Rote Mordwanze

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7570
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Rote Mordwanze

Beitragvon Kurt s. » 27. Jul 2025, 15:51

Hallo Silke,

da hast du aber in Betzenstein ein wahrer Schatz gefunden,
kaum zu glauben das sonst keiner mehr Interesse daran hatte,
ich wäre sofort ran gesprungen. :-) .. :yahoo:
Kenne ihren Vetter sehr, gut es ist die geringelte Mordwanze
und finde sie fast jedes Jahr hier in unserer Naturschutzgrube.
Diese hier hat aber noch kräftigere Farben.. ein wirklich schöner Fund.

Kann ich dir nur zu gratulieren :-)

LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11246
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Rote Mordwanze

Beitragvon fossilhunter » 27. Jul 2025, 16:37

Hi Silke,

wenn sich die Gelegenheit ergibt, versuch ich mich immer wieder mal an den Mordwanzen.
Sind ja interessante Motive - aber leider meist ein wenig hyperaktiv.

Aber dir sind da 2 feine Bilder gelungen :DH: - Bild 2 hat dabei ein wenig die Nase vorn !
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34293
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Rote Mordwanze

Beitragvon Freddie » 27. Jul 2025, 19:31

Hallo Silke,

kann ich gar nicht verstehen, dass die keiner wollte.
Sind schön gefärbte Tiere und nicht oft zu finden.

Zwei schöne Bilder, die durchaus die Galeriekriterien erfüllen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27075
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Rote Mordwanze

Beitragvon Harmonie » 28. Jul 2025, 18:53

Hallo Silke,

auch wen der Stich weh tut...hübsch ist sie allemal.
Bild 2 gefällt mir von der Schärfe her besser, wenn auch der Kopf scheinbar eine
kleine Bewegungsunschärfe aufweist.
Die Draufsict im 2. Bild zeigt zudem noch die schönen Farben und die Musterung.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Kleinseebacher
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2675
Registriert: 7. Jul 2016, 14:59
alle Bilder
Vorname: Jörn

Rote Mordwanze

Beitragvon Kleinseebacher » 1. Aug 2025, 10:05

Hallo Silke,

auf jeden Fall ein tolles Insekt, was Du uns hier präsentierst ! Die Farben sind toll - und das setzt sich auch in Deiner Aufnahme wunderbar von der Umgebung ab.
Bei mir liegt übrigens die erste Aufnahme vorne, das Format sieht in meinen Augen einfach harmonischer aus.
Die Freistellung ist super - und auch die sonstige Bildgestaltung ist gelungen - vor allen das Blatt über der Wanze macht sich echt gut.

Viele Grüße !
Jörn
Unser Wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean. (Isaac Newton)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“