Täuschen und tarnen

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 14. Mai 2015, 14:59

Hallo Anja

ganz toll, das ist ja ein richtiges Suchbild, hat man erst mal den braunen Hüpfer gefunden, denkt man ich habs.
Aber nein das war es noch gar nicht, da sind ja n och mindestens drei andere Hübsche versteckt....toll!!!!
Ich weiss nicht sind es Fluss-Strandschrecken?
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Beitragvon Ajott » 14. Mai 2015, 15:26

Hi Monika,

nein, es sind Oedipoda caerulescens, Blauflüglige Ödlandschrecken. Ich bin auch immer wieder
begeistert von ihrer Tarnung. Die sind ja auch schon ein paar Mal hier im Thread vertreten.
Das andere ist eine junge Laubheuschrecke.

liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 14. Mai 2015, 15:31

Hallo Anja

Danke für deine Aufklärung, ja hätte ich eigentlich auch wissen sollen, aber wenn man sich nicht dauernd damit
beschäftigt, vergesse ich zumindest immer wieder sehr viel
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Beitragvon Ajott » 14. Mai 2015, 15:38

Glaub mir, das geht mir genauso. Unglaublich, was man über die kalte Saison so alles vergisst und
sich immer wieder erneut aneignen muss. Mir gehts mit vielen Vogelstimmen so, mein akustisches
Erinnerungsvermögen ist leider nicht so gut. Aber von jahr zu Jahr wird man im Frühjahr schneller,
sich die wieder neu zu merken ;-) Immerhin sowas wie ein Erfolgserlebnis
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 14. Mai 2015, 15:50

Schön zu wissen dass man damit nicht alleine ist, ich dachte schon es ist mein Alter, aber das würde ja bei dir nicht
zutreffen
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Beitragvon Ajott » 26. Jul 2015, 01:19

Auch wenn ich scheinbar die einzige bin, die hier noch was beizusteuern hat, bleibe ich hartnäckig
und zeige euch einen Schuss von gestern im Wald.
Dateianhänge
Perfekt getarnt im Wald war dieser Weberknecht.
opiliones01makro.jpg (492.39 KiB) 1301 mal betrachtet
opiliones01makro.jpg
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 26. Jul 2015, 08:18

Hallo Anja,

schön das du hier wieder etwas eingestellt hast.
Wenn ich ehrlich bin, kannte ich Threat noch gar nicht.
Daher Danke für's Hochholen!

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14710
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 27. Jul 2015, 12:04

Hi Anja!

Das nenne ich mal Tarnkappe! Klar, der Weberknacht hat nicht viel zu verstecken, das tut er aber mit Bravour!

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
Moni 3.0
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2291
Registriert: 10. Mai 2014, 19:30
alle Bilder
Vorname: Moni

Beitragvon Moni 3.0 » 27. Jul 2015, 13:08

Hallo Anja,
da wird einem vom Suchen alleine schon ganz schön schwindelig! :shock:
Aber auch Deine Hosenbiene finde ich richtig super.
Muss mal rumkramen ob ich nicht auch noch was Passendes finde für diesen genialen Thread.
lg Moni
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht! :friends:
malicor
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 366
Registriert: 21. Jun 2015, 21:30
alle Bilder
Vorname: Norbert

Beitragvon malicor » 29. Jul 2015, 15:52

Ich hab auch was zum Thema "Täuschen und Tarnen" gefunden ... Ich hab zwar keine Ahnung was es ist, aber es
war ziemlich dolle gut darin sich zu verstecken. Sogar so gut, dass ich beim photographieren, wenns mal aus dem Fokus
gerutscht ist, Probleme hatte, es wiederzufinden :)

Ich hoffe es gefällt ein paar von euch, vielleicht weiss ja auch jemand um was es sich genau handelt.

Hmm, ich krieg nicht raus, wie ich hier ein Bild hinzufuegen kann. Werde wohl einen neuen Thread aufmachen muessen ?

Zurück zu „Naturbeobachtungen“