Gross und Klein - von Samen und Früchten

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Gross und Klein - von Samen und Früchten

Beitragvon Otto G. » 3. Okt 2018, 00:13

Hallo Katharina

danke für die sehr informative Doku und die sehr ansprechenden BIlder dazu.
Die kleine Brennessel habe ich bisher nie bewußt wahrgenommen,obwohl ich sie ab und an sehe.
Da geht man achtlos vorüber und ärgert sich nur,wenns mal brennt :-).
Wieder etwas gelernt,danke dafür.

Gruss
Otto
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60095
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Gross und Klein - von Samen und Früchten

Beitragvon piper » 3. Okt 2018, 13:33

Hallo Katharina,
vielen Dank für diese interessante Doku!
Zu Unrecht wird die Pflanze immer als Unkraut beschimpft.
Sie hat viele wichtige Funktionen und ist zudem für viele Schmetterlingsraupen Futterpflanze.
Außerdem habe ich wieder etwas dazu gelernt. Dass es auch eine kleine Brennnessel gibt wusste ich gar nicht.
Dazu zeigst Du zwei schöne Bilder.
Ich habe die Zeilen mit großem INteresse gelesen! :DH:
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Gross und Klein - von Samen und Früchten

Beitragvon kabefa » 3. Okt 2018, 13:43

Hallo Katharina...

man möge mir verzeihen... dass ich mich bis jetzt nicht so für Brennnesseln interessiert habe. :peinlich:

Sie haben eigentlich bei mir nur immer Schaden angerichtet... und dass es auch noch Kleine gibt wusste ich gar nicht.

Deine Ausführungen sind interessant und ja mir war schon klar dass sie medizinischen Wert besitzen.

Nun werde ich in Zukunft mal genauer hinsehen... mit gewissem Abstand versteht sich... :wacko2:

und ja für viele Insekten sind sie ein beliebter Aufenthaltsort und Futterquelle...

also für Makrofotografen somit gefährlich-interessant. :hilfe: :yes4:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27172
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Gross und Klein - von Samen und Früchten

Beitragvon Harmonie » 3. Okt 2018, 13:55

Hallo Katharina,

erst einmal einen ganz herzlichen Dank für die tollen und interessanten Info's. :sm2:
Die Brennnessel habe ich früher mal gesammelt um eine Lösung für unsere damaligen Tannen
herzustellen, da die Brennnessellösung (auch Jauche genannt, wie ich mal hörte), den Tannen
Schutz vor Schädlingen geben soll.

Dein 2. Bild finde ich übrigens wunderschön!!!!!
Ein Bild, welches im Portal sicherlich mehr Zuspruch bekommen würde.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11237
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Gross und Klein - von Samen und Früchten

Beitragvon HärLe » 3. Okt 2018, 16:03

Hallo Katharina,
habe gelernt, dass die Kleine Brennnessel ein eher seltener Zeitgenosse ist und dass man Brennnesselfrüchte essen kann. Dass es männliche Früchte geben soll, fand ich amüsant. Dass Du eine große Pflanzenliebhaberin bist, habe ich schon gewusst. Mit diesem Beitrag hast Du das wieder bewiesen. Vielen Dank dafür.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Gross und Klein - von Samen und Früchten

Beitragvon Corela » 3. Okt 2018, 19:00

Hallo Katharina,

das war mir auch neu, dass es große und kleine gibt.
Das ist eine sehr interessante Doku, die du mit sehr schönen Bildern belegst.
Danke fürs Zeigen.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71641
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Gross und Klein - von Samen und Früchten

Beitragvon Gabi Buschmann » 4. Okt 2018, 20:47

Hallo, Katharina,

endlich konnte ich mir mal die Zeit nehmen, deine ausführliche Doku zu lesen.
Sie ist so anschaulich geschrieben und gleichzeitig so informativ, das macht
richtig Spaß zu lesen! So werde ich mir die Früchte der Brennessel demnächst
mit großem Interesse mal von der Nähe betrachten. Und dass es eine große
und eine kleine Brennessel gibt, habe ich auch noch nicht gewusst.
Vielen Dank für diese sehr gelungene Doku in Wort und Bild!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7764
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Gross und Klein - von Samen und Früchten

Beitragvon Fietsche » 5. Okt 2018, 10:10

Hallo Katharina,

eine äussers interessante Beschreibung, auch ich habe wieder etwas dazu gelernt.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Gross und Klein - von Samen und Früchten

Beitragvon wolfdegen » 21. Okt 2018, 03:53

Hallo Katharina,

Nun ändert sich auch noch meine Einstellung zur Brennessel.
Sehr informativ und lehrreich!
Danke! Wolfgang

Zurück zu „Naturbeobachtungen“