Sand - Teil 2 -Kreta

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Sagittarius
alle Bilder

Sand - Teil 2 -Kreta

Beitragvon Sagittarius » 20. Jan 2013, 21:47

Hallo zusammen,
das ist Sand von Kreta, Prov. Chania-West. Auch fotografisch ein sehr
ergiebiges Streugut.

Gruss
Heike
Dateianhänge
Kamera: Pentax K-r
Objektiv: 2,5x
Belichtungszeit:43 x 1"
Blende:-
ISO:200
Beleuchtung:2 Stromsparer
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)j
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:Lomo
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
kreta1.jpg (429.45 KiB) 1376 mal betrachtet
kreta1.jpg
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
kreta4.jpg (169.95 KiB) 1375 mal betrachtet
kreta4.jpg
hago
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 593
Registriert: 7. Mai 2010, 09:31
alle Bilder
Vorname: Hago

Beitragvon hago » 20. Jan 2013, 22:05

Hallo Heike,

sehr schön sind deine Sandbilder, sowohl als Ganzes, als auch die einzelnen Teile.
Die Farben sind sehr verblüffend, wenn man sich vorstellt, dass es in der Masse nur so hellbeiger Sand ist.
Wählst du die Einzelteile eigentlich aus, oder ist es eine zufällige Mischung, wie sie in der Natur vorkommt?

Gruß, Hago
Benutzeravatar
runbike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4172
Registriert: 14. Jun 2010, 20:20
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon runbike » 20. Jan 2013, 22:44

Hallo Heike,

Deine Bilder sehen sehr interessant aus, es ist faszinierend aus was sich "bloss" Sand zusammen setzt.

Lg Karl
Usus est Magister Optimus
Sagittarius
alle Bilder

Beitragvon Sagittarius » 20. Jan 2013, 23:33

Hallo Hago,
die Einzelschönheiten fummel ich am Stemi mit einer Insektennadel am
Schaschlikstäbchen raus, eine echte Geduldsarbeit, aber sowas hat auch
einen Therapiewert, man wird dabei gaaaanz ruhig, geradezu tiefenentspannt,
ich hab die flache Atmung inzwischen derart perfektioniert, man könnte es auch
Luftanhalten nennen :DD

Gruss
Heike
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71607
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 21. Jan 2013, 12:57

Hallo, Heike,

so habe ich Sand auch noch nicht gesehen,
sieht wirklich toll aus, was es da alles zu
entdecken gibt. Auch farblich ein Genuss.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 21. Jan 2013, 18:26

Hallo Heike,

es ist echt unglaublich wie unerschiedlich
der Sand aussehen kann. Das sind
ebenfalls zwei sehr gute Bilder.

LG Gabriele
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13143
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 21. Jan 2013, 23:37

Hallo Heike

Das ist echt beeindruckend ich denke bei Sand immer an Silizium Kristalle, weniger an mikroskopisch kleine Muscheln, gefällt mir sehr gut.

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 22. Jan 2013, 00:23

Hallo Heike,

großartige Idee.
Das nenne ich mal ein ganz anderes Portrait
von Küstenlandschaften.

Daraus könnte man ein kleines Buch machen.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Sagittarius
alle Bilder

Beitragvon Sagittarius » 22. Jan 2013, 00:38

Stimmt, Werner,
wenn ich wüsste, wie man ein Buch macht, dann würd ich sofort wie
entfesselt loslegen :)

GRuss
Heike
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 22. Jan 2013, 06:21

Hallo Heike,

guck mal hier.
Ich habe selbst zwar dort noch nie ein Buch
machen lassen, habe aber nur Gutes gehört.

LG Gabriele

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“