......ein bischen auf die Pelle gerückt
Hallo zusammen,
Klaus (Scannerklaus) war so nett, und hat mir etwas
von seinem grünen Hawaii-Sand überlassen. Den hab
ich mir dann gleich mal vorgenommen. Aus irgendeinem Grund,
den ich nicht kenne, kommt das Grün zwar nicht so grün rüber,
wie es in Natura (Lupe/Stemi) aussieht......aber trotzdem schön.
Gruss
Heike
dem grünen Sand.....
dem grünen Sand.....
- Dateianhänge
-
- Kamera: Pentax K-r
Objektiv: 3,2x - kein Okular
Belichtungszeit: 22 x 1"
ISO:200
Beleuchtung:2 Stromsparer
Stativ: Lomo
--------- - gruen1_filtered.jpg (437.35 KiB) 1005 mal betrachtet
- Kamera: Pentax K-r
-
- Objektiv: 7x Lomo - kein Okular
Belichtungszeit: 27 x 1/4
alles andere wie oben - gruen2_filtered.jpg (423.09 KiB) 1005 mal betrachtet
- Objektiv: 7x Lomo - kein Okular
Zuletzt geändert von Sagittarius am 28. Mär 2013, 03:02, insgesamt 1-mal geändert.
- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
Hallo Heike,
Da sieht man mal wieder,wie interessant sowas vermeintlich, alltägliches
wie Sand aussehen kann.Zwei Bilder in sehr schöner Qualität
und ohne störende Überstrahlungen.Die Körnchen dürfen wohl
in der Mehrzahl vulkanischen Ursprungs sein.Das Zweite,zeigt
auch noch seltsame rötliche Einschlüsse.
Jetzt fehlen nur noch die grünen Männchen....
LG.. Hans.
Da sieht man mal wieder,wie interessant sowas vermeintlich, alltägliches
wie Sand aussehen kann.Zwei Bilder in sehr schöner Qualität
und ohne störende Überstrahlungen.Die Körnchen dürfen wohl
in der Mehrzahl vulkanischen Ursprungs sein.Das Zweite,zeigt
auch noch seltsame rötliche Einschlüsse.
Jetzt fehlen nur noch die grünen Männchen....

LG.. Hans.
- Scannerklaus
- Fotograf/in
- Beiträge: 42
- Registriert: 11. Jan 2013, 07:40 alle Bilder
- Vorname: Klaus
- Gabriele
- Fotograf/in
- Beiträge: 10388
- Registriert: 30. Mär 2012, 20:54 alle Bilder
- Vorname: Gabriele
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 10554
- Registriert: 12. Mai 2012, 04:01 alle Bilder
- Vorname: Anja
Hi Heike,
schöner (vorläufiger?) Abschluss der Sandreihe. Ich bin sehr froh, dass ich mich dran erinnert habe. Es ist wirklich faszinierend, wie unterschiedlich die doch aussehen.
Übrigens sind auch viele andere Bilder, die ich verpasst habe, wirklich klasse in deinem Portfolio. Der Fairness halber hole ich die jetzt aber nicht alle hoch sondern bezeuge dir mein allgemeines Interesse/Anerkennung/Freude beim Betrachten.
liebe Grüße
Aj
schöner (vorläufiger?) Abschluss der Sandreihe. Ich bin sehr froh, dass ich mich dran erinnert habe. Es ist wirklich faszinierend, wie unterschiedlich die doch aussehen.
Übrigens sind auch viele andere Bilder, die ich verpasst habe, wirklich klasse in deinem Portfolio. Der Fairness halber hole ich die jetzt aber nicht alle hoch sondern bezeuge dir mein allgemeines Interesse/Anerkennung/Freude beim Betrachten.
liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 127
- Registriert: 12. Apr 2012, 08:06 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Hallo Herbert, und auch alle anderen hier,
es möge nicht der Eindruck entstehen, das die Sande so "rumliegen" wie ich
sie hier abbilde. Vorher wird gesiebt, gereinigt, gesammelt usw.
In den meisten Sanden ist jede Menge Quarz, oder er besteht manchmal nur
und ausschließlich aus Muschelbruchstücken, das ist ganz verschieden.
Hochinteressant ist das ganze alle Male....
Gruss
Heike
es möge nicht der Eindruck entstehen, das die Sande so "rumliegen" wie ich
sie hier abbilde. Vorher wird gesiebt, gereinigt, gesammelt usw.
In den meisten Sanden ist jede Menge Quarz, oder er besteht manchmal nur
und ausschließlich aus Muschelbruchstücken, das ist ganz verschieden.
Hochinteressant ist das ganze alle Male....
Gruss
Heike