Hummel

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 18. Feb 2016, 23:18

Hallo Christian,

wenn die Spezialisten schon begeistert sind,
was soll ich da noch schreiben?
Hammer! Alle 5!
Das 2. gefällt mir irgendwie am besten, so Aug in Aug.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Josch13
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 486
Registriert: 22. Jan 2015, 16:37
alle Bilder
Vorname: Jochen

Beitragvon Josch13 » 20. Feb 2016, 09:14

Hallo Christian

Auch mir gefallen deine Bilder sehr gut.
Das Schneider Kreuznach Componon-S 50mm/2,8 ist 'ne tolle Optik für relativ wenig Geld, ich benutze sie sehr oft.
Was mir bei deinen Bildern auffällt, ist, sie sind ziemlich verrauscht.
Die Sony A 7 soll ja einen sehr rauscharmen Sensor haben, ich denke mal, du hast bei den Topaz Detail Reglern etwas
übertrieben.
Speziell der Regler für die feinen Details sorgt für starkes Rauschen.
Ich drehe keinen Regler über + 15.
Zu dem Bild von der Kralle, ich würde das Bein lieber abschneiden und vor einem neutralen Hintergrund fotografieren.
Die Stacksoftware liefert dann bessere Ergebnisse, und du hast weniger Arbeit bei der Retusche.
Freue mich schon auf weitere Bilder von dir.

Gruß Jochen
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71640
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 20. Feb 2016, 14:31

Hallo, Christian,

technisch kann ich dir keine Tipps geben.
Die letzten beiden Bilder finde ich sehr interessant und auch von der
Gestaltung sehr gelungen.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“