@ Thomas: danke für die Info, hab
natürlich gleich gegoogelt Sieht
richtig hübsch aus. Die hätte ich
auch mal gerne vor der Linse, aber
Laos ist dann doch ein bischen
weit weg
@ Ute
Solch einen Mitesser hab ich noch nie gesehen. Mußte da doch ein wenig schmunzeln.
@ Thomas
Was für eine toll gefärbte Spinne. Sie leuchtet regelrecht.
Lg Moni
der "jage" ich auch schon eine Weile
hinterher. Ein schönes Bild. Aber ich
denke es ist eher eine Araneus quadratus.
Hast sie auf jeden Fall sehr gut erwischt.
Hallo Thomas,
ja sie hat wirklich eine sehr schönen rotbraune Färbung. Aber auch aus fotografischer Sicht gefällt mir Deine Aufnahme richtig gut.
Lg Moni
Hallo Sandra,
jetzt weiss ich auch warum ich mir immer einen Wolf nach diesen Skorpionsfliegenmännchen suche! Hab ich noch nie selbst beobachten können dass eine dieser Fliegen einer Spinne ins Netz gegangen ist. Eine Skorpionsfliege die eine Spinne vernaschte allerdings schon!
Lg Moni
eine tolle Serie zeigst du hier. Das erste
finde ich besonders gut. Ich kann mir gut
vorstellen, dass die Skorpionsfliege an
dem Faden ganz schön gewackelt hat.
Das Bild ist aber super geworden.
Nein, diesmal kein Fressbildchen. Aus für mich absolut unerklärlichen Gründen hat die Spinne ihren Beutefeldzug abgebrochen und auf was schmackhafterees gewartet.
Viele Grüsse
Roger
Dateianhänge
Kamera: D4 Objektiv: 105mm +TC17 Belichtungszeit: 1/500 Blende: 13 ISO: 720 Beleuchtung: Vormittag Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 10%, 5% Stativ: ohne --------- Aufnahmedatum: 23.2.2013 Region/Ort: Uruguay vorgefundener Lebensraum: Artenname: kNB sonstiges:
das ist ja wirklich ein Hammer-Bild.
Ob die kleine Spinne tatsächlich diesen
riesigen Hüpfer erbeuten möchte? So
schaut es auf jeden Fall aus. Ich bin
echt begeistert. Danke fürs zeigen