es gab ja einige Anmerkungen, dass der Kugelspringer nicht so scharf erscheint.
So ist es, ich bestätige das.
Das Bild ist optisch maximal scharf geworden, d.h. der Fokus sitzt.
Aber, das heißt noch lange nicht, dass es deshalb auch scharf erscheinen muss.
Dazu braucht es noch ganz bestimmte Lichtbedingungen.
Günstig ist immer, wenn die schwarzen "Knollenaugen" so viel Licht bekommen,
dass sie reflektieren.
Am ehesten durch Blitzeinsatz zu erreichen.
Manchmal reicht auch der Einsatz von LED-Licht, aber es gibt auch einige Kugelspringer,
die das nicht mögen und sich davon machen.

Ob ein Bild schärfeeindrucktauglich werden kann, sieht man schon bei
10facher Vergrößerung beim manuellen Fokus, wenn sich keine markante
Schärfeebene herstellen lässt. Der Fokuspunkt - die Augen - lässt sich durch
Scharfstellen einfach nicht sauber erreichen.
Ich will das nur erwähnen - einigen Kommentatoren mit Kugelspringer Erfahrung
ist das klar - aber einige behandeln so ein Bild nach den gleichen Maßstäben als würde man einen
Schmetterling fotografieren. So ist es aber nicht.
Nichts für ungut, wollte nur meine ausgiebigen Erfahrungen mit dem Fotografieren
von Kugelspringern teilen.
