Zu den wenigen Faltern,

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
dirk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4419
Registriert: 11. Jun 2014, 18:48
alle Bilder
Vorname: Dirk

Zu den wenigen Faltern,

Beitragvon dirk » 9. Jun 2016, 15:57

Hallo Otto,

ich habe auch nichts Neues - ein klasse Bild in allen Belangen!

LG Dirk
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71588
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Zu den wenigen Faltern,

Beitragvon Gabi Buschmann » 9. Jun 2016, 17:26

Hallo, Otto,

da hast du ja schon früh im Jahr einen Schwalbenschwanz fotografieren können,
super. Ein sehr schönes Bild, bei dem mir neben der prima Darstellung des Falters
auch der Ansitz ausgesprochen gut gefällt. Schön, dass du ihn oben komplett ins
Bild genommen hast.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
winterseitler
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2436
Registriert: 21. Sep 2014, 19:35
alle Bilder
Vorname: Markus

Zu den wenigen Faltern,

Beitragvon winterseitler » 9. Jun 2016, 18:42

Hallo Otto,

schönes Schwalbi Bild. Gut gestaltet und freigestellt vor dem knalligen HG.
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)

Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)
Benutzeravatar
helmi2010
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2665
Registriert: 8. Jun 2010, 09:35
alle Bilder
Vorname: Helmut

Zu den wenigen Faltern,

Beitragvon helmi2010 » 10. Jun 2016, 10:16

Hallo Otto,

Einer der ersten Falter die ich dieses Jahr gesehen habe, war ein Schwalbenschwanz, der war allerdings schon aktiv und flog auf und davon.
Trotz der leichten Blessuren gefällt mir Dein Schwalbi sehr gut, technisch lässt Dein Bild keine Wünsche offen, dazu noch die schönen Farben und das gute Licht, stark!

Liebe Grüsse Helmut
http://www.flickr.com/photos/helmi2010/?details=1
Benutzeravatar
makrolino
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5413
Registriert: 1. Jul 2015, 15:53
alle Bilder
Vorname: Inka

Zu den wenigen Faltern,

Beitragvon makrolino » 10. Jun 2016, 11:37

Hallo Otto,

ich glaube so ein Fund ist eine schöne Entschädigung für die sonstige Falterarmut. :DH: :wink:
Dein Bild gefällt mir riesig gut, vor allem die hellen freundlichen Farben und das schöne Licht
sind einfach herrlich !! Und dann ist da noch dieser wahnsinnige HG, wo die gelben Blütentupfen
den Falter einzurahmen scheinen.
An der BG gibt´s nix zu meckern und an der durchgängigen Schärfe natürlich ebenfalls nicht.
Mich fesseln solche Aufnahmen immer wieder, wo sich selbst kleinste Details sooo gut
erkennen und bewundern lassen. KLASSE !!
Das Einzige, was ich vielleicht nochmals überprüfen würde, ist der Blau-Anteil im Bild. Der
kommt mir an einigen Stellen (beispielsweise oben am Gras) doch etwas viel vor. Aber
natürlich kann ich mich auch irren...

Wirklich ganz, ganz großartig !! :good: So einen Schwalbi hätte ich auch gern auf meiner FP !!


Liebe Grüße,
Inka
Zuletzt geändert von makrolino am 11. Jun 2016, 01:14, insgesamt 1-mal geändert.
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.


****************************************************
t.Simon
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1245
Registriert: 27. Jun 2007, 19:18
alle Bilder
Vorname: Toni

Zu den wenigen Faltern,

Beitragvon t.Simon » 10. Jun 2016, 19:01

Hallo Otto

Trotzdem das er schon ein wenig abgeflogen ist, habe ich ihn mir gerne angesehen.
Bei uns habe ich heuer noch keinen gesehen, ist aber algemein kein gutes Falterjahr bis jetzt.
lgTONI

Ich mache meine Bilder so wie sie mir gefallen.
Benutzeravatar
gina 49
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5644
Registriert: 22. Jun 2011, 07:33
alle Bilder
Vorname: Regina

Zu den wenigen Faltern,

Beitragvon gina 49 » 11. Jun 2016, 06:46

Hallo Otto,

wunderschön. :clapping:

viele Grüße Regina
Benutzeravatar
vachss
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1957
Registriert: 20. Apr 2010, 10:11
alle Bilder
Vorname: Martin

Zu den wenigen Faltern,

Beitragvon vachss » 11. Jun 2016, 18:14

Hallo Otto,
Glückwunsch zum Fund. Bei mir gibt`s diese schönen Falter leider nicht.
Deine Aufnahme ist technisch und gestalterisch astrein.
Saubere Arbeit.
LG Martin


Wer TWAs in meinen Bildern findet, darf sie behalten :DD
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Zu den wenigen Faltern,

Beitragvon schika » 11. Jun 2016, 18:27

Hallo Otto,

die Schärfe sieht ein wenig weich aus, was mich aber bei der Blende staunen lässt :-).
Dass das mit dieser Blende und dem gewählten ABM funktioniert hätte ich mir nicht gedacht.
Weich auf den Flügeln der Rückseite und der hier graue Bereich der Flügel.
Weich, aber natürlich und mit seinem Umfeld verschmelzend und angepasst. Weich, wie weiche Haut.
Oft wird mir vor allem der Schwalbenschwanz mit seinen Kontrasten zu hart dargestellt, hier wirkt er wie der
König der Lüfte.
Auch der Ansitz mit dem blühenden Gras macht etwas her. Vielleicht die Spitze oben hätte ich noch gerne
in der SE gehabt, aber kein muss, aber es ist mir eben aufgefallen, daher erwähne ich es.
Die leuchtenden Farben und das Blütenmeerbokeh ist traumhaft geworden! Auf der Heide habe ich leider
noch keinen erspitzelt, aber wird bestimmt noch.
Liebe Grüße
Kathi
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Zu den wenigen Faltern,

Beitragvon gelikrause » 11. Jun 2016, 20:33

Hallo Otto, für mich eine gelungene Aufnahme, kann mich dem Lob der Vorschreiber nur anschließen.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“