Hallo
Sternhaare (= Trichome, sind Haarzellen oder Blatt-Haare) auf Blättern, wie auch Bitterstoffe in Blättern verhindern,
dass sie u.a. auch von den, von uns so geliebten pflanzenfressenden Insekten verzehrt werden.
Sie vermindern auch das Austrocknen der Pflanzen.
Sternhaare sind oft auch der Grund für das Beissen auf der Haut, wenn wir durch das Unterholz streifen.
Gelangen die Sternhaare in unser Auge, so juckt es sehr stark.
Wir können diese kleinen Haare aber von blossem Auge nicht finden (sehen).
Auf Makro-Fotos von Insekten kann man sie manchmal auch finden.
Ich zeige hier ein Sternhaar eines Hibiskus auf einem Hibiskus-Samen.
Der Samen hat einen Durchmesser von etwa 5mm und das Sternhaar somit etwa 1mm.
Ich zeige ein etwas älteres Bild, neu ist lediglich meine Erkenntnis.
Gut Licht
Kurt
Sternhaar
- Guppy
- Fotograf/in
- Beiträge: 5671
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Sternhaar
- Dateianhänge
-
- 00745_Hibiskus_Samen.JPG (290.32 KiB) 3044 mal betrachtet
- SunTravel
- Fotograf/in
- Beiträge: 17918
- Registriert: 1. Jul 2007, 00:12 alle Bilder
- Vorname: Uwe
Hi Kurt,
erstaunlich was in der Größe alles sichtbar wird. So sieht ein Samen richtig abgefahren aus.
Bis auf die Hährchen finde ich den Stack sehr gut.
Gruß
Uwe
erstaunlich was in der Größe alles sichtbar wird. So sieht ein Samen richtig abgefahren aus.
Bis auf die Hährchen finde ich den Stack sehr gut.
Gruß
Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
- Guppy
- Fotograf/in
- Beiträge: 5671
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Kurt
- SunTravel
- Fotograf/in
- Beiträge: 17918
- Registriert: 1. Jul 2007, 00:12 alle Bilder
- Vorname: Uwe
Doch du hast Recht, die Haare sind beim Stacken ein Problem,
In dem ABM hab ich ja noch nix gestackt, aber bei Fliegen, Spinnen und Raupen funzt das mit den Hahren bei Zerene in Problemfällen sehr gut.
Gruß
Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
- Silvia H.
- Fotograf/in
- Beiträge: 1122
- Registriert: 26. Nov 2010, 06:28 alle Bilder
- Vorname: Silvia
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71389
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
Hallo Kurt,
Wieder eine tolle Aufnahme von Dir.Es zeigt wieder mal sehr schön,wie
vielfältig die Formen und Strukturen der Mikrowelt doch sind.Wenn man
jetzt noch bedenkt,daß auf der Ebene der Atome die Welt sich förmlich
in Nichts auflöst,ist es noch erstaunlicher,daß sich überhaupt Formen
ausbilden.
Bin immer wieder erstaunt von der Qualität Deiner Bilder.
Gruß Hans.
Wieder eine tolle Aufnahme von Dir.Es zeigt wieder mal sehr schön,wie
vielfältig die Formen und Strukturen der Mikrowelt doch sind.Wenn man
jetzt noch bedenkt,daß auf der Ebene der Atome die Welt sich förmlich
in Nichts auflöst,ist es noch erstaunlicher,daß sich überhaupt Formen
ausbilden.
Bin immer wieder erstaunt von der Qualität Deiner Bilder.
Gruß Hans.
- Coloridas-Aves
- Fotograf/in
- Beiträge: 1607
- Registriert: 18. Jun 2010, 23:14 alle Bilder
- Vorname: Stefan
- Ute Hahn
- Fotograf/in
- Beiträge: 2008
- Registriert: 18. Mär 2007, 20:19 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hi Kurt,
danke für die Erklärung, musste gleich noch weitergoogeln ...
jetzt weiß ich auch warum ich den wolligen Schneeball nie leiden konnte.
er wimmelt ja nur so von Sternhaaren
es sieht beeindruckend aus,
vor allem wenn ich denke wie klein die Hibiskussamen sind.
Die sind übrigens das Lieblingsfutter der Feuerwanzen bei uns im Garten.
Gruß Ute
danke für die Erklärung, musste gleich noch weitergoogeln ...
jetzt weiß ich auch warum ich den wolligen Schneeball nie leiden konnte.
er wimmelt ja nur so von Sternhaaren

es sieht beeindruckend aus,
vor allem wenn ich denke wie klein die Hibiskussamen sind.
Die sind übrigens das Lieblingsfutter der Feuerwanzen bei uns im Garten.
Gruß Ute