Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Deine Exotenbilder mit dem RF 100-400 werden noch dazu führen, dass ich mir das für solche Gelegenheiten besorge. In den warmen Gefilden ist man meist aufs Tele angewiesen und die Ansitzklammerei und Makro kann man vergessen. Du zeigst hier wieder ein tolles Bild einer Schönheit, die mir im Oman mal begegnet ist. Da wäre ich froh gewesen, mit einem solchen Bild nach Hause zu kommen.
diese hübsche Libelle ist ja farblich echt "abgefahren". Erinnert mich farblich an die Knospen des Judasbaums, die haben auch sehr spezielle Farben. Betr. Libellen bin ich wohl wirklich zu früh in Sardinien unterwegs gewesen.
Dir ist ein tolles Bild dieser (noch exotischen) Libelle gelungen !
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
das Bild ist wieder eine Augenweide. ich finde das auch farblich mit dem braunen fluffigen HG unheimlich schön! Es ist schon interessant, welche Arten vom Klimawandel profitieren, aber die negativen Aspekte überwiegen doch...
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu. Rainer Maria Rilke
ein herrliches Tier. Freihand hast Du imA Perspektive, Ausrichtung und Fokuslage perfekt hinbekommen. Auch die Farbkombination inkl. des Ansitz ist sehr ansprechend.