Herr Wespenspinne

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9687
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Herr Wespenspinne

Beitragvon Erich » 31. Jul 2025, 12:09

Grüß Gott zusammen,

hier wartet er vergeblich auf die Dame welche an dieser Stelle saß aber seit Tagen verschwunden ist. Im Gegensatz zum Weibchen wird er nur etwa ein Viertel so groß wie eine solche ausgewachsene. Auffallend ist daß auch diesem hier ein Bein fehlt, damit ist er der dritte von sechs Männeken welche ich im Ordner habe mit dem gleichen Makel. Sie leben anscheinend gefährlich. An der Stelle des fehlenden Beines scheint sich eine Narbe gebildet zu haben.
Dateianhänge
Kamera: DC-G91
Objektiv: LEICA DG 100-400/F4-6.3II @ 400mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/9
ISO: 1600
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):25
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 28.07.2025
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: Teichrand
Artenname:
NB
sonstiges:
20250728-_1056504-RW2-.jpg (729.62 KiB) 311 mal betrachtet
20250728-_1056504-RW2-.jpg
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59834
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Herr Wespenspinne

Beitragvon piper » 31. Jul 2025, 13:18

Hallo Erich,

vielleicht sind die Damen genauso agro drauf, wie bei
einigen anderen Spinnenarten, wo die Herren gefährlich leben.
Aber die scheint die Verletzung gut wegesteckt zu haben.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39432
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Herr Wespenspinne

Beitragvon rincewind » 1. Aug 2025, 20:19

Hallo Erich,

die sind nicht so auffällig wie die Weibchen
Gut das Du ihn zeigst. Deine Beobachtung hinsichtlich der Verletzungen ist schon interessant.

LG Silvio
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8526
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Herr Wespenspinne

Beitragvon Il-as » 2. Aug 2025, 10:39

Hallo Erich,

interessant, dass du gleich mehrere Spinnen mit diesen Verletzungen entdeckt hast und hier zeigen kannst.
Ehrlich gesagt, da habe ich noch nie drauf geachtet.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71650
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Herr Wespenspinne

Beitragvon Gabi Buschmann » 2. Aug 2025, 12:20

Hallo Erich,

eine interessante Beobachtung mit
der Vernarbung, die ziemlich auffällig ist.
Aber ich glaube, die Spinnen kommen mit
sowas gut zurecht, auch die Insekten
scheinen keine Probleme zu haben.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Naturbeobachtungen“