dass ich hier ein Bild eingestellt habe. Aus Zeitmangel war das letzte Jahr fast nichts mit fotografieren. Das wollte ich dieses Jahr wieder ändern. Hier ein erster Upload.
Der Hintergrund ist künstlich (Foto) welcher mit meiner Kurzzeitausrüstung verbunden ist.
Siehe: Kurzzeitausrüstung
Ohne diesen Hintergrund würde die Hummel aussehen als flöge sie in dunkler Nacht.
Lang lang ist's her
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 217
- Registriert: 25. Feb 2007, 20:44 alle Bilder
- Vorname: jürgen
Lang lang ist's her
- Dateianhänge
-
- Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_4770.jpg (336.4 KiB) 987 mal betrachtet
- Kamera:
Gruß
Jürgen
Für ALLE Kurzzeitbilder ab 2010 gilt:
Canon 400D, Sigma 50mm bei Blende 19, ISO 100, 2 Metz Blitze mit 1/8000sec. Leuchtdauer, Lichtschranke, Selbstbauverschluss vor dem Objektiv (ca. 1/350sec. Belichtungszeit)
Jürgen
Für ALLE Kurzzeitbilder ab 2010 gilt:
Canon 400D, Sigma 50mm bei Blende 19, ISO 100, 2 Metz Blitze mit 1/8000sec. Leuchtdauer, Lichtschranke, Selbstbauverschluss vor dem Objektiv (ca. 1/350sec. Belichtungszeit)
- Ute Hahn
- Fotograf/in
- Beiträge: 2008
- Registriert: 18. Mär 2007, 20:19 alle Bilder
- Vorname: Ute
- SunTravel
- Fotograf/in
- Beiträge: 17918
- Registriert: 1. Jul 2007, 00:12 alle Bilder
- Vorname: Uwe
Hi Jürgen,
so eine Flugaufnahme in perfekter Qualität und auch noch schöner Gestaltung ist schon was ganz besonderes. Gefällt mir ausgesprochen gut. Ich freue mich schon auf mehr Kurzzeitmomente der Insekten von dir.
Gruß
Uwe
so eine Flugaufnahme in perfekter Qualität und auch noch schöner Gestaltung ist schon was ganz besonderes. Gefällt mir ausgesprochen gut. Ich freue mich schon auf mehr Kurzzeitmomente der Insekten von dir.
Gruß
Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8994
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Jürgen,
schön, dass du wieder eine Aufnahme zeigst. Die Aufnahme ist gut gelungen,
die Hintergrundfarbe natürlich ein wenig Geschmackssache.
Die Bildgestaltung, vor allem die Komposition, sagt mir sehr zu.
Schade finde ich, dass keine Kameradaten eingetragen sind - aber das ließe
sich ja nachholen.
LG Christian
schön, dass du wieder eine Aufnahme zeigst. Die Aufnahme ist gut gelungen,
die Hintergrundfarbe natürlich ein wenig Geschmackssache.
Die Bildgestaltung, vor allem die Komposition, sagt mir sehr zu.
Schade finde ich, dass keine Kameradaten eingetragen sind - aber das ließe
sich ja nachholen.
LG Christian
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- Schulle
- Fotograf/in
- Beiträge: 6571
- Registriert: 24. Jun 2009, 13:03 alle Bilder
- Vorname: Markus
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 217
- Registriert: 25. Feb 2007, 20:44 alle Bilder
- Vorname: jürgen
Danke euch!
@Christian
Die Kameradaten stehen in der Signatur. Da ich nicht so variabel bin und Einstellungen im großen Stil variieren kann spare ich mir dadurch das immer wieder neu Ausfüllen.
Ich habe aber die Sugnatur überarbeitet, da die Einstellungen etwas anders sind gegenüber dem Vorjahr.
Da ich farbsehschwach bin habe ich tatsächlich echt Probleme mit der Farbwahl.
Gruß
Jürgen
@Christian
Die Kameradaten stehen in der Signatur. Da ich nicht so variabel bin und Einstellungen im großen Stil variieren kann spare ich mir dadurch das immer wieder neu Ausfüllen.
Ich habe aber die Sugnatur überarbeitet, da die Einstellungen etwas anders sind gegenüber dem Vorjahr.
Da ich farbsehschwach bin habe ich tatsächlich echt Probleme mit der Farbwahl.
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
Für ALLE Kurzzeitbilder ab 2010 gilt:
Canon 400D, Sigma 50mm bei Blende 19, ISO 100, 2 Metz Blitze mit 1/8000sec. Leuchtdauer, Lichtschranke, Selbstbauverschluss vor dem Objektiv (ca. 1/350sec. Belichtungszeit)
Jürgen
Für ALLE Kurzzeitbilder ab 2010 gilt:
Canon 400D, Sigma 50mm bei Blende 19, ISO 100, 2 Metz Blitze mit 1/8000sec. Leuchtdauer, Lichtschranke, Selbstbauverschluss vor dem Objektiv (ca. 1/350sec. Belichtungszeit)