Bilder auf Festplatte gehen kaputt

Alles was Makrofotos schöner macht oder die Arbeit erleichtert.
Benutzeravatar
Peter Schmitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2362
Registriert: 4. Mär 2010, 14:44
alle Bilder
Vorname: Peter

Bilder auf Festplatte gehen kaputt

Beitragvon Peter Schmitz » 5. Feb 2016, 20:33

Liebe Makro Freunde,

vielleicht hat von Euch eine(r) eine Ahnung woran das liegen kann.
Auf meinem Rechner sind Tausende Fotos defekt.
Erst bekommen sie Streifen, dann sind sie nur noch schwarz.

LG Peter
Dateianhänge
Kamera: Canon 5D MK II
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
img_041.jpg (438.88 KiB) 2534 mal betrachtet
img_041.jpg
Zuletzt geändert von Peter Schmitz am 5. Feb 2016, 20:48, insgesamt 2-mal geändert.
Schöne Grüße aus Hildesheim

Peter



Freunde sind wie Sterne. Man sieht sie nicht immer, aber sie sind immer da.
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 5. Feb 2016, 20:37

Hallo Peter,

hatten wir vor kurzem schon mal hier. Ich erinnere mich aber
nicht mehr, wer betroffen war. Es lag aber - wenn ich mich richtig
erinnere an einem defekten Programm. D.h. in einem anderen
Programm waren die Bilddateien okay. Kannst Du ja mal versuchen
mit einem anderen Programm darauf zuzugreifen.

LG / ULi
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 5. Feb 2016, 20:38

Hoi Peter,

Ich habe das Problem auch schon gehabt.
Mir gingen so unzählige Bilder kaputt ...
Aber ... es blieb bei Streifen.
Hab leider nie herausgefunden, woran es lag ...

Aber bei mir sah das schon anders aus als bei dir.
Bei mir war meistens ein Teil vom Bild unten
völlig verstreift.

An deine Stellen wurde ich so schnell wie möglich eine
Kopie von alle diese Bilder machen ... und diese
aufbewahren, bis du herausgefunden hast, woran es liegt ...

Mein Mitgefühl hast du ... so was ärgerlich !

Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Peter Schmitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2362
Registriert: 4. Mär 2010, 14:44
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon Peter Schmitz » 5. Feb 2016, 20:45

Hallo Uli,

Danke für Deinen Hinweis. Daran liegt es aber nicht. Wenn ich die Bilder mit anderen Programmen öffen will, bekomme ich
eine Fehlermeldung, dass die Dateinen defekt sind oder bei Photoshop, dass ein unbekannter oder ungültiger jpg marker
gefunden wurde.

@jean bei einigen Bildern habe ich auch nur 1 oder wenige Streifen. Sie laufen mal horizontal, mal vertikal.

Gruß
Peter
Schöne Grüße aus Hildesheim



Peter







Freunde sind wie Sterne. Man sieht sie nicht immer, aber sie sind immer da.
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 5. Feb 2016, 20:47

Hallo Ihr zwei,

Jean war's: http://www.makro-forum.de/ftopic112483.html

Klingt nicht gut :(

LG / ULi
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 5. Feb 2016, 20:51

Habe mal nach "jpg marker" gegoogelt und das hier gefunden:
https://helpx.adobe.com/de/photoshop/kb ... plays.html

Vielleicht hilft's!

LG / ULi
Benutzeravatar
Peter Schmitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2362
Registriert: 4. Mär 2010, 14:44
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon Peter Schmitz » 6. Feb 2016, 01:06

Leider nein
Schöne Grüße aus Hildesheim



Peter







Freunde sind wie Sterne. Man sieht sie nicht immer, aber sie sind immer da.
Benutzeravatar
makrolino
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5413
Registriert: 1. Jul 2015, 15:53
alle Bilder
Vorname: Inka

Beitragvon makrolino » 6. Feb 2016, 02:57

Hallo Peter,

betrifft das die interne oder eine externe FP.
Und hast du vielleicht die Bilder vor einiger Zeit kopiert?
Existiert eine Sicherungskopie ?

Die Einträge auf nachfolgender Seite sind zwar bereits älter,
aber vielleicht kannst du dir ein paar Tipps und Anregungen
für Rettungsversuche holen.
Interessant finde ich insbesondere auch Seite 1 des Threads.
Unter Umständen macht es Sinn, dein Problem in speziellen Foren
zu schildern, wo die Technik-Freaks sitzen.
http://www.traum-projekt.com/forum/80-v ... er-22.html


Viel Glück !!
Liebe Grüße,
Inka
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.


****************************************************
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39270
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 6. Feb 2016, 07:16

Hallo Peter,

eine Lösung hab ich leider auch nicht. Aber falls Du die Daten auf einer
externen Platte als Sicherungskopie hast würde ich diese Platte keinesfalls mit
dem Computer verbinden solange die Ursache des Problems nicht behoben ist.

Lg Silvio
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 6. Feb 2016, 08:19

Hallo Peter,

hast du deine FP schon kontrolliert, ob sie vll eine Macke hat? Also eher die Hardware?
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Tipps Makrofotografie“