Eine kleine Geschichte ...

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Aeshna
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 461
Registriert: 5. Mai 2011, 09:12
alle Bilder
Vorname: Uli

Eine kleine Geschichte ...

Beitragvon Aeshna » 5. Jan 2021, 14:25

... langsam habe ich die Nase voll:

- erstens wird man ständig von diesen Wohnungslosen aus der buckeligen Verwandtschaft gestört,
- und was noch schlimmer ist, überall lungern diese bunten Spießgesellen herum, um meine Nachkommenschaft mit ihren schrecklichen Aliens zu vernichten.

Hallo liebe MakrofreundInnen,

zunächst ein frohes Neues und hoffentlich besseres Jahr und Dank für eure Kommentierungen.

So wie oben könnte man sich die Gedanken der Bienenwölfin vorstellen, die ich im letzten Sommer unter einem Lindenbaum mit vielen Blütenbesuchern neben anderen fand, die auf der Suche nach einem geeigneten Nistplatz waren. In unmittelbarer Nähe lauerte die Goldwespe. Diese versuchte auch, grabend in die Nester einzudringen.

Liebe Grüße

Uli
Dateianhänge
Kamera: Sony A77 II
Objektiv: Tamron 180mm
Belichtungszeit: 1/160
Blende: 6.3
ISO: 800
Beleuchtung: früher Abend
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):11/11
Stativ: Sirui mit lockerer Kugel
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 6.7.20
Region/Ort: Märkische Heide
vorgefundener Lebensraum: Sandgebiet
Artenname: Philanthus triangulum weibl.
kNB Halm gestempelt
sonstiges:
Compressed_0019.jpg (436.18 KiB) 682 mal betrachtet
Compressed_0019.jpg
Kamera: Sony A77 II
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Pano
Stativ: Sirui
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Compressed_0018.jpg (463.44 KiB) 682 mal betrachtet
Compressed_0018.jpg
Kamera: Sony A77 II
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 12/12
Stativ: Sirui
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Hedychrum rutilans
kNB
sonstiges:
Compressed_0022.jpg (432.33 KiB) 682 mal betrachtet
Compressed_0022.jpg
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71433
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Eine kleine Geschichte ...

Beitragvon Gabi Buschmann » 5. Jan 2021, 18:07

Hallo, Uli,

eine schöne Geschichte in Wort und Bild.
Deine Bilder sind sehr gut geworden und
gefallen mir sehr. Die aktive Goldwespe
hast du super erwischt.
Eigentlich wäre das eher ein Beitrag für
die Naturbeobachtungen, denn hier
passt das Bild der Goldwespe nicht mehr
hin, weil es ein anderes Motiv ist.
Bitte für die Zukunft beachten.

Dir auch ein gutes und gesundes Neues Jahr!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Aeshna
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 461
Registriert: 5. Mai 2011, 09:12
alle Bilder
Vorname: Uli

Eine kleine Geschichte ...

Beitragvon Aeshna » 5. Jan 2021, 18:22

Hallo Gabi,

danke für deine Anmerkungen, du hast recht, ist nicht so ganz regelkonform.

Ein gutes Neues Jahr

Uli
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34063
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Eine kleine Geschichte ...

Beitragvon Freddie » 5. Jan 2021, 18:41

Hallo Uli,

das sind gut gelungene Aufnahmen aus dem Alltag dieser Wespenarten, die ich auch schon beobachten konnte.
Allerdings konnte ich diese Goldwespenart bisher nur beobachten und noch nicht annähernd so gut fotografieren.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24114
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Eine kleine Geschichte ...

Beitragvon Enrico » 5. Jan 2021, 19:03

Hallo Uli,

eine schöne Naturbeobachtung mit tollen Bildern.

Finde ich gut !
LG Enrico
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13945
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Eine kleine Geschichte ...

Beitragvon mischl » 5. Jan 2021, 19:48

Hallo Uli,

tolle Story und prima Aufnahmen dazu, Bienenwölfe beobachte ich auch gerne mal bei ihrem tun. Für den Bienenwolf ist die hübsche Goldwespe in der Nähe sicher kein gerngesehener Gast, aber auch die will ja das Überleben ihrer Art sichern. Sehr schön dokumentiert

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Eine kleine Geschichte ...

Beitragvon caesch1 » 5. Jan 2021, 19:49

Hallo Uli,
Schöne Bilder in jeweils guter Schärfe, tollen Farben. Für mich sehr gelungen die 1. Version,
wo das Insekt aus der Röhre kriecht in frontaler Perspektive, gefallen tun mir alle aber wirklich gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59592
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Eine kleine Geschichte ...

Beitragvon piper » 5. Jan 2021, 20:04

Hallo Uli,

alles gute auch für Dich.
Über den Eingangstext musste ich etwas schmunzeln.
Qualitativ wissen beide Bilder zu überzeugen und die
Szene hast Du sehr gut fotografiert.
Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Olaf D
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 786
Registriert: 16. Feb 2018, 12:35
alle Bilder
Vorname: Olaf

Eine kleine Geschichte ...

Beitragvon Olaf D » 5. Jan 2021, 22:34

Hallo Uli,

eine tolle Serie mit Geschichte. Super eingefangen.

Viele Grüße Olaf
Meine Passion in der Makrofotografie liegt vorrangig bei ABM von 1:2 bis 5:1. Für mich bieten solche Bilder die Möglichkeit in Welten zu schauen, welche ich mit dem bloßen Auge nicht erreichen kann. Details zu erkunden, steht für mich persönlich da an erster Stelle. Daher bevorzuge ich auch eine durchgehende Schärfe am fotografischen Objekt. Die technischen Möglichkeiten des Focus Bracketing / Stacking ermöglichen mir Bilder zu erzeugen, welche meiner Wunschvorstellung von einem Makro am Nächsten kommen.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39138
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Eine kleine Geschichte ...

Beitragvon rincewind » 5. Jan 2021, 22:39

Hallo Uli,

Prima Naturbilder, sehr gut eingefangen.
Die Frontale ist sehr imposant. Auch der Schärfekorridor ist in den Bilder gut gewählt.

LG Silvio

Zurück zu „Naturbeobachtungen“