

Das erste was ich dir mitgeben möchte, auch angesichts von dein Bild, ist eine kleine Erklärung
zur Beleuchtungmesser der Kamera. Dieses Messen kannst du auf diverse Art und Weise
einstellen. Ich wurde es auf "matrix" belassen und dann auf folgendes aufpassen:

- Wenn du einen relativ kleinen helle Gegenstand auf relativ dunklen Hg fotografierst, musst du die Belichtung im MINUS korrigieren !

- Wenn du einen relativ kleinen dunklen Gegenstand auf einen relativ helle HG fotografierst, musst du die Belichtung im PLUS korrigieren !

Wenn du das nicht machst, wirst du immer wieder durchgebrannte helle Stellen im Bild haben oder total versoffenes Schwarz,
wo gar kein Detail mehr zu sehen ist.

In dein Bild gut zu sehen am helle Gefieder der Schwäne ... Das Weiss ist durchgebrannt !
Hier hättest du problemlos minus 1.0 LW oder drei Klicks im Minus korrigieren sollen.

Versuch das Zuhause aus ... mit irgendetwas auf einen hellen und dunklen HG ...
Du wirst das im Nu verstehen.

Gut Mut ... du wirst sehr bald noch bessere Bilder machen.

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Seide
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 834
Registriert: 13. Dez 2019, 07:15
alle Bilder
Vorname: Silke

2 Schwäne :Wir sind nicht da

Beitragvon Seide » 3. Jan 2020, 21:43

Hallo Volker,

herzlich willkommen hier im MF..... ich habe hier sehr viel gelernt..... Und für dieses Foto hast Du schon etliche prima Tipps bekommen.... versuch einfach nach und nach die umzusetzen, irgenwann gehen sie in Fleisch und Blut über.

Schau Dir auch die Bilder der anderen an, daraus lernt man auch viel.... und einfach fragen!
LG Silke
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24151
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

2 Schwäne :Wir sind nicht da

Beitragvon Enrico » 4. Jan 2020, 12:53

Hallo Volker,

willkommen hier im Forum !

Dein Bild wurde bereits optimal besprochen und Du hast auch die entsprechenden Tipps bekommnen.

Hat man bewegte Tiere vor der Linse, achtet man anfangs nicht auf alle Einstellungen und den HG.

Passiert mir auch immer mal wieder. :lol:

Ich freue mich auf die nächsten Bilder.

Immer weiter machen und Bilder anderer Fotografen angucken und auch mal deren Einstellungen ansehen, dann wird's schon.

:good:
LG Enrico
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

2 Schwäne :Wir sind nicht da

Beitragvon Corela » 5. Jan 2020, 18:18

Hallo Volker,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Tipps und Tricks hast du schon so einige bekommen,
also bleibt mir nur noch, dir einen guten Start ins neue Jahr und in dein neues Hobby zu wünschen.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Vogelfotografie“