rincewind hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Friedhelm,
In einem muß ich zunächst einmal Conny wiedersprechen.
Für mich macht der Satz " Für freihand eine gute Leistung"
durchaus Sinn.
Wenn ich vom Stativ arbeite kann ich mich um Fokus, Ausrichtung und BG nacheinander kümmern.
Freihand muß ich dies alles gleichzeitig auf die Reihe bekommen. Deshalb schätze ich ein Freihandbild
bei gleicher Qualität in diesen Punkten als schwieriger zu Erstellen ein.
Das bedeutet aber auch dass das Erstellen eines Bilds mit geringerer Qualität in einem dieser Punkte u.U.
genau so schwierig ist wie ein Bild vom Stativ, das alles diese Kriterien perfekt erfüllt.
Dann kann dieser Satz für mich Sinn machen.![]()
LG Silvio
Hi Sivio
Da muss ich dir wiederum widersprechen...
Ob ein Bild unter schwierigeren Umständen entstanden ist, ist mir
egal. Denn dann müsste ich einen gut ausgerichteten Falter der mit
einer Vollformat Kamera aufgenommen wurde höher bewerten als wenn
er mit einer Olympus fotografiert wurde. Oder eine schön freigestelltes
Orchideen Bild das mit einer Olympus fotografiert wurde höher bewerten
als mit einer Vollformat. Oder ein Bild das bei Wind....
Das könnte man jetzt unendlich weiter spinnen, für mich zählt nur was ich
am Ende sehe.
VG Harald





