Kernbeißer

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10351
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Kernbeißer

Beitragvon Steffen123 » 12. Jan 2025, 11:58

Hallo Zusammen,

heute schaute ich aus dem Fenster und sah erstmals einen Kernbeißer.

Das Fenster dann zu öffnen war keine gute Idee. Somit blieb es bei diesen Bildern.

Neue Versionen mit angehobenen Tiefen

Kamera: Canon EOS R7
Objektiv: RF100-500 @ 500mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/7.1
ISO: 2500
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 2%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 12.01.2025
Region/Ort: Dorsten
vorgefundener Lebensraum: Stadtwald
Artenname: Kernbeißer
8W5A9892_DxOklein_DxO-1.jpg (859.64 KiB) 971 mal betrachtet
8W5A9892_DxOklein_DxO-1.jpg


Kamera: Canon EOS R7
Objektiv: 500mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/7.1
ISO: 2000
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Sirui AM 284 EU- Sirui K 30X
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 12.01.2025
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
8W5A9895_DxOklein_DxO-1.jpg (859.31 KiB) 971 mal betrachtet
8W5A9895_DxOklein_DxO-1.jpg


Kamera: Canon EOS R7
Objektiv: 500mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/7.1
ISO: 2500
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Sirui AM 284 EU- Sirui K 30X
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 12.01.2025
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
8W5A9899_DxOklein_DxO-1.jpg (875.19 KiB) 971 mal betrachtet
8W5A9899_DxOklein_DxO-1.jpg
Zuletzt geändert von Steffen123 am 12. Jan 2025, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71438
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Kernbeißer

Beitragvon Gabi Buschmann » 12. Jan 2025, 13:30

Hallo, Steffen,

den Kernbeißer hast du super abgelichtet,
die Schärfe ist sehr gut geworden und die
drei unterschiedlichen Posen sehr sehens-
wert.
Ich würde in der Tonwertkorrektur die
Tiefen noch etwas beiziehen, dann
kommen noch mehr Details zur Geltung.
Eine schöne Serie.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36238
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Kernbeißer

Beitragvon schaubinio » 12. Jan 2025, 14:24

Moin Steffen, ich habe eben auch eine zeitlang den verschiedenen Singvögel aus meinem Küchenfenster am Futterhaus zugeschaut.

Darunter waren in der halben Stunde : Amsel, Ringeltauben, Wildtauben, Haubenmeise, Blaumeise, Buchfinken, Rotkehlchen, Rotschwänzchen, und Elstern.

Ab und zu schaut ein Eichhörnchen vorbei.

Das Problem mit der Scheibe ist schwierig, da hilft mehr Kontrast und etwas abdunkeln.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1423
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Kernbeißer

Beitragvon Kleine_Welt » 12. Jan 2025, 20:21

Hallo Steffen,
Ich hätte jetzt gerne noch die Vorgängerversionen gesehen, um zu sehen, was sich verändert hat.
Über Deine Beschreibung musste ich lachen. Und über einen Kernbeißer würde ich mich auch freuen. Da hast Du bestimmt nochmal eine Chance. Mit den drei Bildern kann man sich vorstellen, wie er frißt oder umheräugt. :)


schaubinio hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Das Problem mit der Scheibe ist schwierig, da hilft mehr Kontrast und etwas abdunkeln.


Stefan, meinst Du das Abdunkeln in der Nachbearbeitung oder des Fensters? Doofe Frage was? :roll:

Lg Claudia
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39154
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Kernbeißer

Beitragvon rincewind » 12. Jan 2025, 20:40

Hallo Steffen,

schön diese Nähe zum Kernbeisser, aber dessen Farben wirken auf mich immer noch etwas blas.

LG Silvio
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36238
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Kernbeißer

Beitragvon schaubinio » 12. Jan 2025, 21:01

Kleine_Welt hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Steffen,
Ich hätte jetzt gerne noch die Vorgängerversionen gesehen, um zu sehen, was sich verändert hat.
Über Deine Beschreibung musste ich lachen. Und über einen Kernbeißer würde ich mich auch freuen. Da hast Du bestimmt nochmal eine Chance. Mit den drei Bildern kann man sich vorstellen, wie er frißt oder umheräugt. :)


schaubinio hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Das Problem mit der Scheibe ist schwierig, da hilft mehr Kontrast und etwas abdunkeln.


Stefan, meinst Du das Abdunkeln in der Nachbearbeitung oder des Fensters? Doofe Frage was? :roll:

Lg Claudia



Ich meine die nachträgliche EBV. Claudia
L.g Stefan, der mit dem -f-



Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...







Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10351
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Kernbeißer

Beitragvon Steffen123 » 12. Jan 2025, 22:08

Hallöchen,

hier sind die Ursprungsversionen.

Die Bilder passten nicht mehr in einen Beitrag. :D

Der Tag war gestern lang. Ich bin wegen eines Musik-Festivalsbesuchs nicht so leistungsfähig, das könnte meine Wahrnehmung beeinflusst haben. :D :drinks

Kamera: Canon EOS R7
Objektiv: 500mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/7.1
ISO: 2500
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Sirui AM 284 EU- Sirui K 30X
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 12.01.2025
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
8W5A9892_DxOklein_DxO.jpg (841.64 KiB) 926 mal betrachtet
8W5A9892_DxOklein_DxO.jpg


Kamera: Canon EOS R7
Objektiv: 500mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/7.1
ISO: 2000
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Sirui AM 284 EU- Sirui K 30X
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 12.01.2025
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
8W5A9895_DxOklein_DxO.jpg (845.19 KiB) 926 mal betrachtet
8W5A9895_DxOklein_DxO.jpg


Kamera: Canon EOS R7
Objektiv: 500mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/7.1
ISO: 2500
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Sirui AM 284 EU- Sirui K 30X
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 12.01.2025
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
8W5A9899_DxOklein_DxO.jpg (862.44 KiB) 926 mal betrachtet
8W5A9899_DxOklein_DxO.jpg
Zuletzt geändert von Steffen123 am 12. Jan 2025, 22:09, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Kernbeißer

Beitragvon HärLe » 13. Jan 2025, 18:35

Hallo Steffen,

den hätte ich auch gern mal gesehen. Hast Deine Gelegenheit zu schönen scharfen Bildern genutzt.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24116
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Kernbeißer

Beitragvon Enrico » 17. Jan 2025, 17:22

Hallo Steffen,

man sieht dem Bild schon an, das Du durch eine Scheibe hindurch fotografiert hast.

Den Kernbeisser habe ich mir dennoch gern angesehen.
LG Enrico
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24116
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Kernbeißer

Beitragvon Enrico » 17. Jan 2025, 17:31

Hallo Steffen,

ich habe den Kernbeisser runtergeladen und mal berabeitet.

In LR mit "Dunst entfernen" und korrigierten Weissabgleich, ist die Scheibe kaum noch sichtbar.

Was denkst Du ?

Wenn ich meine Version löschen soll, gib mir einfach Bescheid.


Kernbeisser-Steffen-Bearbeitet.jpg (672.79 KiB) 720 mal betrachtet
Kernbeisser-Steffen-Bearbeitet.jpg
LG Enrico

Zurück zu „Vogelfotografie“