Waldohreule

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
Klaus Liebel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1272
Registriert: 28. Jun 2021, 16:59
alle Bilder
Vorname: Klaus

Waldohreule

Beitragvon Klaus Liebel » 4. Mär 2022, 21:53

Hallo Zusammen,
ich bekam den Hinweis, dass in einem kleinen Ort im Münsterland eine standorttreue Waldohreule tagsüber anzutreffen ist.
Gemeinsam mit meiner Frau suchte ich diesen Ort auf und kam nach einigem Suchen zu dieser Aufnahme.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R5
Objektiv: 500mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/13
ISO: 1600
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): auf Hochformat geschnitten -8%
Stativ: Gitzo GT3543LS mit Rollei Gimbal
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
Einzelbild
Aufnahmedatum: 26.02.2022
Region/Ort: Münsterland
vorgefundener Lebensraum: Stadtbaum
Artenname: Waldohreule (Asio otus)
NB
sonstiges:
Waldohreule (Asio otus)_00RK1151.jpg (597.88 KiB) 297 mal betrachtet
Waldohreule (Asio otus)_00RK1151.jpg
Liebe Grüße Klaus
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16832
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Waldohreule

Beitragvon klaus57 » 5. Mär 2022, 12:41

Hi Klaus,
so was möchte ich auch mal in Natura antreffen...was für ein schöner Vogel...schön
das deine Frau deine Interessen teilt...ist ja nicht immer so...aber es macht einfach
mehr Spass...super gemacht! Bei der Blende bin ich mir nicht sicher ob es da auch
offener gegangen wäre...ist aber nur meine Meinung!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7764
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Waldohreule

Beitragvon Fietsche » 5. Mär 2022, 16:19

Hallo Klaus, eine prima Aufnahme hier kann man auch gut sehe wie

gut die Eule getrant ist gar nicht so leicht sie zu unterscheiden vom

Bau, in der Natur wird das schwierig gewesen sein.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5285
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Waldohreule

Beitragvon Benjamin » 5. Mär 2022, 16:21

Servus Klaus,
solche Hinweise kriegt man gern.
Der Ausflug hat sich gelohnt und das Ergebnis zeigt wirklich schön die phänomenale Tarnung dieses Vogels.

Bei so viel Licht hätte ich mir auch gut ein Kopfportrait mit 2x Konverter vorstellen können.
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
Flattermann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3896
Registriert: 25. Jul 2016, 23:55
alle Bilder
Vorname: Tilmann

Waldohreule

Beitragvon Flattermann » 5. Mär 2022, 19:06

Hallo Klaus,

ich suche schon seit Wochen die Umgebung ab, leider ohne auch nur das geringst zu finden.

Bei der guten Tarnung bin ich sicherlich schon zig mal an einer vorbei gelaufen, selten sind sie ja nicht.

Das Bild gefällt mir richtig gut, vor dem Baumstamm verschwindet sie fast vollständig.

LG Tilmann


Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.


Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24110
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Waldohreule

Beitragvon Enrico » 5. Mär 2022, 21:47

Hallo Klaus,

so ein Bild hätte ich auch gern auf der Platte.

Da bin ich etwas neidisch, freue mich aber für euch !

:ok:
LG Enrico

Zurück zu „Vogelfotografie“