Baumpilz

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
hago
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 593
Registriert: 7. Mai 2010, 09:31
alle Bilder
Vorname: Hago

Baumpilz

Beitragvon hago » 11. Mai 2014, 15:06

Hallo,

das sind einige Austrittslöcher der Sporen an der Unterseite eines Baumpilzes.
Ich habe keine Ahnung, was das für ein Pilz ist.

Ich weiß, diese Aufnahme ist kein so sensationeller Reißer, aber irgendwie gefällt mir diese Struktur sehr gut.

Grüße, Hago
Dateianhänge
Kamera: D800E
Objektiv: Luminar25
Belichtungszeit: Blitz
Blende: offen
ISO:100
Beleuchtung:Blitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe)://
Stativ:Balgen
---------
Aufnahmedatum:22.4.14
Region/Ort:Wangen/Allg.
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:Stack aus 154 Aufn. im Abst. von 0,01 mm; ABM~ 5,6:1
2014-04-22_22.25_154t_ZSP_L25_5,6_20s-kl.jpg (379.25 KiB) 1313 mal betrachtet
2014-04-22_22.25_154t_ZSP_L25_5,6_20s-kl.jpg
Zuletzt geändert von hago am 13. Mai 2014, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
hago
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 593
Registriert: 7. Mai 2010, 09:31
alle Bilder
Vorname: Hago

Beitragvon hago » 11. Mai 2014, 15:19

Ach, das habe ich jetzt vergessen:
Auf dem Pilz habe ich Tiere gefunden, es sind wie ich inzwischen weiß, wohl irgendwelche Milben.
Die zweite war inzwischen wohl schon etwas vertrocknet.

Mich würde Genaueres über diese Tiere interessieren.

Grüße, Hago
Dateianhänge
Kamera: D800E
Objektiv: Nikon 20/0,4 210 ELWD
Belichtungszeit:Blitz
Blende:
ISO:100
Beleuchtung:Blitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): je ca 10%
Stativ:
---------
Aufnahmedatum: 24.4.14
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: Stack aus 410 Aufn. im Abst. von ca.0,0005 mm; ABM~ 26:1
2014-04-24_08.25_410j_ZSP_N20_26_1s-k.jpg (277.64 KiB) 1235 mal betrachtet
2014-04-24_08.25_410j_ZSP_N20_26_1s-k.jpg
Angaben wie oben
Aufnahmedatum: 4.5.14
sonstiges:Stack aus 194Aufn. im Abst. von 0,001 mm;
2014-05-04_12.13_194j_ZSP_N20_26_2s-k.jpg (472.73 KiB) 1230 mal betrachtet
2014-05-04_12.13_194j_ZSP_N20_26_2s-k.jpg
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 11. Mai 2014, 19:42

Hallo Hago,

Ich finde diese Baumpilze auch sehr interessant.Ich hab´bei mir im Garten auch einen an einem abgesägten
Ast und auch bei diesem sind diese Höhlen,oder Löcher mit allerlei Tierchen bewohnt.
Die Struktur des Pilzes hast Du sehr gut festgehalten.Es könnte auch ein abstraktes Bild sein.
Die Milbe ist Dir beim Zweiten Bild davon sehr gut gelungen.Ich wollte diese Winzlinge auch schon oft ablichten und es ist mir nie so gut gelungen.
Zu Deiner Frage bezgl. der Silberfischchenschuppe...Sie ist etwa genauso groß,bzw klein wie die Schmetterlingsschuppe.

Gruß Hans. :)
Benutzeravatar
stabil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 125
Registriert: 5. Okt 2008, 16:11
alle Bilder
Vorname: Uli

Beitragvon stabil » 11. Mai 2014, 21:25

Hallo Hago,
Sieht faszinierend aus, in der Vorschau dachte ich an Leoparden Fell :-)
Oder Schweizer Käse

LG Uli :lol:
Benutzeravatar
makrosucht
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1451
Registriert: 9. Jul 2013, 08:56
alle Bilder
Vorname: Alex

Beitragvon makrosucht » 12. Mai 2014, 06:46

Hallo Hago,

bitte keine falsche Bescheidenheit, von wegen kein senstioneller Reißer.....

Du hast mit einerm 20x Objektiv nicht nur einen Pilz, ganz sauber mit einer wunderbaren Strucktur gestapelt, sondern auch dazu noch die winzigen Bewohner des Pilzes... :shock:

Die Bilder gefallen mir und sind dir bestens gelungen....

saubere Arbeit.... :DH: :DH: :DH:
Cheeeeeers....Alex :-)

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr
Benutzeravatar
Uhrenteddy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 260
Registriert: 20. Mai 2008, 10:46
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon Uhrenteddy » 13. Mai 2014, 09:52

Hallo Hago,

genial der ABM. Einfache Struktur mit sehr interessanter Detailansicht einer Milbe.

Nun hört man immer von Milben, aber eine so schöne Aufnahme ist mir noch nicht unter gekommen.
Von wegen Einfach! Sauber sauber.

LG
Rainer
Wer nie einen Fehler gemacht hat, der hat nie etwas Neues ausprobiert.
(Albert Einstein)
Balr0G
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2200
Registriert: 6. Jul 2007, 03:03
alle Bilder
Vorname: Achim

Beitragvon Balr0G » 13. Mai 2014, 13:12

Hallo Hago,

das 1. Foto gefällt mir sehr gut, schöne abstrakte Formen.
LG Achim
Rudi.G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 314
Registriert: 28. Jul 2013, 13:40
alle Bilder
Vorname: Rudi

Beitragvon Rudi.G. » 13. Mai 2014, 19:23

Hallo Hago,
sieht in der Fläche sehr interesant aus.
Hier zeigen sich schöne Struckturen mit guter Schärfe und Beleuchtung.
Luminar 25! ist mein Lieblingsobjketiv
Danke fürs zeigen.
Gruß Rudi
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 13. Mai 2014, 21:48

Hallo Hago,

heißen die deshalb auch Schwammerl,
die Strukturen sind soch sehr fotogen,
hast Du sauber hinbekommen.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 14. Mai 2014, 18:20

Hallo Hago,

ein überaus interessantes Motiv und spannendes Foto.
AmS besser als manch "sensationeller Reißer".
Erstaunlich wie viel Arbeit darin steckt. 154 RAWs
aus der 800E ... 'ne Menge Daten :shock:

Zu den Milben kann ich leider nichts sagen.

LG / ULi

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“