Grüß Gott zusammen,
vor kurzem beim Libellen fotografieren bemerkte ich daß ein Wasserläufer sich zwar bewegte aber nicht von der Stelle kam. Das Geschehen näher betrachtet konnte ich erkennen daß ein Unterwasserräuber versuchte den Wasserläufer nach unten zu ziehen, was letztendlich nicht gelang da er ihn nur an einem Bein gepackt hatte was zur Befreiung geopfert werden mußte.
Hier hab ich kräftig beschnitten um die Szene gut sichtbar zu machen.
Gruß Erich
Angriff aus der Tiefe
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9525
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Angriff aus der Tiefe
- Dateianhänge
-
- Kamera: DMC-G81
Objektiv: LUMIX G VARIO 100-300/F4.0-5.6II @ 269mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/5.5
ISO: 320
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):52
Stativ: Fotopro C-5i
---------
Aufnahmedatum: 02.07.2018
Region/Ort: B.W.
vorgefundener Lebensraum: Baggersee
Artenname:
NB
sonstiges: - 2018_07020044.jpg (428.04 KiB) 588 mal betrachtet
- Kamera: DMC-G81
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24114
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Angriff aus der Tiefe
Hallo Erich,
eine spannende Szene, die man so erst einmal sehen muss.
Der Räuber sieht aus, wie eine Stabwanze.
Danke für's zeigen !
eine spannende Szene, die man so erst einmal sehen muss.
Der Räuber sieht aus, wie eine Stabwanze.
Danke für's zeigen !
LG Enrico
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71433
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Angriff aus der Tiefe
Hallo, Erich,
ich könnte mir auch vorstellen, dass der Angreifer eine Stabwanze war.
Anja hat hier eine Doku zu dieser Art gezeigt.
Danke fürs Zeigen.
ich könnte mir auch vorstellen, dass der Angreifer eine Stabwanze war.
Anja hat hier eine Doku zu dieser Art gezeigt.
Danke fürs Zeigen.
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 17. Jul 2018, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
- Clouser
- Fotograf/in
- Beiträge: 982
- Registriert: 2. Jun 2018, 18:41 alle Bilder
- Vorname: Berthold
Angriff aus der Tiefe
Hallo Erich,
klasse gesehen. Ich bin ja viel am Wasser, aber so was ist mir völlig neu. Stabwanzen sieht man ja gelegentlich mal, aber daß die die auch über Wasser zuschlagen …
Viele Grüße
Berthold
klasse gesehen. Ich bin ja viel am Wasser, aber so was ist mir völlig neu. Stabwanzen sieht man ja gelegentlich mal, aber daß die die auch über Wasser zuschlagen …
Viele Grüße
Berthold
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39138
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Angriff aus der Tiefe
Hallo Erich,
ein interessantes Geschehen, danke fürs teilen.
LG Silvio
ein interessantes Geschehen, danke fürs teilen.
LG Silvio
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 10554
- Registriert: 12. Mai 2012, 04:01 alle Bilder
- Vorname: Anja
Angriff aus der Tiefe
Hi Erich,
Gabie hat ja schon verlinkt auf meinen Beitrag zu diesem Tierchen (danke Gabi!), aber da du da sogar kommentiert hattest, wusstes du vielleicht sogar schon, was du da vor der Linse hattest. Wenn nicht, weißt du es sicherlich spätestens jetzt, denn zumindest geht es mir so, dass man selbst beobachtete Arten und Szenen so schnell nicht mehr vergisst
Deine Aufnahme beim Beutefang ist natürlich eine großartige Ergänzung zur Art. brr, wenn man das sieht wird einem ganz mulmig wenn man daran denkt, selbst über eine offene Wasserfläche zu schwimmen..
Ich könnte mir deine Aufnahme gut in der AG vorstellen... die Bilder der Stabwanze sind dort ja schon ziemlich alt und könnten Frisches vertragen... zumal du hier unter natürlichen bedingungen gearbeitet hast. Also, falls du spenden willst würde ich mich über das Bild im Artentalk freuen, ich füge es dann zum Artenportrait.
Liebe Grüße
Aj
Gabie hat ja schon verlinkt auf meinen Beitrag zu diesem Tierchen (danke Gabi!), aber da du da sogar kommentiert hattest, wusstes du vielleicht sogar schon, was du da vor der Linse hattest. Wenn nicht, weißt du es sicherlich spätestens jetzt, denn zumindest geht es mir so, dass man selbst beobachtete Arten und Szenen so schnell nicht mehr vergisst

Deine Aufnahme beim Beutefang ist natürlich eine großartige Ergänzung zur Art. brr, wenn man das sieht wird einem ganz mulmig wenn man daran denkt, selbst über eine offene Wasserfläche zu schwimmen..

Ich könnte mir deine Aufnahme gut in der AG vorstellen... die Bilder der Stabwanze sind dort ja schon ziemlich alt und könnten Frisches vertragen... zumal du hier unter natürlichen bedingungen gearbeitet hast. Also, falls du spenden willst würde ich mich über das Bild im Artentalk freuen, ich füge es dann zum Artenportrait.
Liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9525
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Angriff aus der Tiefe
Ajott hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hi Erich,
Gabie hat ja schon verlinkt auf meinen Beitrag zu diesem Tierchen (danke Gabi!), aber da du da sogar kommentiert hattest, wusstes du vielleicht sogar schon, was du da vor der Linse hattest. Wenn nicht, weißt du es sicherlich spätestens jetzt, denn zumindest geht es mir so, dass man selbst beobachtete Arten und Szenen so schnell nicht mehr vergisst
Deine Aufnahme beim Beutefang ist natürlich eine großartige Ergänzung zur Art. brr, wenn man das sieht wird einem ganz mulmig wenn man daran denkt, selbst über eine offene Wasserfläche zu schwimmen..![]()
Ich könnte mir deine Aufnahme gut in der AG vorstellen... die Bilder der Stabwanze sind dort ja schon ziemlich alt und könnten Frisches vertragen... zumal du hier unter natürlichen bedingungen gearbeitet hast. Also, falls du spenden willst würde ich mich über das Bild im Artentalk freuen, ich füge es dann zum Artenportrait.
Liebe Grüße
Aj
Ave Anja,
gerne kannst du das in den Artentalk übernehmen.
Gruß Erich
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.