Daddy Langbein

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Ophrys
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2462
Registriert: 18. Jun 2011, 18:09
alle Bilder
Vorname: Gebi

Beitragvon Ophrys » 17. Dez 2013, 18:29

Hallo Simone,

eine beeindruckende Aufnahme der Spinne.
Licht und gute Schärfe zeichnen dein Bild aus.
Gefällt mir sehr gut.

LG.
Gebi
Die Welt ist voll von kleinen Freuden; die Kunst besteht nur darin,
sie zu sehen, ein Auge dafür zu haben. (Li T'ai-po)
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto G. » 17. Dez 2013, 19:43

Hallo Simone

die Perspektive und die farbliche Ausarbeitung finde ich äußerst gut,die Schärfe paßt auch,mir gefällt dein Bild sehr gut,Daumen hoch :-).

Gruss
Otto
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 17. Dez 2013, 21:28

Hallo Simone,

mit den erhobenen Beinen und
dann so schön freigestellt, das ist ein
ganz großartiges Bild vom Weberknecht.
Die Gestaltung mit dem Ansitz finde
ich auch sehr gelungen.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11229
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 18. Dez 2013, 17:59

Hi Simone !

Du präsentierst den Weberknecht ams mit deiner Aufnahme bestens. Sehr schöne Perspektive und auch die BG ist absolut stimmig. Passt perfekt ! Auch farblich wirkt das alles sehr natürlich.

Der HG ist auch definitiv passend und farblich sehr schön. Mein Eindruck ist, dass er druchaus noch eine kleinere Blende vertragen hätte. Dies hätte für den Weberknecht eine etwas grössere ST bedeutet. Hätte natürlich eine höhere ISO oder die Verwendung eines Stativs notwendig gemacht.

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39302
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 18. Dez 2013, 20:28

Hallo Simone,

Die find ich schwierig zu fotografieren.. Du hast es nicht nur technisch sondern auch gestalterisch sehr
gut hinbekommen.
Ich finds richtig gut.

LG Silvio
Benutzeravatar
Segin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4173
Registriert: 12. Jan 2008, 17:18
alle Bilder
Vorname: Urs

Beitragvon Segin » 18. Dez 2013, 20:48

Hallo Simone,

tolle Perspektive, mit gefällt die Symmetrie im Bild sehr gut.
Farben und Schärfe finde ich auch einwandfrei gelungen.

Gruss Urs
Benutzeravatar
Wolfi F.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4833
Registriert: 15. Mär 2013, 14:55
alle Bilder
Vorname: Wolfi

Beitragvon Wolfi F. » 19. Dez 2013, 12:56

Hallo Simone,
coole Perspektive die du sauber auf den Chip gebannt hast.
Klasse gefällt mir sehr.
Lg. Wolfi
Benutzeravatar
MarcusFehde
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1875
Registriert: 4. Okt 2013, 09:56
alle Bilder
Vorname: Marcus

Beitragvon MarcusFehde » 19. Dez 2013, 13:37

Hallo Simone,

das ist mal ein richtig gutes Foto vom Weberknecht. Mit ihren kleinen Körpern und den überproportional langen Beinen sind sie nicht einfach in eine gute BG einzubeziehen. Dieses ist Dir aber ohne Zweifel gelungen und das auch technisch und qualitativ einwandfrei.

Viele Grüße,
Marcus
Benutzeravatar
cleo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3541
Registriert: 25. Jan 2012, 21:37
alle Bilder
Vorname: christina

Beitragvon cleo » 19. Dez 2013, 15:56

Hallo Simone,

da kann ich mich Gabriele nur anschließen - ein traumhaftes Weberknechtmakro ist Dir da gelungen!
Die BG mit dem gebogenen Ansitz ist richtig klasse und der ABM ist goldrichtig.
Eine fantastische Pose und tolle Schärfe. Aber auch die Farben und das Licht sind vom Feinsten.
Gefällt mir sehr gut.

Liebe Grüße
Christina

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“