Hallo, Enrico,
eine toll plastische Wirkung der Rückenansicht.
Allein schon die orangefarbenen Fühler finde ich
super, aber auch der wie gepunzt wirkende schwarze
Panzer sieht wundervoll aus.
Ein schöner Rücken
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71656
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Ein schöner Rücken
Liebe Grüße Gabi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 43
- Registriert: 6. Sep 2019, 09:54 alle Bilder
- Vorname: Reymund
Ein schöner Rücken
würde mal gerne mal wissen wie man das macht. Fotografierst du aus der freien Hand? Stellst du schnellen Stativ auf ?
vg
Reymund
vg
Reymund
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Ein schöner Rücken
Hallo Enrico,
eine ausgezeichnete Arbeit.
Kannst Du Benjamin noch fragen,
ob es ein Männchen oder ein Weibchen ist?
Und nach Klärung bitte in das Artenportal
einstellen, so Du denn magst.
eine ausgezeichnete Arbeit.
Kannst Du Benjamin noch fragen,
ob es ein Männchen oder ein Weibchen ist?
Und nach Klärung bitte in das Artenportal
einstellen, so Du denn magst.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11317
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Ein schöner Rücken
Hi Enrico,
starke Aufnahme - echt beeindruckend !
Ein toller ABM und die gezeigten Details überzeugen !
lg
Karl
starke Aufnahme - echt beeindruckend !
Ein toller ABM und die gezeigten Details überzeugen !
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24383
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Ein schöner Rücken
Hallo Reymond,
ich gehe grundsätzlich nur morgens oder abends fotografieren, sofern Insekten das Motiv sind.
Die Aufnahme entstand am frühen Morgen. Die Wespenbiene hat sich am Abend zuvor, an diesem Halm festgebissen, um dort so in Schlafstellung, die Nacht zu verbringen.
Als ich sie gefunden habe, war sie also noch nicht aktiv.
Ich hatte viel Zeit für dieses Bild.
Solche Makros entstehen bei mir nur mit Stativ.
Zudem ist das ein Stack ein 74 Einzelbildern.
Das wäre für mich, freihand ohne Stativ, gar nicht anders umzusetzen.
Reymund hat geschrieben:Quelltext des Beitrags würde mal gerne mal wissen wie man das macht. Fotografierst du aus der freien Hand? Stellst du schnellen Stativ auf ?
ich gehe grundsätzlich nur morgens oder abends fotografieren, sofern Insekten das Motiv sind.
Die Aufnahme entstand am frühen Morgen. Die Wespenbiene hat sich am Abend zuvor, an diesem Halm festgebissen, um dort so in Schlafstellung, die Nacht zu verbringen.
Als ich sie gefunden habe, war sie also noch nicht aktiv.
Ich hatte viel Zeit für dieses Bild.
Solche Makros entstehen bei mir nur mit Stativ.
Zudem ist das ein Stack ein 74 Einzelbildern.
Das wäre für mich, freihand ohne Stativ, gar nicht anders umzusetzen.
LG Enrico
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 43
- Registriert: 6. Sep 2019, 09:54 alle Bilder
- Vorname: Reymund
Ein schöner Rücken
Sehr schön gemacht, BKT muss ich noch üben . Die Oly ist gottlob so klein und leicht das sie gut noch in die Fototasche passt , kommt dafür nur das 70 Macro raus .
vg
Reymund
vg
Reymund
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24383
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Ein schöner Rücken
Reymund hat geschrieben:Quelltext des Beitrags kommt dafür nur das 70 Macro raus
Hallo Reymond,
mir sind nur das 60er und das 30er Makro aus der MFT Serie bekannt.
Aber mit dem 40-150mm lassen sich auch ganz wunderbar Insekten und Blümchen fotografieren.
Zuletzt geändert von Enrico am 23. Feb 2020, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
LG Enrico
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24383
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Ein schöner Rücken
Werner Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Und nach Klärung bitte in das Artenportal
einstellen, so Du denn magst.
Hallo Werner
Mach ich dann zusammen mit der Frontalen


LG Enrico
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 9189
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Ein schöner Rücken
Hallo Enrico,
Fehler suche ich hier nicht sondern genieße
einfach die vielen Details und diese umwerfende
Aufnahme. Großes Kino in top Qualität.
LG frank
Fehler suche ich hier nicht sondern genieße
einfach die vielen Details und diese umwerfende
Aufnahme. Großes Kino in top Qualität.
LG frank
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16979
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Ein schöner Rücken
Hi Enrico,
war schon vom anderen Bild so begeistert...Hammerarbeit!
L.g.Klaus

war schon vom anderen Bild so begeistert...Hammerarbeit!
L.g.Klaus



