Buschkrabbenspinne mit kleptoparasitischen Fliegen

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
gast 22
alle Bilder

Beitragvon gast 22 » 26. Jun 2012, 23:17

Danke Dir Christina dass Du Dein interessantes Bild angehangen hast. Hoffen wir das noch einige weiter folgen werden. Wunderbar ist hier auch der volle und durchsichtige Bauch zu erkennen. Sehe bei Dir hat es auch Ameisenbraten gegeben! :popcorm2:
Lg Moni
Benutzeravatar
cleo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3541
Registriert: 25. Jan 2012, 21:37
alle Bilder
Vorname: christina

Beitragvon cleo » 27. Jun 2012, 11:13

Hi Moni,

freut mich sehr, dass Dir mein Bild gefällt. Ich konnte zuerst gar nicht erkennen, was da vor sich geht, erst bei der Vergrößerung am PC konnte ich sehen, dass die winzige Krabbenspinne die Ameise bereits "halbiert" hat und sich gerade ihren Hinterleib schmecken ließ.

Sorry, ich hatte gestern online Probleme und so wurde der thread leider 3x verschickt :oops: -wie kann ich 2 davon wieder löschen - oder darf ich einen Administratur darum bitten :)

Herzliche Grüße
Christina
gast 22
alle Bilder

Beitragvon gast 22 » 27. Jun 2012, 12:35

Hallo Christina,
normalerweise müsstest Du sie über den Button editieren löschen können. Aber notfalls würde ich jemanden von der Crew drum bitten. Das klappt dann auf jeden Fall.
Lg Moni
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Krabbenspinne mit kleptoparasitischen Fliegen....

Beitragvon wolfdegen » 6. Nov 2012, 16:44

Hallo Monika,

in meinem Garten halten sich vor allem im Sommerflieder immer wieder Krabbnespinnen auf und lauern dort vor allem auf Schmetterlinge.
Hier habe ich schon wiederholt diese Beobachtung gemacht, von der Du berichtest.

Ein Bild von einer solchen Szene habe ich dieses Jahr auch schon im Portal gezeigt.
Ich stelle es hier noch einmal ein, weil ich mich gern an Deinem Thema beteilige
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit: Eos 50 D
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:Garten
Artenname:
kNB
sonstiges:
Krabbenspinne-u-Fliegen_7836.jpg (475.4 KiB) 849 mal betrachtet
Krabbenspinne-u-Fliegen_7836.jpg
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
image.jpg (255.77 KiB) 624 mal betrachtet
image.jpg
Zuletzt geändert von wolfdegen am 28. Dez 2012, 05:48, insgesamt 3-mal geändert.
gast 22
alle Bilder

Beitragvon gast 22 » 6. Nov 2012, 20:30

Hallo Wolfgang,
mal abgesehen dass ich so gern mal diese Krabbenspinne vor der Linse hätte freu ich mich sehr über diese herrlich anzuschauende Belebung des Threads. Hab genau drei dieer kleinen Fliegen entdeckt aber würde mich nicht wundern wenn auf der Unterseite der Wanze auch noch eine sitzen würde! Besonders süss sind die ja wenn sie sich vollgesaugt haben. Dann wird der Bauch so dick wie der von Pumuckel! :P Ich weiss jetzt schon dass ich nächstes Jahr wieder auf die Pirsch nach solchen Szenarien gehen werde und dann versuche ich eine vollgesaugte Fliege ziemlich nah vor die Kamera zu bekommen.
Danke Dir nochmal für Deinen tollen Beitrag!
Lg Moni
Benutzeravatar
BfD
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2962
Registriert: 26. Okt 2012, 19:12
alle Bilder
Vorname: Bernd

Beitragvon BfD » 22. Nov 2012, 18:44

Hallo Moni,

das ist eine sehr interessante Doku. Ich habe daraufhin mal kurz ein paar
Bilder durchgeschaut und siehe da . . .

Das Bild ist nicht so sehr scharf, da eine mehr zufällige Freihandaufnahme von Mallorca.
Wir sehen hier eine Südliche Glanz-Krabbenspinne (Synema globosum) mit Opfer und eben
eine jener Nistfliegen!?

liebe Grüße

Bernd
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_2648.jpg (337.97 KiB) 801 mal betrachtet
IMG_2648.jpg
gast 22
alle Bilder

Beitragvon gast 22 » 22. Nov 2012, 19:51

Hallo Bernd,
freu mich riesig dass Du diesem Thread wieder Leben eingehaucht hast. Da hast Du aber auch eine wunderschön gefärbte und gezeichnete Krabbenspinne abgelichtet. Und was für einen Brocken sie sich geangelt hat. :shock: Und auch wenn die Fliege nicht ganz scharf ist erkennt man doch sofort ihren dicken, prallgefüllten Bauch! :P Sind schon kleine Schlemmermäulchen und mal garnicht so dumm!
Freu mich jetzt schon im nächsten Jahr wieder Jagd auf diese kleinen Vielfrasse zu machen und Dir danke ich nochmal sehr für diese tolle Aufnahme. :sm2:
Lg Moni
Benutzeravatar
Felix Speiser
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 818
Registriert: 18. Nov 2008, 21:03
alle Bilder
Vorname: Felix

Beitragvon Felix Speiser » 7. Dez 2012, 12:42

Das sind wirklich ganz unglaubliche Bilder, Monika

Ich beneide Dich um dieses Erlebnis. Ich glaube, dass ich früher auch mal etwas "ähnliches" gesehen und festgehalten habe, muss aber mal in meinen Archiven stöbern. Ich weiss einfach noch, dass ich damals etwas verwirrt war. Nun habe ich hier wieder etwas gelernt, super!

Ganz herzlichen Dank Moni,
LG Felix
Meine Motivation zum fotografieren (nicht nur in der Makrofotografie):
"Wer fotografiert lernt sehen und wer sehen lernt, lernt die "Welt" ein klein wenig besser zu verstehen"
http://www.felixspeiser.ch
gast 22
alle Bilder

Beitragvon gast 22 » 8. Dez 2012, 19:11

@ Felix
Wäre natürlich super wenn Du ein Bild welches solch eine faszinierende Szene zeigt beisteuern könntest. Ich werde auf jeden Fall nächstes Jahr gezielt auf Suche nach diesen Fliegen gehen. Find die einfach zu drollig wenn die so vollgefressen sind und der Bauch dann richtig durchsichtig wird.
Lg Moni
Benutzeravatar
g.j.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4937
Registriert: 7. Sep 2012, 14:23
alle Bilder
Vorname: gerti

Beitragvon g.j. » 26. Dez 2012, 10:17

hallo moni,

wow - sehr spannende aufnahmen sehe ich hier, es lohnt sich mit offenen augen durch die welt zu gehen um solche bilder machen zu können - mein vorsatz für´s neue jahr ist somit - besser beobachten :D
liebe grüße, gerti

Zurück zu „Naturbeobachtungen“