Fast könnte man meinen wie auf dem Mond, die Entstehung ist ganz einfach:
Erst gab es viel Schnee das Feld hatte eine 60cm Schneedecke, dann setzte
Tauwetter ein bis 4º am Tage Nachts Frost, danach dann sehr starker Regen
so das der Schnee schmolz bis auf 30cm dann gab es wieder Frost bis -20º
es bildet sich eine tragende Eisschicht auf der ein Mensch gut laufen kann.
Die Aufnahme entstand bei Sonne und 6º, was die Natur und das Wetter
nicht alles zu stande bringen kann.
Ungewöhnliche Landschaft
- Fietsche
- Fotograf/in
- Beiträge: 7764
- Registriert: 8. Feb 2006, 20:06 alle Bilder
- Vorname: Fietsche
Ungewöhnliche Landschaft
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon Z6
Objektiv: Sigma 150- 600mm S
Belichtungszeit: 1/6400
Blende: 4,5
ISO: Auto
Beleuchtung:Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Manfrotto/ Kugelkopf
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 22.02.19
Region/Ort: Pakkala
vorgefundener Lebensraum:Feld
Artenname:Landschaft
kNB
sonstiges: - HHK_0715xxx9.jpg (466.12 KiB) 232 mal betrachtet
- Kamera: Nikon Z6
LG. Fietsche
http://www.fietsche.fi

http://www.fietsche.fi
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 27012
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Ungewöhnliche Landschaft
Hallo Fietsche,
Strukturbilder......immer wieder spannend anzuschauen.
Diese weichen Wellenbewegungen sind sehr schön.
Ich würde iben das Bild noch etwas zum Pano beschneiden.
Die Wirkung der Wellen ist dann für mich noch intensiver.
Auf der anderen Seite gibt dieses Format aber auch eine schöne
Tiefenwirkung, die mit einem Pano dann futsch wäre.
LG
Christine
Strukturbilder......immer wieder spannend anzuschauen.
Diese weichen Wellenbewegungen sind sehr schön.
Ich würde iben das Bild noch etwas zum Pano beschneiden.
Die Wirkung der Wellen ist dann für mich noch intensiver.
Auf der anderen Seite gibt dieses Format aber auch eine schöne
Tiefenwirkung, die mit einem Pano dann futsch wäre.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Ungewöhnliche Landschaft
Hallo Fietsche,
ich höre förmlihc dieses ganz besondere Geräusch,
wenn solche eine verharschte Schneedecke bricht.
Du hättest aus diesem Bild noch wesentlich mehr Dramatik heraus holen können,
ein tiefere Aufnahmeposition und viel heller mit Streiflicht.
Obwohl es hier nicht üblich ist, hänge ich eine Version dran,
falls ich sie löschen soll, bitte PN.
ich höre förmlihc dieses ganz besondere Geräusch,
wenn solche eine verharschte Schneedecke bricht.
Du hättest aus diesem Bild noch wesentlich mehr Dramatik heraus holen können,
ein tiefere Aufnahmeposition und viel heller mit Streiflicht.
Obwohl es hier nicht üblich ist, hänge ich eine Version dran,
falls ich sie löschen soll, bitte PN.
- Dateianhänge
-
- HHK_0715xxx9.jpg (483.43 KiB) 207 mal betrachtet
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24151
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Ungewöhnliche Landschaft
Hallo Fietsche,
farblich verändert, könnte das auch Wüstensand sein.
Ein interessantes Bild.

farblich verändert, könnte das auch Wüstensand sein.
Ein interessantes Bild.

LG Enrico
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Ungewöhnliche Landschaft
Hallo Fietsche,
Danke für Deine ausführliche Beschreibung,
wie das von Dir fotografierte Strukturbild zustande gekommen ist.
Interessant.
Danke für Deine ausführliche Beschreibung,
wie das von Dir fotografierte Strukturbild zustande gekommen ist.
Interessant.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8462
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Ungewöhnliche Landschaft
Hallo Fietsche,
sehr schön. Solche Aufnahmen mag ich auch sehr. Wenn man genau hinschaut, kann man so viel schönes an eigentlich unscheinbarem entdecken.
L.G. Astrid
sehr schön. Solche Aufnahmen mag ich auch sehr. Wenn man genau hinschaut, kann man so viel schönes an eigentlich unscheinbarem entdecken.
L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 10554
- Registriert: 12. Mai 2012, 04:01 alle Bilder
- Vorname: Anja
Ungewöhnliche Landschaft
Moin Fietsche,
solche Formen udn Strukturen finde ich auch immer sehr reizvoll. Danke für die sehr plastische Entstehungsgeschichte.
Liebe Grüße
Aj
solche Formen udn Strukturen finde ich auch immer sehr reizvoll. Danke für die sehr plastische Entstehungsgeschichte.
Liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Ungewöhnliche Landschaft
Hallo Fietsche,
Erstaunlich wie man in dieses "Chaos" doch eine regelmässige Struktur zu unterscheiden meint ...
Schnee kann tausend Formen annehmen ...
Die Inuit habe für Schnee, ein Paar Hundert Wörter ...
Nicht so erstaunlich finde ich.
Hat was von Fischschuppen ...
Ein Motiv für's Leben !
Lieber Gruss im hohen Norden ...
Jean
Erstaunlich wie man in dieses "Chaos" doch eine regelmässige Struktur zu unterscheiden meint ...
Schnee kann tausend Formen annehmen ...
Die Inuit habe für Schnee, ein Paar Hundert Wörter ...
Nicht so erstaunlich finde ich.
Hat was von Fischschuppen ...

Ein Motiv für's Leben !
Lieber Gruss im hohen Norden ...
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59725
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Ungewöhnliche Landschaft
Hallo Fietsche,
ja solche Strukturen sind immer wieder
schön anzusehen.
Auch wenn es hier jetzt Frühling ist, habe ich mir
dein Bild gern angesehen.
ja solche Strukturen sind immer wieder
schön anzusehen.
Auch wenn es hier jetzt Frühling ist, habe ich mir
dein Bild gern angesehen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 87
- Registriert: 17. Mai 2016, 14:04 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Ungewöhnliche Landschaft
Könnte auch die Struktur einer Salzwüste in Amerika sein.
Die Struktur gefällt mir gut.
Die Struktur gefällt mir gut.
Mit freundlichem Gruß vom Onkel