Und nochmal meine Fundwespe.

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Und nochmal meine Fundwespe.

Beitragvon Hans.h » 1. Sep 2014, 09:56

Hallo zusammen,

Tja,wenn sich schon so eine Wespe in den Freitod gestürzt hat,dann muß ich das ausnützen.. :mosking:
Hier sieht man ein Detail des Panzers.
Das ist schon eine richtige fliegende Festung!
Auf dem Übersichtsbild ist die Stelle in etwa markiert....

Gruß Hans. :)
Dateianhänge
Kamera:DBK 31
Objektiv: Nikon M-plan.ELWD. 20/0,40/210
Belichtungszeit: 160x 1/54
Blende:
ISO:
Beleuchtung: Halogen-Lichtzelt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): BMP
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:29.8.14.
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:Stich aus 3 Aufnahmen
Unbenanntes_Panorama1wespe.jpg (488.09 KiB) 744 mal betrachtet
Unbenanntes_Panorama1wespe.jpg
Kamera:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Giotto MTL 93518/Giotto MH 1311
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
2014_08_26_212920_azs_retouched_964.jpg (451.76 KiB) 747 mal betrachtet
2014_08_26_212920_azs_retouched_964.jpg
Benutzeravatar
Ganbatte
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 959
Registriert: 30. Dez 2012, 11:07
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon Ganbatte » 1. Sep 2014, 10:25

Hallo Hans,

schwieriege Motive, schön im Griff.
Mir gefällt die Struktur und die Lichtspiegelung (Lichtbrechung) auf dem Panzer.
Interessant finde ich auch die Beleuchtung in Halogen.

Gruß

Michael
Benutzeravatar
makrosucht
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1451
Registriert: 9. Jul 2013, 08:56
alle Bilder
Vorname: Alex

Beitragvon makrosucht » 1. Sep 2014, 12:11

Hallo Hans,

das sieht sehr gut aus, beeindruckend was Du immer aus dem 20er zauberst....

und in der tat, es sieht echt so aus als ob die eine Rüstung an hätten....

Sieht von so nah aus, als ob die Tiere unzerstörbar wären....

Sehr schönes Bild mit guter Lichtsetzung und Schärfe..!!!!

:DH: :DH: :DH:
Cheeeeeers....Alex :-)

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Guppy » 7. Sep 2014, 21:39

Hallo Hans

Der Ausschnitt sieht irgendwie technischer Natur aus.
(Glühwendel einer Halogenbirne)
Eine gute Arbeit mit dem 20er Objektiv.

Kurt
Zuletzt geändert von Guppy am 7. Sep 2014, 21:54, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Peter Schmitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2362
Registriert: 4. Mär 2010, 14:44
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon Peter Schmitz » 7. Sep 2014, 21:49

Hallo Hans,

manomann, was ist das denn wieder?
Ist ja richtiges Kriegsgerät, großartig ins Licht gerückt.

Ich bin schwer beeindruckt.
Schöne Grüße aus Hildesheim

Peter



Freunde sind wie Sterne. Man sieht sie nicht immer, aber sie sind immer da.

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“