Collembola - Kugelspringer - Dicyrtomina ornata

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Collembola - Kugelspringer - Dicyrtomina ornata

Beitragvon Werner Buschmann » 25. Feb 2021, 00:02

Hallo zusammen,

es gab ja einige Anmerkungen, dass der Kugelspringer nicht so scharf erscheint.
So ist es, ich bestätige das.
Das Bild ist optisch maximal scharf geworden, d.h. der Fokus sitzt.
Aber, das heißt noch lange nicht, dass es deshalb auch scharf erscheinen muss.

Dazu braucht es noch ganz bestimmte Lichtbedingungen.
Günstig ist immer, wenn die schwarzen "Knollenaugen" so viel Licht bekommen,
dass sie reflektieren.
Am ehesten durch Blitzeinsatz zu erreichen.
Manchmal reicht auch der Einsatz von LED-Licht, aber es gibt auch einige Kugelspringer,
die das nicht mögen und sich davon machen. :)

Ob ein Bild schärfeeindrucktauglich werden kann, sieht man schon bei
10facher Vergrößerung beim manuellen Fokus, wenn sich keine markante
Schärfeebene herstellen lässt. Der Fokuspunkt - die Augen - lässt sich durch
Scharfstellen einfach nicht sauber erreichen.

Ich will das nur erwähnen - einigen Kommentatoren mit Kugelspringer Erfahrung
ist das klar - aber einige behandeln so ein Bild nach den gleichen Maßstäben als würde man einen
Schmetterling fotografieren. So ist es aber nicht.

Nichts für ungut, wollte nur meine ausgiebigen Erfahrungen mit dem Fotografieren
von Kugelspringern teilen. :)
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
stfnschltr
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1388
Registriert: 15. Feb 2014, 22:19
alle Bilder
Vorname: Stefan

Collembola - Kugelspringer - Dicyrtomina ornata

Beitragvon stfnschltr » 28. Feb 2021, 07:59

Hallo Werner,

das Bild scheint aus einer anderen Welt zu sein. Der Kugelspringer als Außerirdischer in seiner eigenen welligen und verschleierten Welt. Wirklich mystisch.

Viele Grüße!

stefan
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Collembola - Kugelspringer - Dicyrtomina ornata

Beitragvon Corela » 5. Mär 2021, 17:41

Hallo Werner,

ich habe immer noch keinen gesehen :(
aber vll die nächsten Tage, wenn ich mal wieder in Ruhe in unseren Garten komme.
Dein Kugelspringer gefällt mir sehr gut,
der ABM ist toll.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“