lange stand der Eisvogel auf meiner Wunschliste.
Ich hatte schonmal ein paar Bilder machen können.
Da musste man den Vogel aber mit der Lupe suchen.
Kürzlich haben wir einen Tipp bekommen, wo man ein Paar fotografieren könnte
welches wenig scheu ist und sich dazu, recht nahe an einer Brücke aufhält.
Mittwoch nach Feierabend, war ich vor Ort.
Stimmt ! Dort brütet demnächst ein Paar, beide Tiere halten sich dort auf.
Aber...
Ich war nicht der erste Fotograf vor Ort.
Der Platz ist wohl bekannt und sehr beliebt

Das Wetter war bombig und ich hatte meine Oly mit dem 40-150mm + 1.4er Konverter dabei.
Was soll ich sagen ?!
Kleinbildäquivalente 420mm Brennweite, sind viiiiiiiiiiiel zu kurz

Soo nah an der Brücke, halten sich die Eisvögel dann doch nicht auf.
Heute morgen bin ich mit einem Kollegen ganz früh dort hingefahren.
Das Wetter war eher schlecht, daher standen die Chancen gut, das wir unsere Ruhe hatten.
Heute wurden dann die grossen Geschütze aufgebaut.
Ein altes manuelles 500er Nikon f4 + 1.4er Konverter + Adapter ( Nikon F Mount - MFT ) Oly ( Cropfaktor 2 ) entspricht 1400mm am Kleinbildsensor. ( Freihand unmöglich zu händeln

Und wir hatten Glück ! Trotz Verschlusszeiten, jenseits von gut und böse, sind ein paar schöne Bilder enstanden.
Meine ersten brauchbaren Eisvogelbilder. Habe mich eben am Rechner gefreut wie Bolle


Da fahre ich nochmal hin, wenn das Licht besser ist. Die megalange Tröte schluckt halt unfassbar viel Licht.
Hier ist nun eins davon.
Entrauscht habe ich schon, die restliche Körnung müsst ihr ertragen.
Wünsche euch einen schönen Sonntagabend.
Kommt gut in die neue Woche !