Hübscher Erpel

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Hübscher Erpel

Beitragvon Harmonie » 17. Mär 2022, 15:35

Hallo zusammen,

schön gefärbt sind die Stockentenmännchen ja schon und reinlich dazu.

LG
Christine
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: EF300mm f/4L IS USM @ 300mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/4.5
ISO: 500
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 4%4%
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 09.11.2021
Region/Ort: NDS
vorgefundener Lebensraum: Teich im Park
Artenname: Stockentenerpel
NB
sonstiges:
IMG_3644_Stockente Männchen_Kopie.jpg (417.95 KiB) 261 mal betrachtet
IMG_3644_Stockente Männchen_Kopie.jpg
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: EF300mm f/4L IS USM @ 300mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/4.5
ISO: 500
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5%5%
Stativ: -
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 09.11.2021
wie vor
sonstiges:
IMG_3641__ - Kopie.jpg (439.77 KiB) 261 mal betrachtet
IMG_3641__ - Kopie.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59539
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Hübscher Erpel

Beitragvon piper » 17. Mär 2022, 20:17

Hallo Christine,

das ist ja ein Prachtbursche!
Die Löckchen am Schwanz finde ich lustig.
Zwei schöne Bilder.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24110
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Hübscher Erpel

Beitragvon Enrico » 17. Mär 2022, 22:18

Hallo Christine,

in der Tat ein prächtiges Kerlchen.

Gut erwischt, gefällt mir.

Ich mag es, wie das Kopfgefieder in der Sonne schimmert.
LG Enrico
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31795
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Hübscher Erpel

Beitragvon Harald Esberger » 17. Mär 2022, 23:10

Hi Christine

Der präsentiert sich ja bestens, das erste ist natürlich der Hammer, aber auch das zweite gefällt mir.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71389
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Hübscher Erpel

Beitragvon Gabi Buschmann » 19. Mär 2022, 16:46

Hallo, Christine,

sehr schön, wie das Grün am Kopf im ersten Bild leuchtet
und auch ansonsten gefallen mir deine beiden
Bilder sehr gut.
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 19. Mär 2022, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7764
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Hübscher Erpel

Beitragvon Fietsche » 21. Mär 2022, 11:19

Moin Christine,

ja ein hübscher Erpel und das putzen ist sehr wichtig

wenn man gefallen will bei den damen.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Hübscher Erpel

Beitragvon harai » 21. Mär 2022, 11:24

Hallo Christine,

da hast Du ein Prachtexemplar mit der niedrigen Perspektive bestens fotografieren können. Diese Entenvögel
sieht man ja recht häufig, dafür finde ich sind andere Entenarten weniger geworden.
Liebe Grüße
Rainer

Zurück zu „Vogelfotografie“