Parasitierte Scheckenfalterraupen

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
derflo
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2002
Registriert: 28. Apr 2013, 21:56
alle Bilder
Vorname: Flo

Parasitierte Scheckenfalterraupen

Beitragvon derflo » 1. Jul 2018, 17:42

Hi Gerhard,

Die Doku ist klasse! Tolle Bilder und interessante Infos. Ich habe es ja am WE selbst gesehen, wirklich erschreckend wieviel es waren. Ich habe nur eine Puppe gesehen dafür sicher 20 ausgelutschte Raupen.
In gespannt wie die Bestände nächstes Jahr sind.

Grüße
Flo
Orchideen in Deutschland:http://www.maldiesmaldas.de
Ich auf flickr: http://www.flickr.com/photos/maldiesmaldas
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71359
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Parasitierte Scheckenfalterraupen

Beitragvon Gabi Buschmann » 14. Jul 2018, 22:07

Hallo, Gerhard,

diese parasitierten Raupen hast du super dokumentiert.
Sehr interessant, deine Doku. Hoffen wir, dass der Parasit
die Roten Scheckenfalter nicht zu sehr dezimiert!
Vielen Dank für deine klasse Doku!
Liebe Grüße Gabi
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Parasitierte Scheckenfalterraupen

Beitragvon Ajott » 17. Okt 2018, 00:46

Hi Gerhard,

spannende Bilder. Ich bin ja von Parasit-Wirt-Beziehungen besonders fasziniert. Allen, die Sorge geäußert haben, kann ich Beruhigung anbieten: ein Parasit rottet seinen Wirt nicht aus. Wäre ja auch witzlos, würde er sich so doch seiner eigenen Nahrungsgrundlage berauben. Stattdessen handelt es sich um eingespielte Systeme. Sind die Wirtbestände hoch, können auch die Parasitenbestände ansteigen und zu einem vorübergehenden Populationseinbruch bei den Wirten sorgen. Das wiederum entzieht dem Parasiten die Resourcen, er wird seltener, die Wirtsbestände können sich wieder erholen. Und dann geht das Spiel von vorne los.

Liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Benutzeravatar
stfnschltr
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1388
Registriert: 15. Feb 2014, 22:19
alle Bilder
Vorname: Stefan

Parasitierte Scheckenfalterraupen

Beitragvon stfnschltr » 16. Dez 2019, 13:23

Hallo Gerhard,

wirklich spannend, was es die Natur sich alles so ausgdacht hat. Aus menschlicher Sicht natürlich übel, aber wohl nur aus menschlicher.

Viele Grüße!

stefan

Zurück zu „Naturbeobachtungen“