mischl hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Der “The Marit” Diffuser schaut interessant aus, im MF-12 seh ich als großen Vorteil, sehr einfach auch im
HF mit dem Blitz arbeiten zu können und die Magnet-Montage is natürlich easy. Beim Material für den Diffuser steh ich aber total auf das was Brendan verwendet.
Hallo Mischl,
vielen Dank für die schönen Worte und besonders für die Rückmeldung. Auch wenn das nicht jeden involviert, aber ich denke hier am Ende des Themas zum Bild können noch ein paar Worte rein.
Du hast ganz logisch viel mehr Routine und ich bin dankbar, wenn ich bei Dir vergleichen kann. Ebenfalls kommen die Bilder bei mir jetzt mit einen
HG, bei dem man den Blitz oft nicht erkennt.
Zudem ist das 90mm anders als das 60mm, für das Brendan einen exzellenten Diffuser geschaffen hat.
Gedanken über den Diffuser von Brendan zum 90mm, der gegenüber dem zum 60mm harte Dämpfer bekommt, salopp geschrieben:
- Der Blitz ist viel zu weit weg vom Motiv
- Der Blitz ist viel zu schwer auf dem Blitzschuh der kleinen Olympus (wer das braucht, aber andere Frage)
- Es gibt nur einen möglichen Blitz
- Es gibt überhaupt keine drahtlose Fernsteuerung der Blitze (vs. MF-12, bei dem ich in der Regel bis 6 nutzen könnte. Ich nutze einen am Blitzring und ab- und zu einen gleichzeitig oder separat auf kleinem Stativ)
- Viel schwerer im Handling (Verpackung, Montage, Hochformat von Dir erwähnt) - Bei mir besonders essentiell
- Brendans Konstruktion muss voluminöser sein bei 90mm (werde ich nicht testen)
- Brendans Diffuser haben ein anderes Material und wenn es sich nicht anfängt aufzulösen wie bei dem neuen von Enrico oder einzureißen wie bei dem, den ich Enrico vorab überlassen habe, dann ist das schon gut
- Brendan ist zugänglicher als Lukas. Bei Lukas ist es schon schwierig geworden (Kommunikation, Wartezeiten)
Das MF-12 zum stacken geht bei mir überhaupt erst, dass man es richtig hierfür nutzen kann.
Zuletzt entscheidet die Bildqualität und ich vergleiche mich in dem Bereich nicht mit einem Profi wie Dir. Ich bemühe mich, um mein Hobby, mein Ausgleich zu finden und möchte mich hier auch nicht so weit in den Vordergrund stellen.
Allerdings sind solche Informationen aus meiner Sicht sehr wichtig. Es gibt ja auch andere Bereiche, auf die man dann aufmerksam wird. Daher ist Deine Antwort klasse.
Oft denke ich z. B., man die oder der hat den schönen Hintergrund doch mit einem LUT oder Preset hereingezaubert, aber welches LUT, das bekommst du einfach auch nirgends mitgeteilt, also von den Fotografen, den Verkäufer meine ich natürlich nicht.
So hilft der Austausch mit Dir über den Blitz mit Diffuser vielleicht doch dem einen oder anderen noch, selbst wenn kein extra Thema für mich jetzt machbar und notwendig ist. Wenn das jemand eröffnen möchte gerne, aber ich kann zur Zeit nicht so aktiv sein leider.