Fliege

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Herbert_R
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 127
Registriert: 12. Apr 2012, 08:06
alle Bilder
Vorname: Herbert

Fliege

Beitragvon Herbert_R » 28. Nov 2013, 13:10

Hallo zusammen !

ich möchte auch mal wieder etwas zeigen : Ist nur eine simple Fliege, aber es ist eines der ersten Versuche mit meinem Selbstbau-Stackshotschlitten. Die Zutaten sind : Ein Novoflex Balgengerät mit Einstellschlitten und Makrostand, ein Grillmotor, eine Gummimöbelrolle, 2 Lichtschrankenbausätze und ein Notebook mit einem passenden Steuerungsprogramm.

Bei Interesse kann ich auch mal ein Bild von dem Aufbau einstellen. Das Ganze funktioniert jedenfalls ganz brauchbar, eine Schrittweite von 0,01mm scheint einigermaßen zuverlässig möglich zu sein.

Die Objektive waren ein Hertel & Reuss 4x NA 0,13 und ein 10x NA 0,3. Einfache Achromate, vor etwa 35 Jahren zusammen mit einem Mikroskop gekauft.

Ich hatte eigentlich darüber nachgedacht, mich nach einem "guten" Mikroskopobjektiv umzusehen, bin jetzt aber doch soweit zufrieden mit der Bildqualität der alten Optiken, daß ich es erstmal weiter damit versuchen werde.

In der Stacktechnik habe ich noch Verbesserungsbedarf, besonders im Bereich der feinen Haare war das Ergebnis unbefriedigend. Ich habe schon versucht, das mit nachträglichem Retuschieren zu verbessern, vielleicht würde auch eine andere Einstellung in Helicon-Focus helfen.

Bild 1: 78 Schritte je 0,04mm
Bild 2: 100 Schritte je 0,01mm

Viele Grüße,
Herbert
Dateianhänge
Kamera: Canon 500D
Objektiv: Hertel & Reuss 10x NA0,3
Belichtungszeit: 4 Sek.
Blende:
ISO: 100
Beleuchtung: Halogen mit Streuschirm
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum: 26.11.2013
Region/Ort: Hildesheim
vorgefundener Lebensraum: Totfund Wohnung
Artenname: Gemeine Stubenfliege (?)
kNB
sonstiges:
13-11-26_211903_M=B_R=8_S=4_1100.jpg (478.78 KiB) 1457 mal betrachtet
13-11-26_211903_M=B_R=8_S=4_1100.jpg
Kamera: Canon 500D
Objektiv: Hertel & Reuss 4x NA 0,13
Belichtungszeit: 2 Sek.
Blende:
ISO: 100
Beleuchtung: Halogen mit Streuschirm
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum: 25.11.2013
Region/Ort: Hildesheim
vorgefundener Lebensraum: Totfund Wohnung
Artenname: Gemeine Stubenfliege (?)
kNB
sonstiges:
13-11-25_215516_M=B_R=8_S=4_1000b.jpg (498.61 KiB) 1476 mal betrachtet
13-11-25_215516_M=B_R=8_S=4_1000b.jpg
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 28. Nov 2013, 21:56

Hallo Herbert,

das sind beides sehr gute stacks und Ausarbeitungen.
Die Fliege hat als Modell eine Menge zu bieten und
du hast da Vieles herausgekitzelt.
Glaube jetzt nicht, dass Du noch mehr mit
anderem equipment herausholen kannst.
Ganauso sind feine Haare und dann noch
in der Tiefe gestaffelt ein ewiges Problem,
das sich amS nicht umgehen läßt.

Deinen Aufbau kannst Du ruhig mal
im "Hier wird es richtig groß" Bereich vorstellen,

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
MarcusFehde
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1875
Registriert: 4. Okt 2013, 09:56
alle Bilder
Vorname: Marcus

Beitragvon MarcusFehde » 28. Nov 2013, 22:07

Hallo Herbert,
die beiden Stacks sind Dir ausgesprochen gut gelungen!
Ich schließe mich Reiner an und würde Deinen Aufbau auch gerne einmal sehen.
Die Qualität des Stackings finde ich schon ziemlich gut - sei mal nicht so unzufrieden! Der Kontrast der feinen Haare wird wohl immer ein Problem beim Stacking sein.
Ich bin gespannt auf weitere Stacks von Dir!

Viele Grüße,
Marcus
Achim.KB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 898
Registriert: 24. Jun 2013, 10:02
alle Bilder
Vorname: Achim

Beitragvon Achim.KB » 28. Nov 2013, 22:42

Hallo Herbert,
Verbesserungsvorschläge kann ich Dir keine geben, denn ich habe keine Erfahrung mit dem Stacken.
Deine Bilder beeindrucken mich sehr, so dass ich irgendwann mich auch mal an dieses Thema traue.
LG Achim
Benutzeravatar
makrosucht
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1451
Registriert: 9. Jul 2013, 08:56
alle Bilder
Vorname: Alex

Beitragvon makrosucht » 29. Nov 2013, 08:28

Hallo Herbert,

die beiden stacks sind dir sehr gut gelungen, mich würde sehr ein Bild vom Aufbau interesieren.

Fazinierend, welche qualität du mit diesem selbstbau erreichst...ich bin beeindruckt..

:DH: :DH: :DH: :DH:
Cheeeeeers....Alex :-)

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr
Herbert_R
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 127
Registriert: 12. Apr 2012, 08:06
alle Bilder
Vorname: Herbert

Beitragvon Herbert_R » 29. Nov 2013, 21:24

Hallo Willi,

Du hast natürlich Recht mit Deiner Vermutung: Die Angaben für die Bilder sind vertauscht, die kürzeren Stackabstände gehören zu der höheren Vergrößerung. Irgendwie habe ich das mit der Reihenfolge nicht richtig hinbekommen.

Grüße,
Herbert
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Guppy » 29. Nov 2013, 21:43

Hallo Herbert

Die beiden Bilder sind sehr gut!
Eventuell könnte man bei der Bearbeitung noch etwas
mehr die Details herausholen.

Zeige uns weitere Bilder, eventuell sind dann da schlechtere dabei
und wir können uns als RatSCHLÄGER nützlich machen.

Gut Stack

Kurt
hago
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 593
Registriert: 7. Mai 2010, 09:31
alle Bilder
Vorname: Hago

Beitragvon hago » 29. Nov 2013, 23:53

Hallo Herbert,

ich sehe, du hast auch eine schöne Fliege gefunden.

Sehr schön, wie gut man das Fell in der ersten Aufnahme sieht. Es fühlt sich fast weich an.
Der Kontrast zu dem sehr exakten Auge ist beeindruckend.

Grüße, Hago
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 1. Dez 2013, 16:21

Hallo Herbert,

Beide Aufnahmen sind Dir astrein gelungen.Das Reichert Objektiv ist eine sehr gute Optik!
Das erste Bild zeigt sehr schöne Details an den Facetten und Haaren.
Das Licht passt ebenfalls wunderbar.Schade,daß die Insektensaison langsam aber sicher vorbei geht.

Gruß Hans.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71532
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 8. Dez 2013, 12:09

Hallo, Herbert,

technisch kann ich leider nichts beitragen,
bin nur Genießerin der Fotos, die hier eingestellt
werden.
Deine Fotos gefallen mir gut, ich finde, sie machen
die Details sehr gut sichtbar. Vor allem das erste
finde ich super.

Gabi
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“