Ampfer-Grünwidderchen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13923
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Ampfer-Grünwidderchen

Beitragvon mischl » 16. Jun 2021, 16:03

Hallo Gerhard,

das mit der Farbe der Widderchen ist ja interessant. Du zeigst eine schöne Aufnahme mit einem gelungenen Bildaufbau das zweite Widderchen im unscharfen HG ist eine schöne Ergänzung im Bild

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31774
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Ampfer-Grünwidderchen

Beitragvon Harald Esberger » 16. Jun 2021, 19:58

Hi Gerhard

Das sich bei denen die Farbe mit dem Licht ändert ist mir neu,

hätte ich nicht vermutet. Ein schöner Doppelpack, klasse finde

ich die Unschärfe auf den linken Kollegen. Die hätte von mir auch

noch deutlicher sein dürfen.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39082
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Ampfer-Grünwidderchen

Beitragvon rincewind » 16. Jun 2021, 22:54

Hallo Gerhard,

die Draufsicht scharf, die Seitenansicht unscharf im HG, das ist sehr reizvoll
und gut gemacht.

LG Silvio
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Ampfer-Grünwidderchen

Beitragvon harai » 17. Jun 2021, 11:41

Hallo Gerhard,

Diese Art der Widderchen hat man ja nicht so oft. Schön, wieder einmal ein Bild dieser Art zu sehen und
dann noch in Doppelpack. Sauber fotografiert, ich habe da nichts zu meckern. Danke auch für die Informationen
zum Bild, denn das mit der veränderlichen Farbe wußte ich bisher nicht.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Ampfer-Grünwidderchen

Beitragvon kabefa » 17. Jun 2021, 14:42

Hallo Gerhard...

dein Widderchen Bild im Doppelpack gefällt mir ausgezeichnet.

Nicht nur die gute Schärfe auf dem Vorderen...

auch die Doppelung im unscharfen Bereich machen sich richtig gut. :good:

Deine Infos betreffend Farbänderung ist ja spannend...

da sie bei uns nicht vorkommen...

habe ich davon auch noch nichts gehört.

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Ampfer-Grünwidderchen

Beitragvon HärLe » 17. Jun 2021, 17:21

Hallo Gerhard,

der Hintergrund passt so schön, dass man glauben könnte, der wäre bestellt gewesen :)
Ein Top-Foto dieser adretten Tiere. Schön, das der eine seine braune Robe schon ausgetauscht hatte.

Gruß Herbert
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Ampfer-Grünwidderchen

Beitragvon eRPe » 17. Jun 2021, 19:22

Hallo Gerhard,

Seiten- wie Draufsicht in einem Bild, Glückwunsch.
Dazu auch noch sehr schön gestaltet, gefällt mir richtig gut.
viele Grüße
Reiner
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Ampfer-Grünwidderchen

Beitragvon Werner Buschmann » 17. Jun 2021, 22:36

Hallo Gerhard,

ein sehr schöner Fund.
Bildgestaltung und Technik
gefallen mir ausgezeichnet.
:Stern: :Stern: :Stern: :Stern: :Stern:
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71350
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Ampfer-Grünwidderchen

Beitragvon Gabi Buschmann » 18. Jun 2021, 13:55

Hallo, Gerhard,

interessant, die unterschiedliche Färbung der beiden,
und deine Info zur Veränderung der Färbung.
Das Bild finde ich auch sehr gelungen, gute Schärfe
auf dem Männchen und das Weibchen in der Unschärfe
ergibt eine schöne Tiefenwirkung.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10278
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Ampfer-Grünwidderchen

Beitragvon Nurnpaarbilder » 19. Jun 2021, 17:23

Hallo Gerhard,

diese braunen Flecken habe ich bei denen noch nie gesehen, dabei habe ich auch schon morgens welche fotografiert. Den vorderen Falter in die SE zu legen, war eine gute Entscheidung, der andere Falter im Bokeh macht sich bestens.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“