Widderchen-Paarung

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5792
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Widderchen-Paarung

Beitragvon JürgenH » 15. Jun 2025, 11:12

Hallo zusammen,

dieses Jahr gibt es endlich wieder die schönen Widderchen.
Nachdem ich die letzten beiden Jahre auf diesen hübschen Falter
verzichten musste, habe ich letzte Woche einige gefunden und
viele davon bei der Paarung erwischt. Die beiden hier hatten sich
einen Hübschen Ansitz ausgesucht.

Gruß
Jürgen


PS: auf Anmerkungen von Otto habe ich versucht, den dunklen Rand
zu beseitigen und hänge eine überarbeitete Version an.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS R7
Objektiv: Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Belichtungszeit: 1/25 Sek.
Blende: F/5.6
ISO: 320
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: ULANZI MT-59 Tripod
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack 40 Bilder
verrechnet m. HeFo
Aufnahmedatum: 14.6.2025
Region/Ort: Pfalz
vorgefundener Lebensraum: Wiesenrand
Artenname: Widderchen
kNB
sonstiges:
2025-06-15_10-36-30_(C_Smoothing4)_jpg_40_Bi_SHARPEN projectsDENOISE projects.jpg (790.27 KiB) 411 mal betrachtet
2025-06-15_10-36-30_(C_Smoothing4)_jpg_40_Bi_SHARPEN projectsDENOISE projects.jpg
Kamera: Canon EOS R7
Objektiv: Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: ULANZI MT-59 Tripod
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
2025-06-15_10-36-30_(C_Smoothing4)_jpg_40_Bi_SHARPEN projectsDENOISE projects.jpg (792.67 KiB) 385 mal betrachtet
2025-06-15_10-36-30_(C_Smoothing4)_jpg_40_Bi_SHARPEN projectsDENOISE projects.jpg
Zuletzt geändert von JürgenH am 15. Jun 2025, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7475
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Widderchen-Paarung

Beitragvon Kurt s. » 15. Jun 2025, 11:21

Hallo Jürgen,

das hört sich ja schon mal sehr gut an..
deine Beobachtung über das Vorkommen an Widderchen.
Hier in unserer Gegend eher "noch" etwas mau..
Deine Aspiranten haben sich da aber einen sehr schönen Ansitz ausgesucht..
selbst ein Paparazzi hat sich da rangeschlichen..:-)
schönes Bild von den beiden.. da kommt richtig gute Laune auf ..:-)

LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6143
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Widderchen-Paarung

Beitragvon Otto K. » 15. Jun 2025, 11:43

Hallo Jürgen,

die Szene hast du sehr gut im Bild festgehalten, der Stack war hier eine gute Wahl insbesondere
da die Widderchen sich ja auch noch einen fotogenen Ansitz ausgesucht hatten. Der Stack sieht auch
sehr sauber aus, lediglich rechts neben dem kleinen Beobachter und entlang des hellen Stengels
sind Ränder von der Bearbeitung zu sehen, da würde ich noch nacharbeiten - das Bild ist es allemal
wert.
Sehr schön!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10441
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Widderchen-Paarung

Beitragvon Steffen123 » 15. Jun 2025, 11:45

Hallo Jürgen,

das Bild ist prima geworden. Den von Otto angesprochenen kleinen Mangel sehe ich auch.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5792
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Widderchen-Paarung

Beitragvon JürgenH » 15. Jun 2025, 11:54

Hallo Otto, Hallo Steffen,

Danke für den Hinweis, ich habe versucht, den Fehler zu beheben und
eine überarbeitete Version angehängt.

Gruß
Jürgen
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9096
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Widderchen-Paarung

Beitragvon frank66 » 15. Jun 2025, 12:28

Hallo Jürgen,

schön das die nächste Saison gesichert zu sein scheint, das sind doch
immer besondere Momente die man erleben darf. Technisch hast du sauber
gearbeitet und die Überarbeitung hat sich gelohnt!!

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10363
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Widderchen-Paarung

Beitragvon Nurnpaarbilder » 15. Jun 2025, 12:45

Hallo Jürgen,

interessant finde ich, dass Du da 2 verschiedene Arten bei einem Fortpflanzungsversuch erwischt hast. Thymian- und Sechsfleck- oder Beilfleck- Widderchen. Ein bistens gestaltetes Bild mit feinen Farben. Gefällt mir sehr gut.
butterfly 27
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 544
Registriert: 28. Apr 2020, 18:53
alle Bilder
Vorname: Peter

Widderchen-Paarung

Beitragvon butterfly 27 » 15. Jun 2025, 12:46

Hallo Jürgen,

Die Paarung der Beilfleck-Widderchen hast du gut erwischt.
Ist immer etwas besonderes, die Falter so intim ablichten zu können.

VG
Peter
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34135
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Widderchen-Paarung

Beitragvon Freddie » 15. Jun 2025, 12:46

Hallo Jürgen,

letztes Jahr gab es bei mir sehr viele Widderchen.
Heuer sind sie offenbar noch nicht so weit.

Dein Bild nach der Nacharbeit sieht sehr gut aus und bringt viel Farbe in den Alltag.
Unten hätte ich am Abschluss gerne noch einen cm mehr des Ansitzstengels, falls es möglich gewesen wäre.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Clouser
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 982
Registriert: 2. Jun 2018, 18:41
alle Bilder
Vorname: Berthold

Widderchen-Paarung

Beitragvon Clouser » 15. Jun 2025, 21:17

Hallo Jürgen,

du zeigst uns hier einen sehr gelungenen Stack dieses Paarungs-Versuchs zwischen zwei verschiedenen Arten. Hab ich so noch nicht gesehen. Stark !

Viele Grüße
Berthold

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“