Zaunkönig

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10622
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Zaunkönig

Beitragvon Steffen123 » 3. Aug 2025, 19:17

Hallo Zusammen,

heute konnte ich u.a. diesen Zaunkönig fotografieren. :)
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R6m2
Objektiv: RF100-500mm F4.5-7.1 L IS USM + EXTENDER RF1.4x @ 700mm
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: f/10
ISO: 8000
Beleuchtung: TL - Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 30%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 03.08.2025
Region/Ort: Dorsten
vorgefundener Lebensraum: Hervester Bruch
Artenname: Zaunkönig
DN4A9790klein.jpg (832.58 KiB) 356 mal betrachtet
DN4A9790klein.jpg
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5840
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Zaunkönig

Beitragvon wilhil » 4. Aug 2025, 10:56

Hallo Steffen,

dieser Winzling ist garnicht so einfach in guter Schärfe zu erwischen,trotz der hohen ISO ist er doch sehr gut geworden,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
Sitting Bull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 385
Registriert: 30. Okt 2024, 18:19
alle Bilder
Vorname: Thomas

Zaunkönig

Beitragvon Sitting Bull » 4. Aug 2025, 14:35

Hallo Steffen, das ist so ein Bild, da wird mir warm ums Herz. Der Schärfekorridor sitzt perfekt. Ich kann den Glanz in den Augen des kleinen Kerls sehen. Vögel sprechen, so finde ich, mit den Augen. Ich würde meinen, der kleine Kerl beobachtet Dich genauso, wie Du ihn. Die wachen Augen und die angelegten Kopffedern sprechen für eine gewisse Vorsicht und Skepsis. Du hast diese Situation wunderbar erkannt und eingefangen. Ein tolles Bild :clapping: :clapping: :clapping: !
VG - Thomas
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7555
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Zaunkönig

Beitragvon Kurt s. » 4. Aug 2025, 14:39

Hallo Steffen,

den hast du aber sehr gut erwischt :-) ..
natürlich schaue ich mir jetzt auch wieder gerne an was in der Vogelwelt hier so aufgenommen wurde.
Mein Packet ist unterwegs.. :-) ..
Wie ich hier von deinem Foto sehr gut sehe ..
da stimmt alles .. :good:

Alles Gute
Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34281
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Zaunkönig

Beitragvon Freddie » 4. Aug 2025, 15:33

Hallo Steffen,

ich mag diese Zwerge und hätte gerne selber so ein schönes Bild.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9680
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Zaunkönig

Beitragvon Erich » 4. Aug 2025, 15:50

Hallo Steffen,

den quirligen König hast Du gut erwischt.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
conny-53
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 272
Registriert: 3. Apr 2016, 16:08
alle Bilder
Vorname: Rolf

Zaunkönig

Beitragvon conny-53 » 4. Aug 2025, 19:34

Hallo Steffen,

den Kleinen hast du super erwischt,
auch mit einer sehr guten Schärfe trotz der rel. hohen ISO.
Gruß Rolf
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59832
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Zaunkönig

Beitragvon piper » 5. Aug 2025, 19:44

Hallo Steffen,

dem Lob schließe ich mich sehr gerne an.
Sehr schön abgelichtet.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Vogelfotografie“