Schaufellaufkäfer

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Benutzeravatar
Uhrenteddy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 260
Registriert: 20. Mai 2008, 10:46
alle Bilder
Vorname: Rainer

Schaufellaufkäfer

Beitragvon Uhrenteddy » 23. Sep 2013, 16:22

Nachdem ich das Bein bereits eingestellt habe, folgt nun die Drauf- und Seitenansicht des Schaufellaufkäfers.

Soweit ich den Käfer laut Unterlagen richtig bestimmt habe. Besonders gut gefällt mir bei diesem Käfer die leicht gold schimmernde Oberfläche des Panzers, die auch bereits unterm Stemi gut sichtbar ist.

LG
Rainer
Dateianhänge
Kamera: Nikon D800, eingestellt auf Crop 1,2
Objektiv: 7 x 0,20
Belichtungszeit: 143 x 0,6s
Blende: ----
ISO: 100
Beleuchtung: 3 LED
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): ca. 95 %
Stativ: Lomo Biolam
---------
Aufnahmedatum: September 2013
Region/Ort: Oberpfalz
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Schaufellaufkäfer
kNB
sonstiges: Spiegelvorauslösung, Fernauslöser, Arbeitsschritt: 5 Zahlen bei Verstellung des Feintriebs
Käfer seitlich Forum.jpg (349.7 KiB) 1154 mal betrachtet
Käfer seitlich Forum.jpg
Kamera: Nikon D800, eingestellt auf Crop 1,2x
Objektiv: 7x 0,20
Belichtungszeit: 52 x 0,6s
Blende: ----
ISO: 100
Beleuchtung: 3 x LED
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): ca. 95%
Stativ: Lomo Biolam
---------
Aufnahmedatum: September 2013
Region/Ort: Oberpfalz
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Schaufellaufkäfer
kNB
sonstiges: Spiegelvorauslösung, Fernauslöser, Arbeitschritt: 7 Zahlen bei Verstellung des Feintriebs
Käfer von oben Forum.jpg (387.67 KiB) 1168 mal betrachtet
Käfer von oben Forum.jpg
Wer nie einen Fehler gemacht hat, der hat nie etwas Neues ausprobiert.
(Albert Einstein)
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 23. Sep 2013, 16:56

Hallo Rainer,

Zwei glänzende Bilder! :yes4:
Schwierig aufzunehmen.Ich scheue immer vor solchen Oberflächen zurück,weil es oft nichts wird.
Du hast es ausgezeichnet gelöst! Nichts ist überstrahlt und die Details sind fein gezeichnet.
Wieder sehr gut freigestellt,vor einem passenden HG.
Alles in allem-wieder ein sehr gutes Bilderpaar von diesem Käfer. :good:

Gruß Hans.
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Guppy » 23. Sep 2013, 18:41

Hallo Rainer

Schwarz in Schwarz, sehr problematisch.
Du hast das Problem bestens gelöst!
Schöne Abstufung, super Auflösung,
keine Stacking Artefakte,
alles wunderbar.

Kurt
hago
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 593
Registriert: 7. Mai 2010, 09:31
alle Bilder
Vorname: Hago

Beitragvon hago » 23. Sep 2013, 19:10

Hallo Rainer,

das hast du ja sehr dezent beleuchtet.
Man sieht sehr viel von der Oberflächenstruktur, obwohl ja eigentlich alles schwarz ist.
Gefällt mir gut.

Gruß, Hago
Sagittarius
alle Bilder

Beitragvon Sagittarius » 23. Sep 2013, 23:46

Hallo Rainer,
ich staune...wirklich.....!! Der glänzt ja wie Hulle.....
Haste super hingekriegt, ist nicht einfach.
Zwei wirklich schöne, sauber ausgearbeitete Bilder.

Gruss
Heike
Benutzeravatar
makrosucht
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1451
Registriert: 9. Jul 2013, 08:56
alle Bilder
Vorname: Alex

Beitragvon makrosucht » 24. Sep 2013, 07:17

Hallo Rainer,

die Bilder sind beide sehr gelungen.

Ich bin beeindruckt wie gut du den schwarz glänzenden Panzer in den Griff bekommen hast.

Das ist wirklich sehr schön geworden man hat ganz helle stellen und auch dunklere, aber immer so das es passt.

Der leichte Goldreflex passt bestens zum Bild und hintergrund. Das Bild strahlt wärme und lebendigkeit aus und die schärfe ist besten.

wie ich sehe und vermute darf man zur neuen D800 gratulieren?... :D :D
Cheeeeeers....Alex :-)

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr
Olenoides
alle Bilder

Beitragvon Olenoides » 24. Sep 2013, 17:22

Hallo Rainer,

echt klasse der Käfer. Die Farben, Schärfe und Nachbearbeitung ist großartig.

viele Grüße
Leif
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 27. Sep 2013, 21:54

Hallo Rainer,

den schwarzen Ritter in seiner
glänzenden Rüstung
hast Du sehr gut getroffen,
den habe ich glaube ich auch noch
irgendwo, jedenfalls kommt mir
die Draufsicht bekannt vor.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59700
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 1. Okt 2013, 17:42

Hallo Reiner,

ich schließe mich einfach mal den anderen an.
Zwei ausgezeichnete Bilder!
Die Oberfläche der Käfer wirkt beim Betrachten wie
Leder.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“