Abwehrverhalten Ringelnatter

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 8. Nov 2012, 07:05

Hallo Anja,

Du gehst buchstäblich durch die Sch...e für Deine Ergebnisse. Sehr engagiert!! :laugh3:

Deine Info ist erstens interessant und zweitens sehr packend. Vielen Dank dafür. Das Bild ist sehr eindrücklich. Toll.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
runbike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4172
Registriert: 14. Jun 2010, 20:20
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon runbike » 8. Nov 2012, 07:29

Hallo Anja,

danke für die lehrreiche Erklärung, Schlangen gibt´s bei uns auch, aber das sind Kreuzottern die sich sonnen und die sind bei Annäherung ganz schnell weg.

lg Karl
Usus est Magister Optimus
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Beitragvon Ajott » 8. Nov 2012, 10:55

Ich finds toll, dass die Doku so in Interesse geweckt hat. Das freut mich. Vielen Dank allen Kommentatoren.

Liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Benutzeravatar
Danijel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2535
Registriert: 31. Jan 2007, 22:23
alle Bilder
Vorname: Danijel

Beitragvon Danijel » 8. Nov 2012, 11:26

Hi Anja,
klar ist die Klasse...
Ich konnte das bisher auch nur einmal erleben. Ich hatte aber auch nur einmal einen Kotschuss abgekriegt, obwohl ich mich mit sehr vielen schon beschäftigt habe.
Grüsse Danijel

Inoffizieller Nikonsponsor...

Zurück zu „Naturbeobachtungen“