Als ich die abgestreifte Haut ausrichtete, wurde mir schlagartig bewußt, dass mich eine Klapperschlange anstarrte!
Es handelt sich hierbei um Häutungsreste von Xysticus, gutes Auge Jürgen
Bei der Häutung haben Spinnen einige Sollbruchstellen am Chitinkleid, die Chelizeren samt Sternum und Beinen klappt nach unten weg, das Prosoma mit der Augenregion nach oben, aus diesem Spalt entschlüpft dann das gehäutete Tier.
Hier noch eine Version mit einem Diffusor zwischen Lichtquelle und Haut.
Gefällt mir irgend wie besser.
Aufnahmedaten sind identisch, die Belichtungszeit hat sich durch den Diffusor auf 1/10 sec. verlangsamt und die Stapeleineiheiten habe ich auf 241 erhöht.
Gruß Jürgen