am Sonntag konnte ich nach langer Suche ein CarlZeissJena 6,3/0,16 160/- Objektiv erwerben, dazu noch sehr günstig.

Hier mal ein erster Test von heute.
Um welche Art es sich handelt, kann ich nicht sagen, da bin ich blank. Gefunden habe ich das nicht mal 3 mm Tierchen im Holzschuppen, das säubern und ausrichten war sehr zeitaufwändig.
Familie: Pteromalidae (Erzwespen - Chalcidoidea)
Pteromalidae [von *pter- , griech. homalos = gleich], Familie der Hautflügler mit insgesamt über 5000, in Mitteleuropa ca. 800 Arten; vorwiegend kleinere Insekten; die Larven leben meist endo- oder ektoparasitisch von den verschiedensten Insektenlarven, auch Hyperparasitismus kommt vor. Die Weibchen mancher Arten saugen auch Insekteneier aus. Als Parasiten von vielen Schadinsekten sind die Pteromalidae für die biologische Schädlingsbekämpfung interessant. Die Larve von Pteromalus puparum lebt z.B. in Larven des Kohl-Weißlings, in Larven von Borkenkäfern parasitieren u.a. viele Arten der Gattung Rhopalicus.
Fürs erste bin ich hochzufrieden, natürlich ist da noch Luft nach oben, Lichtsetzung, Bildbearbeitung allg...
Auf Anregung und Kritik freue ich mich wie immer....
Gruß Jürgen