Gefleckter Schmalbock

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Jürgen Schmidt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 217
Registriert: 25. Feb 2007, 20:44
alle Bilder
Vorname: jürgen

Gefleckter Schmalbock

Beitragvon Jürgen Schmidt » 1. Jun 2009, 15:51

Wie immer mit für ein Makrofoto eher unkonventionellem, technisch bedingten Hintergrund
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
sonstiges:
IMG_4051_neu.jpg (139.26 KiB) 882 mal betrachtet
IMG_4051_neu.jpg
Gruß
Jürgen

Für ALLE Kurzzeitbilder ab 2010 gilt:
Canon 400D, Sigma 50mm bei Blende 19, ISO 100, 2 Metz Blitze mit 1/8000sec. Leuchtdauer, Lichtschranke, Selbstbauverschluss vor dem Objektiv (ca. 1/350sec. Belichtungszeit)
Benutzeravatar
EricJ
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11901
Registriert: 22. Sep 2007, 23:25
alle Bilder
Vorname: Eric

Beitragvon EricJ » 1. Jun 2009, 16:21

Hallo,

die Flughaltung ist ja klasse, sieht aus wie ein Fallschirmspringer beim freien Fall.
Die Schaerfe ist sehr gut, den HG finde ich in Ordnung, vielleicht etwas dunkel.

Es waere schoen, wenn du die Aufnahmedaten noch ergaenzen koenntest.
Benutzeravatar
Severus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3760
Registriert: 10. Jul 2008, 13:18
alle Bilder
Vorname: Sören

Beitragvon Severus » 1. Jun 2009, 20:33

Hallo Jürgen,
deine Flugstudien finde ich super, aber der Blitz ist mir immer viel zu hart und schluckt zu viele Details. Ich würde gerne mal den Remy an die Blitze lassen.
Grüße,
Sören
Jürgen Schmidt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 217
Registriert: 25. Feb 2007, 20:44
alle Bilder
Vorname: jürgen

Beitragvon Jürgen Schmidt » 1. Jun 2009, 22:55

@EricJ
Danke!
Die Aufnahmedaten (technische) stehen in der Signatur, entstanden ist das Bild heute Nachmittag.

@Sören
Wer ist "der Remy" und was kann er bezügl. der Blitze ausrichten?

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 7. Jun 2009, 19:52

Hallo Jürgen.

Da ist die wieder mal eine erstaunliche Aufnahme gelungen.

Habe einfach mal ContrastMask auf dein Bild angewandt.
Die Tonwerte befanden sich fast alle in den Tiefen.

Werner
Dateianhänge
Kopie-Schmalbock.jpg (322.84 KiB) 716 mal betrachtet
Kopie-Schmalbock.jpg
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18153
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 7. Jun 2009, 20:03

Hallo Werner

Was ist mit dem Bild passiert ???
Liebe Grüße

Manni

“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon Jürgen Fischer » 7. Jun 2009, 20:28

Hi Jürgen, eine irre Flugstudie!

Ich kann mir deine Bilder ständig anschauen! Da sieht man mal was Neues!!!

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
SilkeP.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7812
Registriert: 24. Feb 2007, 21:20
alle Bilder
Vorname: Silke

Beitragvon SilkeP. » 7. Jun 2009, 20:30

Spannend.... ich wusste gar nicht, dass die Haxen beim Flug nach oben gehen.... also ob sie vom Flugwind Auftrieb hätten.... :wink:

Diese Aufnahmen sind echte ND und Studien.... danke.
Liebe Grüße, Silke
(Meine Fotos sind meist Naturdokumente, ab und zu beeinflusste Natur, wenn ich den ein oder anderen Halm auf die Seite biege oder abschneide...)
www.seides-naturfotografie.jimdo.com/


*Die Natur ist kein Studio!*

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“