Hi liebe Vogelfreunde,
neben der Bachstelze treibt dieser kleine Flederwisch sein Unwesen an meinem Gartenteich.
Leider weiß ich nicht so genau wo ich den verorten soll, ich tippe so Richtung Rohrsänger.
Er ist ungefähr halb so groß wie die Bachstelze, aber mindestens genauso eifrig bei der Jagd.
Es ist gleichzeitig die erste Aufnahme, die ich mit dem Tamron 150-600 mit einigermaßen brauchbaren Ergebnis
erzielt habe.
Neben Tipps zur Bildquali, wäre es super, wenn ihr mir bei der Bestimmung helfen könntet. Hab da grad bei den kleinen grauen Singvögeln noch Lernbedarf.
LG Jürgen
Unbekannter Jäger
- Jürgen Fischer
- Artenkenntniscrew.
- Beiträge: 9804
- Registriert: 12. Dez 2006, 13:23 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Unbekannter Jäger
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon 5d2
Objektiv: Tamron 150-600 (600 im Bild)
Belichtungszeit: 1/320
Blende: 8
ISO: 800
Beleuchtung:tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):ca 30%
Stativ: einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: mai 19
Region/Ort: Fichtelgebirge
vorgefundener Lebensraum:Gartenteich
Artenname:Sumpfrohrsänger (Vermutung)
NB
sonstiges: - IMG_9574neuweb.jpg (800.05 KiB) 325 mal betrachtet
- Kamera: Canon 5d2
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Unbekannter Jäger
Hallo Jürgen,
In einem schönen Umfeld, konntest du diese Gartengrasmücke fotografieren.
Ihr Lebensraum ist ja im Wildwuchs und wilder Heckenbewuchs, wie man hier Andeutungsweise sehen kann.
Sehr gelungene Aufnahme dieses quierligen Vogels, mit wunderschönem Gesang, der wohl Nachwuchs zu versorgen hat.
LG
Christine
P.S.:
Hallo Jürgen,
meine Bestimmung ist nicht richtig.
Du liegst da mit deiner Vermutung genau richtig.
Mußte mich da doch erst mal in meinem Vogelbuch schlau lesen.
LG
Christine
In einem schönen Umfeld, konntest du diese Gartengrasmücke fotografieren.
Ihr Lebensraum ist ja im Wildwuchs und wilder Heckenbewuchs, wie man hier Andeutungsweise sehen kann.
Sehr gelungene Aufnahme dieses quierligen Vogels, mit wunderschönem Gesang, der wohl Nachwuchs zu versorgen hat.
LG
Christine
P.S.:
Hallo Jürgen,
meine Bestimmung ist nicht richtig.
Du liegst da mit deiner Vermutung genau richtig.
Mußte mich da doch erst mal in meinem Vogelbuch schlau lesen.
LG
Christine
Zuletzt geändert von Harmonie am 1. Jun 2019, 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 22607
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
Unbekannter Jäger
Hallo, Jürgen,
Schärfe, Farben und die Gestaltung mit den Halmen
finde ich sehr schön und gelungen.
Hast du ein Tarnversteck oder sind die Vögel an dich gewöhnt?
Schärfe, Farben und die Gestaltung mit den Halmen
finde ich sehr schön und gelungen.
Hast du ein Tarnversteck oder sind die Vögel an dich gewöhnt?
Liebe Grüße
Matthias
Matthias
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71433
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Unbekannter Jäger
Hallo, Jürgen,
ein super Ergebnis mit den neuen Objektiv. Gefällt mir
sowohl von der Schärfe, der Pose und der Gestaltung
her sehr gut!
ein super Ergebnis mit den neuen Objektiv. Gefällt mir
sowohl von der Schärfe, der Pose und der Gestaltung
her sehr gut!
Liebe Grüße Gabi
- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
Unbekannter Jäger
Hallo Jürgen,
Wow, was für ein schönes Bild! Der Kleine hat sich ja einen mächtigen Bissen gegriffen...
Sehr schöne Bildqualität und die Szene ist 1a!
Hans.
Wow, was für ein schönes Bild! Der Kleine hat sich ja einen mächtigen Bissen gegriffen...
Sehr schöne Bildqualität und die Szene ist 1a!
Hans.

-
- Artenkenntniscrew..
- Beiträge: 557
- Registriert: 2. Feb 2018, 11:44 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Unbekannter Jäger
Das Foto ist klasse!
Ich bin jetzt nicht der große Ornithologe, aber könnte es sich hier nicht um einen Zilpzalp oder um einen Fitis handeln? Meine Vermutung bezieht sich auf den Augenstreif.
Rohrsänger sind doch etwas größer.
Gruß Jürgen
Ich bin jetzt nicht der große Ornithologe, aber könnte es sich hier nicht um einen Zilpzalp oder um einen Fitis handeln? Meine Vermutung bezieht sich auf den Augenstreif.
Rohrsänger sind doch etwas größer.
Gruß Jürgen
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 5729
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Unbekannter Jäger
Hallo Jürgen,
sehr gute Aufnahme des Unbekannten zusammen mit seinem Umfeld,
LG
Wilhelm
sehr gute Aufnahme des Unbekannten zusammen mit seinem Umfeld,
LG
Wilhelm
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Unbekannter Jäger
Hallo Jürgen
ein schönes Bild mit deiner neuen Linse
.
Ich tippe auch eher auf Fitis,ZilpZalp.
Gruss
Otto
ein schönes Bild mit deiner neuen Linse

Ich tippe auch eher auf Fitis,ZilpZalp.
Gruss
Otto
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8391
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Unbekannter Jäger
Hallo Jürgen,
dir kleine Gartengrasmücke hast du sehr schön erwischt. Der "Ansitz" und das Umfeld gefallen mir auch gut. Das wirkt klasse.
L G. Astrid
dir kleine Gartengrasmücke hast du sehr schön erwischt. Der "Ansitz" und das Umfeld gefallen mir auch gut. Das wirkt klasse.
L G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 2. Jun 2019, 07:32, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- Fietsche
- Fotograf/in
- Beiträge: 7764
- Registriert: 8. Feb 2006, 20:06 alle Bilder
- Vorname: Fietsche
Unbekannter Jäger
Hallo Jürgen,
es ist ein Zlipzlap würde ich sagen, das Foto ist Klasse so wie der am Halm sich
festhält.
es ist ein Zlipzlap würde ich sagen, das Foto ist Klasse so wie der am Halm sich
festhält.
LG. Fietsche
http://www.fietsche.fi

http://www.fietsche.fi