Landkärtle

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9691
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Landkärtle

Beitragvon Erich » 19. Jul 2022, 13:25

harai hat geschrieben:Quelltext des Beitrags unten würde ich noch wegschneiden,

Hallo Rainer,

mit dem schneiden und stempeln bin ich i.d.R. recht sparsam derweil ich gerne die Umgebung im Bild mit transportieren möchte auch wenn es nicht immer Gefallen findet, aber sie ist nun mal so ist wie sie ist. Das heißt nicht daß ich nicht zur Schere greife nur ist bei mir die Schwelle dazu höher als bei den meisten. Nichts destotrotz habe ich nun die Anregungen aufgegriffen, gestempelt und was ja nicht so gern gesehen wird, beherzt beschnitten, in Summe 38%.

Danke und Gruß
Erich
Dateianhänge
Kamera: DC-G91
Objektiv: 100.0-400.0 mm f/4.0-6.3 @ 400mm
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: f/7.1
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 13.07.2022
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
20220713-P1012287-RW2_.jpg (425.76 KiB) 90 mal betrachtet
20220713-P1012287-RW2_.jpg
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11246
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Landkärtle

Beitragvon fossilhunter » 19. Jul 2022, 17:24

Hi Erich,

na da hat sich deine kleine akrobatische Einlage ja doch gelohnt.
Sehr schönes Bild des Landkärtchens. Speziell das erste Bild gefällt mir bestens.

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5264
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

Landkärtle

Beitragvon Markand » 19. Jul 2022, 20:50

Hallo Erich,

klingt so, als wäre ein Making-Off Bild ebenfalls sehenswert :D

Dein sportlicher Einsatz hat sich gelohnt, konntest Du doch zwei sehr schöne und unterschiedliche Fotos des Landkärtchens erzielen, die sich wunderbar ergänzen.
Das ist schon ein sehr schöner Falter.

Beim zweiten Bild gefällt mir besonders die Gestaltung mit der Diagonalen. Unten könnte man für meinen Geschmack allerdings noch etwas wegnehmen.
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Siegfried
Fotograf/in
Beiträge: 4
Registriert: 13. Feb 2025, 14:18
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Landkärtle

Beitragvon Siegfried » 14. Feb 2025, 10:49

Hallo Erich,

es sind 2 wunderschöne Bilder der Sommerform!!

Gruß
Siegfried

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“