Libelloides longicornis

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Libelloides longicornis

Beitragvon Gabi Buschmann » 10. Jun 2021, 16:33

Hallo, Benjamin,

dass du dieses Bild in den Kalender aufgenommen hast,
kann ich sehr gut nachvollziehen. Der Haft ist ja an sich
schon ein tolles Motiv, aber so, wie er hier unter der
Blüte sitzt, sieht das wirklich genial aus. Und farblich
auch super!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74951
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Libelloides longicornis

Beitragvon Werner Buschmann » 10. Jun 2021, 22:55

Hallo Benjamin,

schön, dass Du uns an Deinem Junikalenderbild
teilhaben lässt.
So ein Bild wäre auch bei Gabi und mir auf die
heiße Liste geraten.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5213
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Libelloides longicornis

Beitragvon Benjamin » 11. Jun 2021, 09:49

Freut mich, daß das Bild gefallen hat.
Zu Anfang war ich wegen des Turbans doch eher zwiegespalten, aber mit der Zeit hab' ich das immer interessanter gefunden.

Werner Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags So ein Bild wäre auch bei Gabi und mir auf die
heiße Liste geraten.

Servus Werner,
dann mal zu - die Wiese kennt Ihr doch. :DD

Enrico hat geschrieben:Quelltext des BeitragsIch hätte vermutlich den Stiel, unterhalb vom Haft, von diesem braunen Etwas befreit, aber das muss man ja nicht zwingend.

Servus Enrico,
wenn ich nicht so talentfrei beim photoshoppen wäre, hätte ich das vielleicht auch gemacht. :DD
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20518
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Libelloides longicornis

Beitragvon Christian Zieg » 12. Jun 2021, 07:16

Hallo Benjamin,

cooles Bild. Ich mag die Gestaltung sehr.
Aber mal im Ernst. Den haste doch festgepappt unter der Blüte.
Das sieht einfach zu perfekt aus, wie er da an der Blüte riecht.
Und das wolltest Du doch: den Eindruck erwecken, das sei ein
romantoider Blumenfreak. Gelungen :DD

Liebe Grüße
Ihr findet mehr meiner Fine Art Bilder auf meiner Webseite, die über die Namenssuche im Netz zu finden ist.
Zusätzlich findet man mich bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, auch mit meinem Namen, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9409
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Libelloides longicornis

Beitragvon Nurnpaarbilder » 12. Jun 2021, 13:26

Hallo Benjamin,

ein Bild für die Wand. Da hat er sich ja einen herrlichen Ansitz ausgesucht. Licht und Farben sind ein Knaller. Gefällt mir rundum.
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5213
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Libelloides longicornis

Beitragvon Benjamin » 12. Jun 2021, 20:00

Christian Zieg hat geschrieben:Quelltext des Beitrags...Den haste doch festgepappt unter der Blüte....


Mensch Christian, verrat doch nicht immer meine guten Tricks. :punish2:
:laugh3:

Wirklich im Ernst: Der hängt da unter der Blüte, weil der Halm alle war.
Wenn man so einen Haft im Halbschlaf durch Rumgehampel mit der Kamera stört, krabbelt der erstmal nach oben.
Wenn der Halm alle ist oder da eine Blüte im Weg ist, bleibt er stehen. Ganz einfach. :drinks
Viele Grüße,
Benjamin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“