Hallo Makrofreunde,
die Insektensaison geht unweigerlich dem Ende zu; Zeit für einen Rückblick.
In diesem Sommer hatte ich einige Standorte und Arten immer wieder aufgesucht. Unter den Hautflüglern waren es Sphex funerarius. Bembix rostrata und Scolia hirta. Während sich die Bestände von Sphex funerarius sehr gut entwickelt haben, musste ich bei Bembix rostrata einen starken Rückgang feststellen. Sie waren zwar auf den Dünen, die ich besuche, vorhanden, doch in viel kleineren Kolonien. als noch vor zwei Jahren. Da ich Euch Bembix im Beutezug zeigen möchte, muss ich auf Fotos aus 2014 zurückgreifen.
Bembix rostrata ist die einzige Art der Gattung, die in Deutschland vorkommt. Den namensgebenden Schnabel der Geschnäbelten Kreiselwespe, kann man gut erkennen. Bembix verproviantiert die Brutkammern mit Zweiflüglern, wobei ich ausschließlich Schwebfliegen beobachtet habe. Die Beute wird fliegend gefangen und mit dem mittleren Beinpaar gehalten. Selbst beim Freigraben der Brutröhren werden die Beutetiere nicht abgelegt, wie man auf dem zweiten Foto sehen kann. Nach dem Verlassen der Röhre wird diese immer wieder geschlossen. Dies geschieht in einer sehr dynamischen Kreiselbewegung, die ebenfalls namensgebend ist.
Leider liegt beim zweiten Foto die Schärfe nicht auf dem Auge, doch ich zeige es, weil hier das Verhalten sehr gut zu erkennen ist.
Ich wünsche Euch eine gute Zeit, Jürgen
Bembix rostrata
- JMNatur
- Fotograf/in
- Beiträge: 144
- Registriert: 23. Mai 2016, 14:44 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Bembix rostrata
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon 7D
Objektiv: Sigma 150 mm 1:2.8 macro
Belichtungszeit: 1/2000
Blende: 7.1
ISO: 320
Beleuchtung: Mittagslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5%
Stativ: Körnerkissen
---------
Aufnahmedatum: Juli 2014
Region/Ort: Dessau
vorgefundener Lebensraum: Binnendüne
Artenname: Bembix rostata
NB
sonstiges: - Bembix rostrata (38).jpg (247.75 KiB) 633 mal betrachtet
- Kamera: Canon 7D
-
- Kamera: Canon 7D
Objektiv: Sigma 150 mm 1:2.8 macro
Belichtungszeit: 1/2000
Blende: 7.1
ISO: 320
Beleuchtung: Mittagslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5%
Stativ: Körnerkissen
---------
Aufnahmedatum: Juli 2014
Region/Ort: Dessau
vorgefundener Lebensraum: Binnendüne
Artenname: Bembix rostata
NB
sonstiges: - Bembix rostrata (39).jpg (239.27 KiB) 633 mal betrachtet
- Kamera: Canon 7D
-
- Kamera: Canon 7D
Objektiv: Sigma 150 mm 1:2.8 macro
Belichtungszeit: 1/400
Blende: 5
ISO: 250
Beleuchtung: Mittagssonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Körnerkissen
---------
Aufnahmedatum: Juni 2011
Region/Ort: Dessau
vorgefundener Lebensraum: Binnendüne
Artenname: Bembix rostata
kNB
sonstiges: - Bembix rostrata (45).jpg (239.68 KiB) 633 mal betrachtet
- Kamera: Canon 7D
Zuletzt geändert von JMNatur am 8. Okt 2016, 21:25, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 2496
- Registriert: 25. Apr 2016, 11:55 alle Bilder
- Vorname: Karin
Bembix rostata
Hallo Jürgen
ganz toll dokumentiert, habe ich so noch nie gesehen und
fürs zeigen und den informativen Text dazu , klasse Aufnahmen
ganz toll dokumentiert, habe ich so noch nie gesehen und

viele Grüße
Karin
Karin
- Benjamin
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 5305
- Registriert: 23. Jun 2008, 20:11 alle Bilder
- Vorname: Benjamin
Bembix rostrata
Servus Jürgen,
da sind dir echt klasse Fotos gelungen, v. a. das Zweite ist ein Hit.
Die Schaufelbewegung habe ich so noch nie gesehen.
Danke, daß du die Bilder mit uns geteilt hast.
da sind dir echt klasse Fotos gelungen, v. a. das Zweite ist ein Hit.
Die Schaufelbewegung habe ich so noch nie gesehen.
Danke, daß du die Bilder mit uns geteilt hast.

Viele Grüße,
Benjamin
Benjamin
- Jürgen Fischer
- Artenkenntniscrew.
- Beiträge: 9804
- Registriert: 12. Dez 2006, 13:23 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Bembix rostrata
Hi Jürgen,
ich kann mich da Benjamin nur anschließen!
Sehr gute Aufnahmen, bin begeistert!
LG Jürgen
ich kann mich da Benjamin nur anschließen!
Sehr gute Aufnahmen, bin begeistert!
LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34192
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Bembix rostrata
Hallo Jürgen,
hochinteressant und toll bebildert.
War sicher nicht einfach in dieser tollen Qualität.
Danke fürs Zeigen dieser von mir noch nicht gesehenen Art.
hochinteressant und toll bebildert.
War sicher nicht einfach in dieser tollen Qualität.
Danke fürs Zeigen dieser von mir noch nicht gesehenen Art.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71565
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Bembix rostrata
Hallo, Jürgen,
was für eine tolle Doku! Deine Bilder sind einfach klasse
und qualitativ sehr gut. Solche Szenen muss man erstmal
so gut einfangen! Eine Art, die ich noch nicht in Natura
sehen konnte, hast du mir hier sehr lebendig nahe gebracht,
auch mit deinen interessanten Infos.
Vielen Dank und Glückwunsch zu den tollen Bildern.
was für eine tolle Doku! Deine Bilder sind einfach klasse
und qualitativ sehr gut. Solche Szenen muss man erstmal
so gut einfangen! Eine Art, die ich noch nicht in Natura
sehen konnte, hast du mir hier sehr lebendig nahe gebracht,
auch mit deinen interessanten Infos.
Vielen Dank und Glückwunsch zu den tollen Bildern.
Liebe Grüße Gabi
- wolfdegen
- Fotograf/in
- Beiträge: 6252
- Registriert: 5. Sep 2009, 05:16 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Bembix rostrata
Hallo Jürgen,
Danke für diese sehr informative, hochinteressante und sehr gut bebilderte Dokumentation.
Ich habe mir Deine Bilder mit Begeisterung angesehen.
Danke für diese sehr informative, hochinteressante und sehr gut bebilderte Dokumentation.
Ich habe mir Deine Bilder mit Begeisterung angesehen.
Freundliche Grüße
Wolfgang
Wolfgang
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39302
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Bembix rostrata
Hallo Jürgen,
Interessant, informativ mit super Bildern, eine hervorragende Doku.
LG Silvio
Interessant, informativ mit super Bildern, eine hervorragende Doku.
LG Silvio
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 27001
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Bembix rostrata
Hallo Jürgen,
klasse INFO's und klasse Bilder.
Danke für's Zeigen und die INFO's!
Das letzte Bild ist ein guter Abschluß dieser Serie. Als würde sie uns noch mal ein "Tschüß" zurufen.
LG
Christine
klasse INFO's und klasse Bilder.
Danke für's Zeigen und die INFO's!
Das letzte Bild ist ein guter Abschluß dieser Serie. Als würde sie uns noch mal ein "Tschüß" zurufen.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11229
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Bembix rostrata
Hi Jürgen,
du zeigst da wirklich tolle Aufnahmen von hohem dokumentarischem, aber auch fotografischem Wert ! Auch deine (textuellen) Infos sind sehr interessant. Höchst interessante Action-szenen in bester Qualität ...
lg
Karl
du zeigst da wirklich tolle Aufnahmen von hohem dokumentarischem, aber auch fotografischem Wert ! Auch deine (textuellen) Infos sind sehr interessant. Höchst interessante Action-szenen in bester Qualität ...
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at