Zyklon mit Zyklame

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14762
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Zyklon mit Zyklame

Beitragvon wolfram schurig » 24. Sep 2014, 12:33

...so 'ne Art Licht- und Farbenwirbelwind hat sich heute Morgen beim Zusammentreffen vom Herbstlicht und der unkorrgierten Optik des alten Objektives ergeben.

LGr

WOlfram
Dateianhänge
Kamera: Canon 5D³
Objektiv: Meyer Görlitz - Trioplan 2.8/100 (analog)
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: 2.8
ISO: 400
Beleuchtung: GGL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): minimal
Stativ: -
---------
Aufnahmedatum: 24.09.14
Region/Ort: Feldkirch
vorgefundener Lebensraum: Kiefernbestand an einem Felsabsturz
Artenname: Zyklame
kNB - nur wegen der optischen Verfremdung, sonst wie vorgefunden
sonstiges:
557B5663.jpg (315.92 KiB) 1320 mal betrachtet
557B5663.jpg
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6481
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Beitragvon Sven A. » 24. Sep 2014, 12:41

Moin Wolfram,
was für eine herrliche "Lichtkasperei" :-)
Ich mal wieder absolut begeistert!
Viele Grüße
Sven
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Beitragvon Mirko-MP » 24. Sep 2014, 12:56

Hallo Wolfram

das ist schon Kunst :clapping: :clapping:

gefällt mir :good: :good:
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Benutzeravatar
Gerald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1132
Registriert: 30. Mai 2010, 13:59
alle Bilder
Vorname: Gerald

Beitragvon Gerald » 24. Sep 2014, 14:00

hallo Wolfram!

wie würde mein Sohn sagen:KRASS
und das in höchster Anerkennung!

Ein super "Fehler" der Linse
un ein Kompliment an den Fotografen
diesen Fehler so kunstvoll umzusetzen.
Kann man schöner nicht malen.
Mir gefällts richtig gut!
Kompliment!
Liebe Grüsse,
Gerald
Benutzeravatar
kolibri
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2635
Registriert: 28. Mär 2013, 10:05
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon kolibri » 24. Sep 2014, 15:05

Hallo Wolfram,
Spitzenblümchenbild !
Ich mag solche Bilder, wo der HG schöne Strukturen zeigt.
Zusätzlich kommt hier noch der Wischeffekt durch das Licht und
was noch schöner ist, die Blüte selbst ist wunderbar scharf und im
Gegenlicht scheint sie zu leuchten.
Wolfram, da kann man nur gratulieren !
________________
viele Grüße Gabriele
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27020
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 24. Sep 2014, 16:44

Hallo Wolfram,

mehr Farben konntest du wohlnicht auftreiben? :wink: :lol:
Mir pers. gefallen die Farb-/Lichtreflexe im oberen Bereich besser als im unteren.
Im unteren Bereich sieht es ziemlich verwischt aus.
Ist halt Geschmackssache, so ein Bild.
So richtig macht es mich nicht an.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
CrispyCrunch
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 598
Registriert: 10. Apr 2011, 16:22
alle Bilder
Vorname: Paul

Beitragvon CrispyCrunch » 24. Sep 2014, 16:54

Hey Wolfgang,

sieht richtig interessant aus. Tolle Strukturen und Farben!

Grüße
Paul
~~
Weitere Fotos von mir gibt's hier (Flickr) und hier (500px).
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 24. Sep 2014, 18:13

Hallo; Wolfram,

das reinste Lichtspektakel. :)

Das Trio hast du hier sehr gekonnt eingesetzt!
Liebe Grüße
Matthias
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 24. Sep 2014, 18:14

Hallo Wolfram,

spontane Assoziation: Gerhard Richters übermalte 'Fotografien'. Geht zumindest
vage in die Richtung und finde ich deshalb gut. Wobei ich diese Blümchen so
schön finde, dass ich sie gerne auch etwas mehr im Mittelpunkt stehen sehen würde.
Insgesamt jedenfalls ein gutes Experiment, bei dem ich mich ästethtisch gesehen
noch nicht richtig entscheiden kann.

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59737
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 24. Sep 2014, 18:16

Hallo Wolfram,


solange sich Optikfehler so auswirken
ist alles gut! Ich finde die Wirkung stark.
Sehr gut auch, dass die Blüte sich im
hellen Bereich befindet. Die Farbexplosion
gefällt mir richtig gut.
Evtl. könnte man unten den dunklen Bereich
noch ein klein wenig beschneiden.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“