Hallo,
die Startseite zeigt es bereits,
vor 2 Jahren ging dieses Forum an den Start.
Ich finde das ganze hat eine tolle Entwicklung genommen,
klein aber fein - wie wahr, wie wahr.
Vielen Dank an die Bilderlieferanten für
die Mühe und Arbeit, die hinter manchen
Aufnahmen steckt und auch vielen Dank
an die Kommentatoren, die immer wieder
ihre Begeisterung über diese Welt
im Kleinen zum Ausdruck bringen.
Kurts Premierenbild waren Sporangien
auf einem Farn, daher zeige ich heute mal
ein etwas früheres Stadium, auch
von der Unterseite eines Farnblattes,
aus dem Wonnemonat Mai.
Gruß
Reiner
2 Jahre Mikro-Forum
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 20901
- Registriert: 15. Aug 2008, 12:55 alle Bilder
- Vorname: Reiner
2 Jahre Mikro-Forum
- Dateianhänge
-
- Kamera: K01
Objektiv: Nikon M Plan 10x
Belichtungszeit:2s
Blende: -
ISO: 100
Beleuchtung: 2 Blitze
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) r
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 3,3
Stativ: Balgen
Sonstiges: 82 Aufnahmen - Abstand 0,010 mm - ABM ca. 10:1 - Zerene - Farn1-mp10-n82-d10-10z1-ZS-c-ret-tw-det-cl-skal-sh-cl-ww.jpg (494.09 KiB) 1359 mal betrachtet
- Kamera: K01
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59737
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Reiner,
ich habe Euch ja schon im anderen Thread gratuliert,
tue es aber gern auch hier!
Es ist immer wieder toll, was das Auge hier zu
sehen bekommt. Die Welt des gaanz kleinen ist
nicht minder faszinierend, wie die allgemeine
Makrowelt!
Alle hier sorgen dafür, dass das Forum mit Leben
gefüllt wir und ich kann nur sagen-weiter so!!!
Dein Bild ist ein würdiges Jubibild. Beeindruckend ist
die Detailfülle und die Plastizität. Klasse!!
ich habe Euch ja schon im anderen Thread gratuliert,
tue es aber gern auch hier!
Es ist immer wieder toll, was das Auge hier zu
sehen bekommt. Die Welt des gaanz kleinen ist
nicht minder faszinierend, wie die allgemeine
Makrowelt!
Alle hier sorgen dafür, dass das Forum mit Leben
gefüllt wir und ich kann nur sagen-weiter so!!!


Dein Bild ist ein würdiges Jubibild. Beeindruckend ist
die Detailfülle und die Plastizität. Klasse!!
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Reiner,
oh, wie schön.
Das ist einfach nur großartig.
Wiedermal eine enorme Plastizität, fast
ein 3-D-Bild.
Werner
oh, wie schön.
Das ist einfach nur großartig.
Wiedermal eine enorme Plastizität, fast
ein 3-D-Bild.
Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39339
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
- Guppy
- Fotograf/in
- Beiträge: 5671
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Hallo Reiner
Vielen Dank.
Es ist eine Freude, unter deiner Betreuung
dem Focus stacking zu frönen.
Da man in diesem Forum nicht nur Bilder sieht, sondern auch viel erfahren kann,
wie sie her gestellt werden und eigene Bilder zur Beurteilung einstellen kann,
habe ich mich vor fünf Jahren entschieden, bei zu treten.
Den achtvollen Umgang mit der Natur, den man hier pflegt, gibt dem Forum und
seinen Mitgliedern eine vorbildliche Glaubwürdigkeit.
Meine gestackten Bilder entsprachen zwar nicht den üblichen Bildern im Forum,
jedoch waren sie willkommen.
Begeisterte Kommentare begleiteten schon damals meine Stackerei im Unterforum
"Hier wird es Gross".
Wertvolle Hinweise zur Bildgestaltung und fotografischen Technik, motivierten
mich ebenfalls die aufwendige Focus Stackerei zu verfeinern.
Weitere Fotografinnen und Fotografen, die es ebenfalls von etwas näher betrachten wollten,
gesellten sich dazu.
Immer mehr Makro Fotografinnen und Fotografen konnten sich damit befreunden,
dass auf meinen Bildern, das Fühlerende nicht, oder ohne Träger zu sehen war.
Auch wenn es zwischendurch, etwas sehr menschlich zu geht, so ist es auch der
angenehme Umgangston der mir in diesem Forum sehr gut bekommt,
auch ich konnte in diesem Bereich einiges dazu lernen.
Vor allem hat mich die Art und Weise von Werner schon immer sehr imponiert,
bei Unstimmigkeiten kennt er einen gut machbaren Weg.
So wurde für mich auch das Zwischenmenschliche in diesem Forum wertvoll.
Vor zwei Jahren war es dann so weit, dass die fast heimatlosen Stacker und
Fotografen weiterer Varianten der Makro- und Mikrofotografie ein eigenes
"Mikro- und Lichtschrankenfotografie" Unterforum erhielten.
Umhegt und gepflegt wird es liebevoll und kompetent von eRPe (Reiner).
Bewertet man die Bilder dieses Unterforums, dann kann man stolz sein,
denn es muss den Vergleich mit anderen Foren nicht scheuen.
Einmalig ist, dass man auch hier, nicht nur Bilder sieht, sondern auch in Erfahrung
bringen kann, wie man solche Bilder selber her stellen kann.
Mein Dank gilt allen Beteiligten, da sie massgeblich,
auch zu meiner artgerechten Haltung beitragen.
Es ist eine Freude, dabei zu sein!
Kurt
Vielen Dank.
Es ist eine Freude, unter deiner Betreuung
dem Focus stacking zu frönen.
Da man in diesem Forum nicht nur Bilder sieht, sondern auch viel erfahren kann,
wie sie her gestellt werden und eigene Bilder zur Beurteilung einstellen kann,
habe ich mich vor fünf Jahren entschieden, bei zu treten.
Den achtvollen Umgang mit der Natur, den man hier pflegt, gibt dem Forum und
seinen Mitgliedern eine vorbildliche Glaubwürdigkeit.
Meine gestackten Bilder entsprachen zwar nicht den üblichen Bildern im Forum,
jedoch waren sie willkommen.
Begeisterte Kommentare begleiteten schon damals meine Stackerei im Unterforum
"Hier wird es Gross".
Wertvolle Hinweise zur Bildgestaltung und fotografischen Technik, motivierten
mich ebenfalls die aufwendige Focus Stackerei zu verfeinern.
Weitere Fotografinnen und Fotografen, die es ebenfalls von etwas näher betrachten wollten,
gesellten sich dazu.
Immer mehr Makro Fotografinnen und Fotografen konnten sich damit befreunden,
dass auf meinen Bildern, das Fühlerende nicht, oder ohne Träger zu sehen war.
Auch wenn es zwischendurch, etwas sehr menschlich zu geht, so ist es auch der
angenehme Umgangston der mir in diesem Forum sehr gut bekommt,
auch ich konnte in diesem Bereich einiges dazu lernen.
Vor allem hat mich die Art und Weise von Werner schon immer sehr imponiert,
bei Unstimmigkeiten kennt er einen gut machbaren Weg.
So wurde für mich auch das Zwischenmenschliche in diesem Forum wertvoll.
Vor zwei Jahren war es dann so weit, dass die fast heimatlosen Stacker und
Fotografen weiterer Varianten der Makro- und Mikrofotografie ein eigenes
"Mikro- und Lichtschrankenfotografie" Unterforum erhielten.
Umhegt und gepflegt wird es liebevoll und kompetent von eRPe (Reiner).
Bewertet man die Bilder dieses Unterforums, dann kann man stolz sein,
denn es muss den Vergleich mit anderen Foren nicht scheuen.
Einmalig ist, dass man auch hier, nicht nur Bilder sieht, sondern auch in Erfahrung
bringen kann, wie man solche Bilder selber her stellen kann.
Mein Dank gilt allen Beteiligten, da sie massgeblich,
auch zu meiner artgerechten Haltung beitragen.
Es ist eine Freude, dabei zu sein!
Kurt
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Reiner,
schön, dass es dieses Forum hier gibt. Ich habe bis vor nicht allzu langer Zeit immer
nur sporadisch hier rein gesehen, tue das aber jetzt täglich (auch wenn ich nicht
jeden Tag kommentiere). Was hier inzwischen an faszinierenden Bildern dazugekommen
ist, ist beachtlich.
Dein Bild reiht sich da mühelos ein. sehr plastisch und mit vielen mir bis heute unbekannten
Details. Klasse. Ich habe das Gefühl, immer wieder in eine fremde Welt entführt zu werden.
Gruß, Christian
schön, dass es dieses Forum hier gibt. Ich habe bis vor nicht allzu langer Zeit immer
nur sporadisch hier rein gesehen, tue das aber jetzt täglich (auch wenn ich nicht
jeden Tag kommentiere). Was hier inzwischen an faszinierenden Bildern dazugekommen
ist, ist beachtlich.
Dein Bild reiht sich da mühelos ein. sehr plastisch und mit vielen mir bis heute unbekannten
Details. Klasse. Ich habe das Gefühl, immer wieder in eine fremde Welt entführt zu werden.
Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- makrosucht
- Fotograf/in
- Beiträge: 1451
- Registriert: 9. Jul 2013, 08:56 alle Bilder
- Vorname: Alex
Hallo,
ein super Bild zum 2 jährigen Reiner.....wie gewohnt hat es die typische "eRPe3dplastizitätsschärfe"....einfach geil!!!!
Du bist ein Vorbild in diesem Forum, nicht nur mit Deinen Bildern sondern auch mit deinen Hilfestellungen....
Die microfotografie ist ein teils sehr kompliziertes Thema. Man kann nicht einfach ein Buch bei amazon bestellen und erhält ein - how to do - in dem man die nötigen Techniken erlernen kann.
Ich selbst habe vor nicht all zu langer Zeit gemerkt das es sehr schwierig sein kann sich ein geeignetes Setup zu erstellen und vorallem dann noch gescheite Bilder daraus zu zaubern.
Ich bin daher sehr dankbar, dass es diese Forum gibt und vor allem das die Mitglieder ihr wissen weitergeben und teilen.
Daher ein großes Lob von mir und ein dankeschön an alle.
ein super Bild zum 2 jährigen Reiner.....wie gewohnt hat es die typische "eRPe3dplastizitätsschärfe"....einfach geil!!!!
Du bist ein Vorbild in diesem Forum, nicht nur mit Deinen Bildern sondern auch mit deinen Hilfestellungen....
Die microfotografie ist ein teils sehr kompliziertes Thema. Man kann nicht einfach ein Buch bei amazon bestellen und erhält ein - how to do - in dem man die nötigen Techniken erlernen kann.
Ich selbst habe vor nicht all zu langer Zeit gemerkt das es sehr schwierig sein kann sich ein geeignetes Setup zu erstellen und vorallem dann noch gescheite Bilder daraus zu zaubern.
Ich bin daher sehr dankbar, dass es diese Forum gibt und vor allem das die Mitglieder ihr wissen weitergeben und teilen.
Daher ein großes Lob von mir und ein dankeschön an alle.
Cheeeeeers....Alex 
https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr
- Monika E.
- Fotograf/in
- Beiträge: 9465
- Registriert: 1. Jan 2009, 12:23 alle Bilder
- Vorname: monika
Hallo Reiner
Kurts ausführlichem Lob auf dein Bild und das Forum schliesse ich mich sehr gerne an, besser kann ich es nicht sagen.
Dein Bild gefällt mir wieder sehr, mir kamen spontan Zwillingsembrionen in Sinn, wie si da so friedlich nebeneinander liegen.
Tolle Farben, tolle Details...ich bin immer wieder neu fasziniert und begeistert...Danke
Kurts ausführlichem Lob auf dein Bild und das Forum schliesse ich mich sehr gerne an, besser kann ich es nicht sagen.
Dein Bild gefällt mir wieder sehr, mir kamen spontan Zwillingsembrionen in Sinn, wie si da so friedlich nebeneinander liegen.
Tolle Farben, tolle Details...ich bin immer wieder neu fasziniert und begeistert...Danke

Liebe Grüsse
Monika
Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Monika
Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
Hallo Reiner,
Dein Bild ist wieder erste Sahne! Nicht nur Schärfe und Detail stimmen,sondern auch die
BG.ist sehr schön und gut überlegt.
Dem bereits Gesagten stimme ich voll und ganz zu.Ein sehr schönes Unterportal,daß sicher
zur Bereicherung des MF.beiträgt.
Danke an alle,die es ermöglicht haben,sowie an die Kommentierer und Fotografen..
Gruß Hans.
Dein Bild ist wieder erste Sahne! Nicht nur Schärfe und Detail stimmen,sondern auch die
BG.ist sehr schön und gut überlegt.
Dem bereits Gesagten stimme ich voll und ganz zu.Ein sehr schönes Unterportal,daß sicher
zur Bereicherung des MF.beiträgt.
Danke an alle,die es ermöglicht haben,sowie an die Kommentierer und Fotografen..
Gruß Hans.
