Hallo Martin
"ob die Bezeichnung Artefakt für Schärfentiefe irgendwo entnommen oder quasi salopp formuliert frei erfunden ist, habe keine Antwort bekommen."
Ich habe dir beiläufig, hier die Antwort gegeben:
viewtopic.php?f=1&t=144105&p=15383240#p15383240
"Ich empfehle dir betreffend Unschärfe in Wikipedia nach "Bokeh" zu suchen.
Im dritten Satz steht dort, dass die Unschärfe sozusagen die "Erfindung" eines Objektivs ist."
Diese Quelle ist für mich nicht das A und O, doch ich habe dir eine Antwort gegeben!
Vom Sinn her, kann bei der Unschärfe im Bild, von einer "Erfindung" die man auch als "Artefakt" im Bild bezeichnet, gesprochen werden.
Bei der Unschärfe habe ich nicht von einer Aberration einer Linse gesprochen, sondern es geht hier in der Fotografie, um einen Artefakt im Bild,
der durch eine Eigenschaft des Objektivs entstanden ist, oder grundsätzlicher, weil die dreidimensionale Realität mit nur zwei Dimensionen dargestellt wird.
Kurt
Schärfentiefe, ein durch Linsen bedingter, "akzeptierter" Artefakt
- Guppy
- Fotograf/in

- Beiträge: 5671
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Kurt
-
ji-em
- Fotograf/in

- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Schärfentiefe, ein durch Linsen bedingter, "akzeptierter" Artefakt
komet hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Silvio,
... weil für mich die Unschärfe ein ästhetisches Gestaltungsmittel ist und ziemlich oft auch gewollt.
Gruß, Martin
Hallo Martin,
Was für dich gilt ... gilt für dich. Damit habe ich gar kein Problem.
Was deine Wahrheit ist, kannst du (logischerweise und auch nur aus Respekt) nicht als Wahrheit
für alle andere Menschen um dich herum versuchen auf zu drängen.
Wenn hier alle User dich vom Umgekehrte überzeugen wollten von was du glaubst,
dann wäre es dir hier bald mal nicht mehr so gemütlich, verstehst du ?
Ich bin erstaunt, verblüfft sogar, mit welche Hartnäckigkeit, du an dein Standpunkt festhälst.
Kenne hier noch minimum einen User, der in diskussionen so fest an SEIN Standpunkt hält.
Habe ihm mal geschrieben, dass es wirklich befreiend und hoch kreativ ist,
sich von alte Vorstellungen zu befreien ... Sei es nur als geistige Übung ...
Hier im Forum gibt es unzählige sehr begabten Fotografen die mit Schärfe und Unschärfe arbeiten
und die sich von "altere" Vorstellungen befreit haben. Das sieht man an die Vielfalt der Bilder die sie
produzieren, an die Diversität und die Qualität von ihre Aufnahmen.
If you can't beat them ... join them !
Du wirst sehen, es macht riesen Spass.
Sei beruhigt ... ich werde dich kein zweites Mal dazu einladen
Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !
- rincewind
- Makro Team

- Beiträge: 39684
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Schärfentiefe, ein durch Linsen bedingter, "akzeptierter" Artefakt
Hallo Martin,
Ich denke ich hab hinreichend erklärt das der Beitrag von Kurt aus technisch/wissenschaftlicher Sicht
nicht zu bemängeln ist.
Kurt beschreibt hier Hintergründe einer zweidimensionalen Abbildung, ohne jede Wertung und wissenswert als
Hintergrundinformation zur Fotografie.
Ich denke Du machst hier einfach den Fehler das Du dich an dem Wort Artefakte hochziehst, weil
hier mit dem Wort etwas bezeichnet wird das Du doch sehr schätzt und für dich negativ belegt ist.
Das ist einfach eine unsinnige Diskussion.
Genauso gut könntest Du dich darüber ereifern das, obwohl es doch so schön ist, das abendliche Verschwinden
der Sonne am Horizont als Untergang bezeichnet wird, weil dieses Wort doch negativ ist.
Nimm einfach hin das die Abbildung der Realität durch ein optisches System fehlerbehaftet ist.
Das innerhalb der Schärfentiefe (da wo man Schärfe haben will) dieser Fehler unerwünscht ist.
Das innerhalb des Bereichs des SV (da wo der Gradient als solcher eine sichtbare Wirkung zeigt) dieser Fehler
erwünscht und positiv zur Bildgestaltung genutzt werden kann.
(Du schmeißt übrigens imA beide Begriffe durcheinander, oder differenzierst sie nicht ausreichend,
kannst aber ihre Definition in der Literatur noch einmal nachlesen)
Wenn Dir der Begriff Artefakt nicht gefällt kannst Du ja gedanklich für Dich einen anderen Deiner Meinung
nach passenden wählen.
Ändert aber nichts an der Physik (Merke: die Schwerkraft bleibt auch nachts eingeschaltet)
LG Silvio
Ich denke ich hab hinreichend erklärt das der Beitrag von Kurt aus technisch/wissenschaftlicher Sicht
nicht zu bemängeln ist.
Kurt beschreibt hier Hintergründe einer zweidimensionalen Abbildung, ohne jede Wertung und wissenswert als
Hintergrundinformation zur Fotografie.
Ich denke Du machst hier einfach den Fehler das Du dich an dem Wort Artefakte hochziehst, weil
hier mit dem Wort etwas bezeichnet wird das Du doch sehr schätzt und für dich negativ belegt ist.
Das ist einfach eine unsinnige Diskussion.
Genauso gut könntest Du dich darüber ereifern das, obwohl es doch so schön ist, das abendliche Verschwinden
der Sonne am Horizont als Untergang bezeichnet wird, weil dieses Wort doch negativ ist.
Nimm einfach hin das die Abbildung der Realität durch ein optisches System fehlerbehaftet ist.
Das innerhalb der Schärfentiefe (da wo man Schärfe haben will) dieser Fehler unerwünscht ist.
Das innerhalb des Bereichs des SV (da wo der Gradient als solcher eine sichtbare Wirkung zeigt) dieser Fehler
erwünscht und positiv zur Bildgestaltung genutzt werden kann.
(Du schmeißt übrigens imA beide Begriffe durcheinander, oder differenzierst sie nicht ausreichend,
kannst aber ihre Definition in der Literatur noch einmal nachlesen)
Wenn Dir der Begriff Artefakt nicht gefällt kannst Du ja gedanklich für Dich einen anderen Deiner Meinung
nach passenden wählen.
Ändert aber nichts an der Physik (Merke: die Schwerkraft bleibt auch nachts eingeschaltet)
LG Silvio
- nurWolfgang
- Fotograf/in

- Beiträge: 13150
- Registriert: 14. Apr 2008, 20:13 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Schärfentiefe, ein durch Linsen bedingter, "akzeptierter" Artefakt
nurWolfgang hat geschrieben:Hallo Martin
Eine kurze Zusammenfassung würde schon reichen ein paar mal 400 Seiten sprengen sicher den Rahmen und beantwortet nicht der Frage von Klaus „was ist deiner Meinung nach Sache“ lass uns an deinen Erkenntnissen teilhaben.
Gruß
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
die "Sache" von mir ist nur die Frage, wo die Begründung herkommt, daß Schärfentiefe seit Neuestem ein Artefakt ist. Ich habe auch nichts dagegen, wenn das behauptet wird.
Wozu soll ich dazu irgendwelche Zusammenfassungen von Büchern schreiben. Ich weiß ganz sicher, daß dort nichts von Artefakten steht.
Gruß, Martin
Hallo Martin
Warum solltest du eine Antwort auf meine Frage geben ?
Weil du Antworten auf deine Fragen erwartest und das solange bist du zufrieden bist, geht mir auch so.
Du schreibst
„Ich habe sämtlich relevanten Fachbücher zum Thema fotografische Optik gelesen, daher kenne ich das Thema etwas anders.“
Also meine Frage noch einmal wie kennst du das Thema.
Du hat nicht nur eine Frage gestellt sondern eine Behauptung aufgestellt bitte Beweise sie.
Du hast auch behautet das du sämtliche relevanten Fachbücher zum Thema fotografische Optik gelesen hast.
Ich bin neugierig
Welche Bücher sind das, wodurch bekommen sie Relevanz wer gibt ihnen Relevanz ?
Woher weist du das es sämtliche relevanten Bücher waren?
Du schreibst in deinem letzten Satz das in diesen Büchern nichts von Artefakten steht , versuchs es mal hiermit.
https://waset.org/publications/2394/-bl ... transform-
Hat die World Academy of Science, Engineering and Technology für dich genügend Relevanz und befridigt sie nun endlich deine Neugierde?
Gruß
Wolfgang
Zuletzt geändert von nurWolfgang am 12. Jun 2018, 20:22, insgesamt 2-mal geändert.
- Frank Ingermann
- Makro Team

- Beiträge: 5403
- Registriert: 14. Jan 2008, 22:27 alle Bilder
- Vorname: Frank
Schärfentiefe, ein durch Linsen bedingter, "akzeptierter" Artefakt
Hallo zusammen,
diese Diskussion wird langsam ziemlich seltsam - und das nur, weil das Wort "Artefakt"
verschiedene Bedeutungen haben kann und von manch einem als "negativ" empfunden wird.
Jeder Archäologe freut sich wie Bolle, wenn er ein "Artefakt" findet.
Ich bin enttäuscht, wenn nach einem Build meiner Software KEIN Artefakt dabei heraus kommt -
dann ist im Build-Prozess was schiefgelaufen.
Bei der JPG-Kompression sind Artefakte durchaus unerwünscht.
usw. usw. ...
Vorschlag an alle: ersetzt beim Lesen des Threads einfach in Gedanken jedes Vorkommen von
"Artefakt" durch "Effekt".
Schon sind wir uns alle einig, und brauchen uns nicht mehr gegenseitig Fachwälzer
um die Ohren zu hauen
lg, Frank
diese Diskussion wird langsam ziemlich seltsam - und das nur, weil das Wort "Artefakt"
verschiedene Bedeutungen haben kann und von manch einem als "negativ" empfunden wird.
Jeder Archäologe freut sich wie Bolle, wenn er ein "Artefakt" findet.
Ich bin enttäuscht, wenn nach einem Build meiner Software KEIN Artefakt dabei heraus kommt -
dann ist im Build-Prozess was schiefgelaufen.
Bei der JPG-Kompression sind Artefakte durchaus unerwünscht.
usw. usw. ...
Vorschlag an alle: ersetzt beim Lesen des Threads einfach in Gedanken jedes Vorkommen von
"Artefakt" durch "Effekt".
Schon sind wir uns alle einig, und brauchen uns nicht mehr gegenseitig Fachwälzer
um die Ohren zu hauen
lg, Frank
Die Tanzenden wurden für verrückt gehalten von denjenigen, die die Musik nicht hören konnten (F. Nietzsche)
- klaus57
- Fotograf/in

- Beiträge: 17000
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Schärfentiefe, ein durch Linsen bedingter, "akzeptierter" Artefakt
Hallo Leute,
meine Meinung zu dem Thema ist ganz einfach nachzuvollziehen...es geht einer Person nicht um
ein Ergebnis oder eine Antwort...ich habe mich bis ins Jahr 2009 ein wenig eingelesen und bin zu
dem Schluss gekommen, das immer nur Diskusionen gelaufen sind wo nicht viel dabei heraus
gekommen ist ausser das einer die beleidigte Leberwurst gespielt hat, weil er auf seine teilweise
kuriosen Fragen nie eine Antwort bekommen hat die ihm gefallen haben...es ist ja schön und gut
wenn einer alle Fachbücher gelesen hat und mit super Material fotografieren kann, aber mir fehlen
die Worte wenn einer seine Bilder schon im voraus so deklariert das er es genau so haben will und
einem von Anfang an die Möglichkeit nimmt ehrliche Kritik zu üben...das bin ich hier nicht gewöhnt!
Ich will seine Art zu fotografieren nicht in Frage stellen...für mich ist dieses Thema hiermit abgeschlossen
und ich werde es auch nicht mehr verfolgen sollte es noch weitergehen!
Wir sind ein Makroforum, so ist es definiert und so soll es bleiben...mit mir oder ohne mich...das ist nur
eine Feststellung weil mir diese leidige Diskusion schon auf den Senkel geht...vielleicht ist das auch der Sinn dahinter!
Schönen Abend, Klaus

meine Meinung zu dem Thema ist ganz einfach nachzuvollziehen...es geht einer Person nicht um
ein Ergebnis oder eine Antwort...ich habe mich bis ins Jahr 2009 ein wenig eingelesen und bin zu
dem Schluss gekommen, das immer nur Diskusionen gelaufen sind wo nicht viel dabei heraus
gekommen ist ausser das einer die beleidigte Leberwurst gespielt hat, weil er auf seine teilweise
kuriosen Fragen nie eine Antwort bekommen hat die ihm gefallen haben...es ist ja schön und gut
wenn einer alle Fachbücher gelesen hat und mit super Material fotografieren kann, aber mir fehlen
die Worte wenn einer seine Bilder schon im voraus so deklariert das er es genau so haben will und
einem von Anfang an die Möglichkeit nimmt ehrliche Kritik zu üben...das bin ich hier nicht gewöhnt!
Ich will seine Art zu fotografieren nicht in Frage stellen...für mich ist dieses Thema hiermit abgeschlossen
und ich werde es auch nicht mehr verfolgen sollte es noch weitergehen!
Wir sind ein Makroforum, so ist es definiert und so soll es bleiben...mit mir oder ohne mich...das ist nur
eine Feststellung weil mir diese leidige Diskusion schon auf den Senkel geht...vielleicht ist das auch der Sinn dahinter!
Schönen Abend, Klaus

- nurWolfgang
- Fotograf/in

- Beiträge: 13150
- Registriert: 14. Apr 2008, 20:13 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Schärfentiefe, ein durch Linsen bedingter, "akzeptierter" Artefakt
Hallo Martin
Kannst du nur Fragen stellen oder auch antworten?
Gruss
Wolfgang
Kannst du nur Fragen stellen oder auch antworten?
Gruss
Wolfgang
- nurWolfgang
- Fotograf/in

- Beiträge: 13150
- Registriert: 14. Apr 2008, 20:13 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Schärfentiefe, ein durch Linsen bedingter, "akzeptierter" Artefakt
Hallo Martin,
ich kann mich nicht erinneren einem anderen User gegenüber je einen der von dir angegebenen Ausdruck verwendet zu haben,
was soll mir dein Beitrag auf meine Fragen hin sagen?
Demgegenüber habe ich deine Aussagen zitiert und frage mich wieder:
Kannst du nur fragen stellen oder auch antworten.
Gruß
Wolfgang
ich kann mich nicht erinneren einem anderen User gegenüber je einen der von dir angegebenen Ausdruck verwendet zu haben,
was soll mir dein Beitrag auf meine Fragen hin sagen?
Demgegenüber habe ich deine Aussagen zitiert und frage mich wieder:
Kannst du nur fragen stellen oder auch antworten.
Gruß
Wolfgang
Zuletzt geändert von nurWolfgang am 16. Jun 2018, 06:35, insgesamt 1-mal geändert.
- nurWolfgang
- Fotograf/in

- Beiträge: 13150
- Registriert: 14. Apr 2008, 20:13 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Schärfentiefe, ein durch Linsen bedingter, "akzeptierter" Artefakt
Hallo Martin
Was haben meine Fragen mit andern Usern zu tun die aus einer Diskussion aussteigen und meine Oma die eher konservativ war hätte „auf den Senkel gehen sicher nicht als Ausbruch gewertet.
Man könnte versucht sein deine letzten Äußerungen als Ablenkungen zu verstehen, denn du hast bisher auf keine Frage geantwortet aber Behauptungen aufgestellt.
Gruß
Wolfgang
Was haben meine Fragen mit andern Usern zu tun die aus einer Diskussion aussteigen und meine Oma die eher konservativ war hätte „auf den Senkel gehen sicher nicht als Ausbruch gewertet.
Man könnte versucht sein deine letzten Äußerungen als Ablenkungen zu verstehen, denn du hast bisher auf keine Frage geantwortet aber Behauptungen aufgestellt.
Gruß
Wolfgang
- nurWolfgang
- Fotograf/in

- Beiträge: 13150
- Registriert: 14. Apr 2008, 20:13 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Schärfentiefe, ein durch Linsen bedingter, "akzeptierter" Artefakt
Hallo Martin,
Es tut mir leid das ich meine Fragen so komplieziert verfasst habe das du sie nicht verstanden hast.
Gruß
Wolfgang
Es tut mir leid das ich meine Fragen so komplieziert verfasst habe das du sie nicht verstanden hast.
Gruß
Wolfgang
