Hallo Friedhelm,
also Alter als Grund gilt nicht
Wirklich etwas sehr Gutes hin zu bekommen und dafür keinen Aufwand zu betreiben,
damit wird man in jedem Alter und egal was man tut ein Problem haben.
Auch ein nicht gestacktes Bild perfekt hin zu bekommen bedeutet Aufwand, nur das man den im
Idealfall vor Ort betreibt.
Sich am Computer mit dem Stacken zu beschäftigen schult zudem den Blick dafür zu erkennen ob ein Motiv für
einen Stack gut geeignet ist oder später Probleme machen wird.
Das reduziert dann schonmal den Aufwand und die Frustration.
Stackprogramme sind nichts anderes als angewandte Mathematik.
Mathematik kann aber nicht entscheiden welches Ergebnis jetzt richtig, da angenehm
und welches unrichtig das unangenehm ist.
nimm mal das Beispiel eines sich bewegenden Grashalms. Auf einem Bild ist er in der einen Stellung scharf,
auf einem anderen ist seine Spitze durch die Bewegung in einer anderen
SE ebenfalls scharf.
Das Programm kann nicht wissen daß das scharfe Element in Bild zwei schon einmal in Bild 1 scharf abgebildet wurde
und deshalb nicht ins Ergebnisbild gehört. Schon hast Du ein Geisterbild der Spitze.
Grundsätzlich wäre vorstellbar so ein Problem durch Methoden der KI zu lösen, aber ich befürchte
der Markt für Makrofotografen ist nicht groß genug das man so etwas kurzfristig erwarten kann.
LG Silvio