Turmfalken

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16913
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Turmfalken

Beitragvon klaus57 » 2. Okt 2025, 11:30

Hi Vogelfreunde,
diese Szene aus der einige Bilder was geworden sind waren reine Glückssache...einer der
Beiden saß auf einem kleinen Holzstab der in der Wiese steckte...so ca. 50m von der Stelle
aus wo ich mich befand...da ja fast immer einige Falken herum schwirrten schaute ich auch mal
in die Luft...im Augenwinkel sah ich wie der Vogel aufflog und dann ging es rund...solche Erlebnisse
hat man wahrscheinlich als Hobbyfotograf nicht sehr oft, darum ist mir die Qualität nicht gar so wichtig!
Wenn es gefällt und sich einige interessieren dafür kann ich ja noch ein paar Bilder davon zeigen!
L.g.Klaus
Dateianhänge
Kamera: NIKON Z 8
Objektiv: NIKKOR Z 180-600mm f/5.6-6.3 VR Z TC-1.4x + 1,5 Crop 1260mm
Belichtungszeit: 1/1250s
Blende: f/13
ISO: 4000
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): min
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 15.09.2025
Region/Ort: Bergheim bei Salzburg
vorgefundener Lebensraum: große Wiese
Artenname: Turmfalken
kNB
sonstiges:
Turmfalke 209a 2025.jpg (832.12 KiB) 181 mal betrachtet
Turmfalke 209a 2025.jpg
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34297
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Turmfalken

Beitragvon Freddie » 2. Okt 2025, 13:31

klaus57 hat geschrieben:...solche Erlebnisse
hat man wahrscheinlich als Hobbyfotograf nicht sehr oft, darum ist mir die Qualität nicht gar so wichtig!
Wenn es gefällt und sich einige interessieren dafür kann ich ja noch ein paar Bilder davon zeigen!
L.g.Klaus


Hallo Klaus,

also mich interessieren solche Bilder definitiv.
Ich finde die Qualität sehr gut und würde mir
auch gerne noch mehr so tolle Fotos ansehen.
Obwohl ich heute nur ausnahmsweise etwas dazu schreibe,
weil ich ja bis auf weiteres pausiere, kannst du dir sicher sein, dass ich
alle guten Bilder sehr gerne (und vielleicht sogar etwas neidisch) betrachte. :D
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
conny-53
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 288
Registriert: 3. Apr 2016, 16:08
alle Bilder
Vorname: Rolf

Turmfalken

Beitragvon conny-53 » 2. Okt 2025, 15:59

Hallo Klaus,

solche Szenen zu beobachten und dann noch festzuhalten zu können ist schon
eine tolle Erfahrung, die man nicht missen möchte.
Die Qualität der Bilder ist für mich bei solchen Begegnungen, wie du ja auch schreibts,
absolut zweitrangig. An solchen Fotos kann ich mich nicht "sattsehen".
Also gerne noch ein paar davon.
Gruß Rolf
www.wildlife-platjenwerbe.de
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9778
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Turmfalken

Beitragvon Erich » 2. Okt 2025, 18:51

Hallo Klaus,

mich würde interessieren ob sich die beiden gefetzt haben oder ob es andere Gründe für dieses Treffen gab.
Und gerne mehr davon.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5325
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Turmfalken

Beitragvon Benjamin » 2. Okt 2025, 20:27

Servus Klaus,
die Qualität finde ich durchaus gut - zumindest auf meinem Monitor.
Etwas noch den Hintergrund selektiv glätten und die Lichter wiederherstellen, viel mehr ginge da doch nicht mehr. ;)
Die Szene ist schon cool - solche Luftakrobatik so nah beieinander habe ich noch nicht gesehen.
Viele Grüße,
Benjamin
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6295
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Turmfalken

Beitragvon Otto K. » 3. Okt 2025, 13:18

Hallo Klaus,

da hast du eine tolle Szene im Bild festgehalten. So in Bodennähe konnte ich eine solche Szene noch nie
beobachten. Im Frühjahr während der Balz sieht man die Falken ja durchaus öfter am Himmel rum turnen.
Jetzt im Spätsommer oder Herbst sieht man öfters Jungvögel die noch bei den Eltern nach Futter betteln
oder versuchen den Eltern ihre Beute abzujagen, scheinbar um einiges einfacher als selber Mäuse zu fangen.
Mir gefällt dein Bild sehr gut, es strozt vor Dynamik und auch der Fokus sitzt. Die Lichter auf dem Schwanz-
gefieder würde ich leicht reduzieren.
Sehr schön!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24366
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Turmfalken

Beitragvon Enrico » 3. Okt 2025, 14:55

Hallo Klaus,

eine ganz ähnliche Szene konnte ich kürzlich auch beobachten.

Leider war meine Distanz zum Geschehen noch größer und mein kleiner 20MP Sensor

lässt massive Crops nicht zu, zumindest sieht's dann wirklich nicht mehr gut aus.

Otto hat den Nagel auf den Kopf getroffen.

Die Jungen sind noch bei den Alten, betteln oder versuchen Beute abzugreifen.

Tolle Szene, Qualität ist auch ok, was für ein seltener Moment, gern mehr davon.

Sollte die Qualität mal nicht mehr so gut sein, gibts ja noch die Möglichkeit

solche Beobachtungen in der Sparte Naturbeobachtungen zu zeigen. :pardon:
LG Enrico
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59999
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Turmfalken

Beitragvon piper » 4. Okt 2025, 08:28

Hallo Klaus,

das ist wieder ein super Foto geworden.
Solche Szenen sind ja nicht leicht zu fotografieren.
Die Nähe ist beeindruckend.
Da freue ich mich auf weitere Bilder von dir!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Gartenspitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1035
Registriert: 3. Sep 2017, 17:31
alle Bilder
Vorname: Silke

Turmfalken

Beitragvon Gartenspitz » 4. Okt 2025, 10:27

Hallo Klaus,

gesehen habe ich solche Szenen schon öfter.
Aber sie sooo klasse in einem Foto festzuhalten - da kann ich ja vor Neid nur erblassen!

LG Silke
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11180
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Turmfalken

Beitragvon HärLe » 4. Okt 2025, 19:41

Hallo Klaus,

die Szene ist natürlich was besonderes. In guter Schärfe ist sie Dir auf den Chip gegangen. Ein bissel hell ist's geraten. Ist aber eigentlich egal - wie Du sagst.

Gruß Herbert
Zuletzt geändert von HärLe am 4. Okt 2025, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.

Zurück zu „Vogelfotografie“