Beitragvon Il-as » 3. Sep 2025, 11:00
Die Brennnesseln im Garten sind eine Fundgrube.
Diese winzige Psocoptera-Larve habe ich auch dort entdeckt. In der letzten Zeit hatte ich dort verschiedene Staubläuse gesehen. Eine genaue Bestimmung dieser Larve ist wohl schlecht möglich.
Sie war kleiner als 1mm. Wahrscheinlich ist sie noch in einem frühen Entwicklungsstadium.
Irgendwie finde ich sie putzig. Ich fürchte aber, sie wird bald einer Anthocoris Wanze oder einer ihrer Larven gut schmecken. Die haben einen reich gedeckten Tisch an den Brennnesseln.
-
Dateianhänge
-
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/4.5
ISO: 800
Beleuchtung:Aufsteckblitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):sehr viel
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 01.09.2025
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Psocoptera
NB
sonstiges: - Psocoptera-Larve 1.jpg (621.43 KiB) 89 mal betrachtet

-
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/4.5
ISO: 800
Beleuchtung:Aufsteckblitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):sehr viel
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 01.09.2025
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Psocoptera
NB
sonstiges: - Psocoptera-Larve 2.jpg (717.22 KiB) 89 mal betrachtet

Zuletzt geändert von
Il-as am 3. Sep 2025, 11:08, insgesamt 4-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)