Ich hatte meinen ersten Versuch auch mit der Plamp gemacht. Aber diese fand ich hat viel zu lange gebraucht um auszuschwingen, bzw wurde bei leichtem Wind nie ruhig. Die hat mich richtiggehend in den Wahnsinn getrieben. 
Also habe ich weiter überlegt. Ich denke am vernünftigsten wird eine Lösung sein, die komplett vom Stativ entkoppelt ist, einfacher zu handhaben wiederum ist eine Lösung am Stativ. 
Ich habe mal aus zwei alten Lampen die Schwanenhälse gerettet und mir kam gestern beim Anblick meines Makroschlittens die zündende Idee zur Befestigung. 
Der kleine blaue Schwanenhals ist besser von der Fixierung, denn er ist am festen Teil des Makroschlittens vberbaut, also kann ich über denn Schlitten fixieren. der grosse Silberne passt vorerst nur an den mobilen Teil des Makroschlittens, womit dieser dann unbrauchbar ist. Da das Motiv mit auf dem Schlitten hin und her fährt. 
Aber als Ideengeber vielleicht schon nicht verkehrt. Ich werde mal schauen wo ich ihn alternativ festmachen kann. Ach ja, und eines ist noch nicht optimal. Beide Lösungen sind für mein 200er Micro noch zu nah dran.
Der blaue Schlauch schwingt leider noch ein wenig wenn man die Kamera bedient, ist aber schon wesentlich schneller ruhig als die Plamp, der silberne ist da schon ziemlich optimal, aber wie gesagt, da muss ich die Befestigung noch ändern. Aber ich habe durch ein weiteres Bild (von Suntravel) in diesem Fred schon wieder eine  Idee wie ich das noch ändern kann. 
 
 
gruss ede